Opa – die besten Beiträge

Würdet ihr mit ihm Kontakt bleiben?

Mein Opa hat meine Mutter früher des öfteren geschlagen. Meine Oma hat er ständig bevormundet. Sie hatte immer den Haushalt gemacht und meine Mutter erzogen. Er ist immer feiern gegangen. Er ist auch ganz oft fremd gegangen. Es gab noch vieles mehr. Das war ja viel früher, hat mit mir nichts zu tun, ich bin erst 22 Jahre alt. Meine Mutter und Oma hat jedenfalls keinen Kontakt mehr zu ihm. Meine Oma ist einmal in den USA-Urlaub gegangen mit einer Freundin. Da meinte er, sie sei nur lesbisch, es ginge nicht um den Urlaub. Meine Oma hat sich von ihm scheiden lassen. Dann hat mein Opa eine neue gefunden. Die war schon zwei mal verheiratet, sie hat auch 2 Kinder. Die hat sie bei ihrem Exmann gelassen. Also kurzgesagt, sie ist auch total gut, ironisch gesagt. Mein Opa war schon gut zu mir, jedoch wollte ich nie gerne zu ihm, obwohk ich die Hintergründe noch gar nicht kannte. Da ich schon lange aus Gründen bei Pflegeeltern wohne, ist der Kontakt zu meinem Opa und Oma neutral. Als wollte mein Opa mit mir was machen, ich konnte jedes mal nicht. Dann meinte er, ja im Herbst, was ein halbes Jahr später war. Dann sagte ich, wir können uns nächste Woche treffen, dass wollte er nicht. Ich wurde aus diesem Grund auch nicht zum Geburtstag von seiner Frau eingeladen, genau aus dem Grund. Meine Tanten organisieren an Weihnachten ein Raclette-Essen. Da wurde ich ei geladen. Da hat mein Opa mich ignoriert, also nur am Anfang. Da meinte er, du hast dich bestimmt selbst eingeladen. Obwohl ich eingeladen worden bin. Seine Frau sagte, ich weiß nicht ob du noch zur Familie gehörst. Jedenfalls ist mein Opa, wie ein Oberhaupt und alle pfeifen nach ihm. Man kommt an meine Familie nichh heran, wenn man ihn nicht kennt. Es ist noch so viel mehr, aber egal.

Opa, Streit

Großeltern machen Stress nach Tod von Mutter?

Hallo,

also meine Mutter ist vor ca. einem halben Jahr gestorben und sie hat immer alles für meine Großeltern getan (bürokratisch und auch gesundheitlich). Jetzt sitzen sie halt da und haben keinen Plan was das ganze Bürokratische angeht.

Meiner Meinung nach wäre jetzt mein Onkel (Bruder von meiner Mutter) dafür zuständig, aber der wohnt ewig weit weg und kümmert sich kaum darum, wie es meinen Großeltern, geschweige denn mir oder meinem Vater geht. Er war seitdem auch erst zwei Mal bei uns und einmal davon war die Beerdigung.

Mein Vater und ich machen jetzt alles, wir haben aber auch von vielen Dingen keine Ahnung. Wir sind beide (bzw. auch die Großeltern) psychisch am Ende und wir haben auch sowieso schon so viel zu tun, weil eben auch noch viel bürokratisches von meiner Mutter offen steht. Das beste ist dann aber, dass meine Großeltern auch noch wütend auf mich und meinen Vater sind, weil wir ja anscheinend nichts für sie tun.

Also meiner Meinung nach wäre es die Aufgabe von meinem Onkel, der schließlich deren Sohn ist und nicht meine (ich bin auch erst 17) oder die von meinem Vater. Wir können dem ganzen auch nur schlecht aus dem Weg gehen, da wir zusammen wohnen.

Was haltet ihr davon und was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Mein Opa hat Demenz und heute Geburtstag. Welchen Spruch sollte er hören?

Ich weiß die Frage klingt komisch, aber ist halt so das mein Opa heute Geburtstag hat und er schon seit längerem mit Demenz lebt.

Deshalb wollte ich ihm ein Bild von mir schenken und auf die Rückseite kurz als Erinnerung schreiben wer ich bin und dann noch einen Spruch, oder besser gesagt ein Zitat was gerade dazu passt. Ich muss dazu sagen: ich besuche meinen Opa nicht wirklich oft, was wahrscheinlich an drei Gründe liegt:

  1. er und meine Oma wohnen halt schon auch etwas weiter weg, dass ich nicht einfach mal eben mit dem Fahrrad vorbei kommen kann
  2. mir wird das mit der Demenz zu viel. Das klingt jetzt vielleicht egoistisch und hart, aber ich hab selbst schon genug Probleme und weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll
  3. ich hab eine starke sozial Phobie und Berührungsangst… und er umarmt mich halt immer, oder will mit mir reden, aber ich KANN das einfach nicht! Jedes Mal bin ich ner verdammten Panikattacke nah und sehne mich danach wieder allein zu sein… ich kann aber auch irgendwie nicht nein sagen da. Einerseits würde das komische Blicke geben und andererseits… naja es ist mein Opa

Egal, jedenfalls hab ich mein Geschenk immer noch nicht fertig weil ich mich nicht zwischen diesen vier Sprüchen entscheiden kann… also: welchen sollte mein Opa am besten „bekommen“. Vielleicht macht’s auch nen Unterschied, wenn ihr die momentane Situation ein bezieht:

  1. Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.
  2. Je tiefer das Herz, desto höher der Gedanken.
  3. Im Herzen frei von Zweifeln sein, das ist Weisheit.
  4. Sei stolz auf dich. Du hast die Tage überstanden, von denen du dachtest sie würden dich brechen.
Spruch 4 passt am besten 75%
Spruch 3 passt am besten 25%
Spruch 1 passt am besten 0%
Spruch 2 passt am besten 0%
Demenz, Angst, Geschenk, Opa, Geburtstag, Tod, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Großeltern, Meinung, Psyche, Soziale Phobie, Sprüche, Zitat, sozial phoebie, Zitate und Sprüche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Opa