Wie läuft das ab mit dem von zuhause weg?
Ich werde morgen in der schule alles erzählen und das ich mich unwohl und nicht sicher zuhause fühle und das ich nicht mehr nachhause will wie läuft dann das ab ich habe meine Sachen schon gepackt aber ich weiß nicht genau wie das abläuft und ich will morgen gar nicht erst nachhause denn mein Stiefvater hat mir gedroht das ich morgen es bereuen werde so viel gesprochen zu haben
5 Antworten
Ohje, wie groß müssen deine Leidenserfahrung und Ängste sein, dass du in diesem Schritt deine Rettung siehst. Der Weg dahin war sicher nicht leicht und gepflastert mit noch mehr Ängsten, als du sie jetzt spürst.
Geh zur Schule, melde dich bei der JaS-Kraft und erzähle alles schonungslos.
Hab Vertrauen. Sie wird mit dir sprechen, um festzustellen, inwiefern Gefahr im Verzug besteht um eine Inobhutnahme einzuleiten. Damit wird sie das Jugendamt , welches mit dem Familienericht in Kontakt steht, hinzuziehen. Die weiteren Schritte werden dann mit dir besprochen. Wahrscheinlich gehst du erstmal in die Kriseninterventionsstelle, eine Jugendschutzstelle oder es gibt eine geeignete Person, bei der du einstweilig sicher unterkommen kannst, bis geklärt ist, wie mit deinem Fall weiter verfahren werden kann.
Die Situation ist für dich sicher bedrückend und du hast tausend Fragen in so viel Unsicherheit. Im Endeffekt ist es in Situationen wie deiner dann meist schon fast unspektakulär, wenn du dort bist und alles "losgeht". Keine Sirenen, kein Blaulicht, keine wilden Proteste, keine dramaturgische Hintergrundmusik.
Ich will es nicht schönreden. Es ist anstrengend und braucht viel Spucke. Sich freiwillig ins Care-System zu begeben und dort zu bleiben hat aber fast ausnahmslos eine unvorstellbar heftige Geschichte. Deinen Entschluss finde ich unsagbar reflektiert. Du rennst nicht einfach weg, sondern suchst dir an der genau richtigen Adresse Hilfe. Du wirst sie sicher bekommen.
Daher wünsche ich dir ganz viel Kraft und das manchmal nötige Quäntchen Mut, wirklich alles zu erzählen.
Wenn du irgendwann den Gedanken hast "endlich muss ich keine Angst mehr haben" klopf dir bitte auf die Schulter. Dein Weg war nicht leicht und ich wünsche dir von Herzen alles Gute 💜
Je früher du in der Schule davon erzählst, desto besser. Wenn die Schule um 9 Uhr beim Jugendamt anruft und mitteilt, dass ein Schüler in Obhut genommen werden will, dann sind wir - zumindest in meiner Stadt - auf jeden Fall vor Schulschluss da und führen ein Gespräch. Dann nehmen wir in Obhut und bringen den Jugendlichen in eine Einrichtung. Danach werden die Eltern informiert.
Wenn du bis morgen Mittag nichts erreichen konntest, kannst du die Nummer gegen Kummer ab 14 Uhr anrufen (Nummer ist: 116 111). Dort können dir Menschen kostenlos und anonym helfen und dir erklären was du tun kannst um dich zu schützen.
Aber deine Lehrer sind verpflichtet dir zu helfen. Ich würde direkt vor der ersten Stunde zu einem Lehrer gehen, dem du vertraust. Denn um so schneller du was sagst um so schneller kann dir geholfen werden und um so schneller wirst du in Sicherheit gebracht.
Hi, rund um die Uhr kann man sich hier melden, telefonisch und schriftlich: www.hilfetelefon.de Die beraten unabhängig vom Alter!
Gesamter deutschsprachiger Raum:
D E U T S C H L A N D
- www.hilfetelefon.de
- www.weisser-ring.de
- Krisendienst vor Ort
Ö S T E R R E I C H
- Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
- 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos
S C H W E I Z
Würd direkt Polizei gehen, schule kann da nd viel machen
Die JaS-Kraft ist verpflichtet bei der Bitte um Inobhutnahme seitens des minderjährigen Menschen das Jugendamt und die Polizei hinzuziehen.
Schule ist ein Schutzraum, daher ist die Adresse absolut richtig.
Die Schule wird im besten Fall die Polizei informieren falls bei dir häusliche Gewalt herrscht. Im Idealfall schlägst du aber direkt selbst bei der Polizei auf, die verständigen dann das Jugendamt.