Wieso fallen Alte Personen noch auf den Enkeltrickbetrug herein?
Eine alte Frau die ich kenne ist auf den Enkeltrickbetrug reingefallen. Sie hat den Täter:innen ihr ganzes Erspartes gegeben. Eine konkrete Summe nannte sie nicht, jedoch denke ich, dass der Schaden mehr als 250.000€ beträgt.
Es war aber eine neue Form des Betruges. Als erstes rufen die Betrüger:innen an und geben sich als Verwandte aus meist Enkeln.
Doch das kennen alle und deshalb fruchtet es kaum. Dann legen die Alten auf, weil sie denken, dass das Betrug ist. Doch dann rufen die Betrüger:innen an und geben sich als die Polizei aus.
Dann sollen sie helfen den Fall zu lösen, in dem sie die Täter auf frische Tat locken mit viel Geld und die Polizei sie verhaften kann. Das fruchtet anscheinend noch bei alten.
Doch, bis heute checke ich nicht wie sie drauf fallen können.
Wieso fallen Alte Personen noch auf den Enkeltrickbetrug herein?