Psyche – die besten Beiträge

Ist es blöd alt zu sein und will man gerne wieder jünger sein? Hat man Angst was verpasst zu haben im Alter? Bereut man dass man nicht offensiver war?

Mehr erlebt hat? Mehr ausgetestet hat? Bereut man seine Ängste? Bereut man dass einem etwas zurückgehalten hat?

Bereut man nicht mehr riskiert zu haben?

Weil ich immer Angst hab älter zu werden und Dinge zu verpassen die ich alt alter Mann nicht mehr erleben kann.

Also z.B. Fortgehen (süddeutsch für Ausgehen und Party machen) und dabei mit jungen Frauen flirten.

Hab immer Angst dass ich jetzt BRUTAL Gas geben muss, weil bald alles vorbei ist und zusammenbrechen wird.

Fakt ist, dass wir alle als alter Mensch enden, der nicht mehr jung und schön aussieht und letztlich auch alles Geld der Welt nichts daran ändert.

Und wer viel Zeit und Energie in Karriere steckt wird dadurch vielleicht auch heiße Frauen abbekommen wegen des Erfolges und Geldes.

Aber letztlich landen wir alle unterm Boden und das Geld können wir nicht mitnehmen und bringt uns dann nichts mehr.

Es bringt einem Mann aber etwas während er lebt.

Unser Leben ist tatsächlich leider sehr kurzfristig und die jungen Jahren in denen man frisch, jung und gut aussieht sind nich kürzer.

Das macht mich fertig. Ich überlege deswegen sogar zum Psychotherapeuten zu gehen.

Ich hab noch nicht viele Erfahrungen mit Frauen gemacht. In letzter Zeit schon ein paar Erfahrungen weil ich das Thema offensiv angehe. Hab mit ein paar Frauen rumgeknutscht. Aber all mein Denken konzentriert sich nur noch darauf weil ich ja nicht jünger werde und irgendwann nichts mehr mit schönen, jungen Frauen erleben kann.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Männer, Religion, Wissen, Frauen, Psychologie, Glaube, Philosophie, Psyche

Was soll ich tun, wenn ich als ftm Trans Person ans Gymnasium komme?

Hallo zusammen

Also ich bin jetzt 14 Jahre alt. Momentan bin ich noch in der 8. Klasse der Oberstufe, und wenn möglich möchte ich bereits nach der achten an das Gymnasium kommen. Und wenn nicht, nach der neunten. Doch das Ganze stresst mich ein bisschen, da ich Trans bin. Und bei meinen Eltern habe ich mich noch nicht geoutet, denn ich habe keine Ahnung wie. Aber das muss ich unbedingt machen, bevor ich ans Gymnasium komme.

Denn ich möchte den Gymer als Junge starten, also brauche ich einen neuen Namen (Jungsnamen). Doch ich denke, das grösste Problem ist, ist dass Jungs und Mädchen getrennt Sport haben, und das aus guten Gründen. Ich denke beim Schwimmen könnte ich einfach einen Schwimmbinder und ein Schwimmshirt anziehen. Und beim Sportunterricht allgemein einen Sportbinder. Doch ich bin trotzdem extrem unsicher. Denn in der Umkleidekabine wird man meinen Binder und meine Unterwäsche sehen. Und in diesem Alter werden Jungs auch immer stärker und sportlicher (natürlich nicht alle aber die meisten). Und da ich ein biologisches Mädchen bin, weiss ich nicht ob das wirklich gut wäre mit Jungs Sport zu haben. Doch ich möchte zu 100% nicht mit den Mädchen Sport haben.

•Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir eure Erfahrungen oder Tipps mitteilen könntet. •Was ich mich auch frage, ist, ob ich mich am Gymer anders nennen darf als mein offizieller Name.

Ich bedanke mich schon im Voraus, tschüss!

Pubertät, Gender, Geschlecht, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Wir leben in einem Idiocracy

Diesen Begriff habe ich von einem Freund vor kurzem gehört, und er ist der Meinung, dass über die letzten paar Jahre, kritisches Denken sei abhanden gewesen. Dies akkreditiert er zu dem zunehmenden Implementation von Technologie, beispielsweise müssen Jugendliche keine besondere technische Fähigkeiten meistern, der Computer regelt das I'm normalen Fall, man muss nicht mehr sein IP mit einem neuen Modum eingeben. Dies gilt nicht nur für junge Menschen, dies betrifft auch Erwachsene. Ich bin schon sicher, dass die Mehrheit wissen nicht wie ein Auto grundlegend funktioniert, dies wissen nur ältere Menschen jetzt, und ich bin auch der Überzeugung, dass das auch auf ihnen zutreffen. Darüber hinaus begründet er, dass wir zu verbunden mit Ideologien sind, anstatt Glauben oder Religionen. Deshalb besteht einen Tendenz, dass Personen mehr dazu gewillt sind, Fakten oder andere Meinungen auszuschließen, um ihre Perspektiv oder Wahrheit durchzusetzen. Drittens sei wegen sozialem Druck, wir Menschen haben einen fundamentalen Bedürfnis in der Gruppe zu gehören, ergo opfern wir unsere Realität, und nehmen die Realität der Gruppe an. Es tut mir Leid, Fall diesen Text unverständlich gewesen ist, ich wusste nicht wie ich seine Meinung in Deutsch übersetzen könnte. Aber was sind eure Gedanken darüber, stimmt ihr zu oder nicht. Bitte begründe deine Meinung, damit es nachvollziehbar ist.

Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Freundschaft, Geschichte, Gefühle, Deutschland, Politik, Frauen, Christentum, Psychologie, Glaube, Gott, Philosophie, Psyche

Mir gehts beschissen?

ich bin 15 und hab seit nem Jahr einfach keine Lust mehr am Leben.

Meine mutter ist überbeschützdend was mir das Leben echt nicht leicht macht, mein vater ist meistens betrunken, gestresst und schreit rum. Sie wissen beide nicht wie man ein richtiges elternteil ist (haben sie mir selbst gesagt) und es ist extremst mühsam in diesem haushalt. Ich hab limerenz was lieben auch einfach nur gottverdammt beschissen macht. Ich hatte vor 5 monaten einen Freund. Aufgrund dass er mental sehr instabil war hat er schluss gemacht. Es hat mich zerbrochen aber ich habs verstanden. An dem punkt wo er mich dann blockiert hat hatte ich nen kompletten breakdown und alles was ich wollte war sterben. Ich liebe ihn immernoch. Und vor kurzem hat mir einer seiner freunde geschrieben dass er sich umgebracht hat… da bin ich nochmal zurück in die tiefe gerutscht. Und ich konnte nucht mal zu seiner beerdigung da meine eltern nie was von ihm wussten. Die hätten mich sowas von zam geschrien. Meine eltern sind auch beide therapeuten aber sie wissen rein garnichts über meine Probleme. Nichts. Es würde nicht gutes dabei rauskommen. Ich war auch seit tagen nicht mehr in der schule weil ich mit diesen homophoben kindern und nazi lehrern einfach nciht zurecht komme, freunde habe ich da auch keine. Ausserhalb darf ich kaum jemanden treffen. Jetzt muss ich aber morgen wieder in die schule.. ich weiss nicht mehr was ich machen soll ich kann nicht mehr… mein tinnitus macht mich auch fertig…

Therapie, Schule, Stress, Eltern, Psychologie, Probleme mit Eltern, Psyche, Schulstress, mentale Gesundheit, Mentalhealth

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche