Nachhaltigkeit – die besten Beiträge

Was haltet ihr von der deutschen Kleinstpartei DiB = "Demokratie in Bewegung"?

Ziel der DiB ist eine "gerechte, vielfältige und zukunftszugewandte" Gesellschaft. In ihrem Grundsatzprogramm formuliert sie vier Grundwerte: "Demokratie, Mitbestimmung und Transparenz", "Gerechtigkeit in sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen", "Weltoffenheit und Vielfalt", "Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit".

Ferner lehnt sie jede Form von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus, Behindertenfeindlichkeit und Ausgrenzung aufgrund Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung ab und setzt sich gegen Nationalismus und Rechtspopulismus ein. Vielfalt soll durch Quoten und aktive Ansprache gefördert werden.

(Diese Erläuterung stammt von einem freundlichen User. Falls er es möchte, kann ich auch noch seinen Namen nennen.)

Demokratie in Bewegung (DiB) ist eine Kleinstpartei in Deutschland. Basis für die Parteigründung war eine Petition auf change.org, bei der Initiatoren versprachen, als Partei im September 2017 bei der Bundestagswahl anzutreten, wenn die Petition mindestens 100.000 Unterschriften erreicht. Nachdem dieses Ziel erreicht wurde, wurde am 29. April 2017 in Berlin die Partei Demokratie in Bewegung gegründet.

Demokratie in Bewegung - Wikipedia

noch nie gehört, aber klingt gut 50%
noch nie gehört, aber klingt schlecht 25%
mittel 13%
schlecht 13%
gut 0%
Deutschland, Regierung, Recht, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Partei, Rassismus, Sexismus, Wahlen, transparent

Drucker mit Tinten-Flaschen oder Cassetten?

Mein Drucker ist kaputt und ich schwanke nun zwischen zwei Modellen.

Es geht darum, ob ich lieber ein Modell nehme das man mit Tintenflaschen auffüllen kann - somit sehr niedrige Druckkosten, oder wieder klassisch einen mit Tintencassetten welche exorbitant teuer sind, dafür der Drucker sehr günstig.

Konkret geht es um die Modelle EPSON ET 5850 - das ist das Modell mit den Flaschen, kostet stolze 799 € - gelegentlich mal im Epson Outlet wegen Karton beschädigt für 699 €. Ein Satz Tintenflaschen hat 334 ml und kostet ca. 70 Euro.

Oder das Model EPSON WF 4830 - kann ähnlich viel wie der andere einzig der Farbdruck ist etwas langsamer (der genaue Vergleich wäre somit der ET 5800 der 100 € günstiger ist). Der WF4830 liegt bei ca. 170-180 €, jedoch kostet ein Pack Tintencassetten ca. 140 € und beinhaltet nur 63 ml.

Ich drucke nicht besonders viel - vielleicht 20-30 Seiten im Monat.

Jedoch geht es auch darum dass ein Spülvorgang, der gerade bei Wenigdruckern ja immer mal nötig ist und extrem viel Tinte verbraucht somit bei den Cassettendruckern sicher mit ca. 30-40 Euro zu buche schlägt bei den Flaschen wären es vielleicht 3 €.

Im Endeffekt kommt es also darauf an, wie lange der Drucker lebt. Meinen bisherigen EPSON habe ich nun 13 Jahre.

Was denkt Ihr? Welches Gerät ist sinnvoller für mich?

Tinte, Kosten, Druckerpatronen, Epson, Nachhaltigkeit, Tintenstrahldrucker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit