Mobbing – die besten Beiträge

Ist es verwerflich, wenn man beim Elternsprechtag nicht wie von der Schule gewünscht nur zum Klassenlehrer geht, sondern stattdessen nur zu Fachlehrern?

In der weiterführenden Schule ist es erwünscht, dass man am Sprechtag zum Klassenlehrer geht und dieser liest einem die Noten der anderen Fächer vor, die er zuvor von anderen Lehrern erhalten hat.

Andere Lehrer sind aber auch buchbar.

Mein Sohn geht in die 9. Klasse und steht in allen Fächern 2 und 3. Er gilt als sozial engagiert und hat diesbezüglich an mehrere Projekten der Schule erfolgreich teilgenommen.

Auch im Praktikum hat er vom Betrieb ein super Zeugnis bekommen.

In der Vergangenheit gab es mehrere Mobbingvorfälle und Sachbeschädigung meinem Sohn gegenüber. Ausserdem wurden ihm gestohlene Dinge untergeschoben, was zum Glück geklärt werden konnte. Einmal musste ich wegen Körperverletzung mit ihm in die Ambulanz des Kinderkrankenhauses.

All das wurde von der Schule auf die leichte Schulter genommen. Mein Wunsch, dass er die Klasse wechselt, wurde von der Klassenleitung abgelehnt, da man ihn nicht verlieren wolle. Er sei so ausgeglichen und tue der rauen und mobbenden Klasse gut.

Vor einem Jahr hatte ich mich schriftlich über Beleidigungen bei der Klassenleitung und Stufenleitung beschwert und auch Ross und Reiter benannt.

Parallel habe ich die Eltern der Mobber kontaktiert und angekündigt, ich würde zur Schulleitung und zum Schulamt gehen, wenn das Kind weiter unseren und andere drangsaliert.

Es gab damals eine WhatsAppgruppe anderer betroffener Eltern, in denen alle Vorfälle berichtet wurden, bei dem das Kind, das meines gemobbt hatte, ebenfalls federführend gewesen war.

Es gab dann Maßnahmen in der Schule, unter anderem kam ein Anti Mobbing Coach und stellte fest, dass die Zustände in der Klasse fatal sind.

Wenige Tage später wurde ich dann von der Klassenleitung vorgeladen und befand mich vor 4 Lehrern, die mich maßregelten, ich hätte solche Beschwerden in der Form nicht zu schreiben, da die Fälle sich so nicht zugetragen hätten. Zudem hätte ich andere Eltern nicht zu "bedrohen" (damit war die Ankündigung weiterer Schritte gemeint), weiterhin hätte ich mich bei der betroffenen Mutter zu entschuldigen und solle aus der WhatsAppgruppe der anderen betroffenen Eltern austreten.

Ich wolle doch nicht vom Opfer zum Täter werden. Anschließend wurde meinem Kind gesagt, er sei selber ein Mobber und habe nicht das Recht, sich zu beschweren.

Des Weiteren sei er nicht beschimpft worden, sondern das Schimpfwort (Schwuxxtel) sei als Frage gestellt worden (??).

Mein Sohn war sprachlos und wurde weggeschickt, bevor man mir mitteilte, dass alles ganz anders gewesen sei. Er sei auch ein Mobber und ich müsse mich entschuldigen.

Andere Eltern wurden auch eingeschüchtert.

Zu Hause fragte ich ihn nochmal, warum er ein Mobber sein soll.

Er sagte, 2 Jungen hätten sich gegenseitig Wörter an den Kopf geworfen, unter anderem "Harry Potter Chinese". Mein Sohn musste über das Wort lachen und wurde deshalb von einem der Jungs als Mobber an seinen Vater gemeldet, der wiederum an die Schule einen Brief schrieb, sein Sohn sei ausgelacht worden.

Alle Fachlehrer bestätigen, dass mein Sohn das ruhigeste und sozialste Kind der Klasse sei. Er war Klassensprecher und Streitschlichter und ist nie wegen Mobbing als Täter aufgefallen. Er war immer das Opfer.

Aus diesem Grund, und weil beide Klassenlehrer kein einziges Fach mehr in der Klasse unterrichten, habe ich beschlossen, diese beiden Lehrer auf dem Elternsprechtag nicht mehr aufzusuchen.

Ich habe keinerlei Vertrauen in diese Menschen und bis auf Noten anderer Lehrer ablesen können sie mir auch keine Infos dazu geben, wie er im Unterricht ist.

Als ich noch zu ihnen ging, konnte damals eine Note 4 nicht näher erklärt werden, da sie keine Infos hatten.

Zudem fehlt mir Empathie bei den Klassenlehrern. Mein Sohn wird wegen eines einmaligen Lachens als Mobber protokolliert und vor 4 Lehrern gemaßregelt, während die echten Mobber geschützt werden und einem als Eltern nicht nur der Mund verboten wird, nein, man wird als potentieller "Täter" klassifiziert.

Seit 1J. buche ich nur noch in den wichtigen Fächern Termine auf dem Sprechtag.

Deutsch, Englisch, Mathe, Informatik, Chemie.

Alle Lehrer loben ihn in den höchsten Tönen und heben seine soziale Ader hervor.

Heute kam auf dem Flur, während ich auf einen Lehrertermin wartete, die Klassenleitung auf mich zu und fragte, ob ich absichtlich nicht bei den Klassenlehrern Termine gebucht hätte.

Ich antwortete, dass dies richtig sei, da sie kein Fach in der Klasse unterrichten.

Sie sagte darauf nur "ah ja" und ging weiter.

Letztens habe ich wegen eines Trauerfalls 2 Tage meinen Sohn von der Schule entschuldigt, was ohne Rückmeldung im System ausgetragen wurde.

https://www.gutefrage.net/frage/lehrer-antworten-nicht-auf-die-schriftliche-bitte-per-mail-das-kind-einen-tag-vom-unterricht-zu-entschuldigen-sondern-tragen-den-tag-wortlos-aus

Auch hatte ich mich geweigert, Pflegschaftsvertreter zu werden, was man mangels anwesender Eltern gerne gehabt hätte.

Das ist für mich keine Zusammenarbeit.

Ist es falsch, am Sprechtag nur zu Fachlehrern zu gehen? Muss man sich dafür rechtfertigen?

Beratung, Mutter, Mobbing, Schule, Verhalten, Stress, Bildung, Noten, Vater, Eltern, Schüler, Psychologie, Klassenlehrerin, Lehrer, Schülerin, Sozialverhalten, Zeugnis, Elternsprechtag, fachlehrer, klassenlehrer

Mobbing anhand meines Aussehens?

Hallo alle zusammen. Mich verfolgt das jetzt schon seit der Grundschule. Ich werde diesen Problem einfach nicht los. Ich werde ständig gemobbt wegen meines Aussehen..

Entweder weil ich zu dünn bin oder weil ich meine Gesichtshaare und armhaare/beinhaare nicht Weg rasieren darf.

Ich darf dir noch nicht wegmachen da ich noch viel zu jung bin und sie sonst härter und dicker nachwachsen. Außerdem habe ich eine leichte Unibrow (Augenbrauen Haare in der Mitte)

Ich mach das in der Mitte öfters mal weg, obwohl ich das eigentlich garnicht darf... Ich habe auch ein bisschen gesichtsbehaarung. Über meine Lippe, also mein Damenbart darf ich auch noch nicht wegmachen. Ich darf sie doch färben. Ich habe zu Hause so eine blond gesichtshaarfarbe set. Das benutze ich auch regelmäßig. Und trotzdem werde ich diesen Mobbing nicht los.

Heute hat eine (meine Feindin) mit einem Jungen (aus der Klasse) über mich gelästert..

Wir haben alte Fotos in der Klasse von uns allen. Dort sah ich noch etwas anders aus und so, aber auf dem Bild könnte man meine Gesichtshaare nicht sehen. Plötzlich höre ich wie der Junge sagt: „(mein Name) sieht männlich aus”

Daraufhin hat das Mädel geantwortet: „Ja nh, so ein richtigen Bart”

Das hat mich ziemlich verletzt.. und ich denke gerade an den Tod nach :)

Ich weiss nicht so Recht...vielleicht wär's ja besser, wenn ich von hier verschwinde? Vielleicht geht's dann jeden gut? Vielleicht habe ich dann auch dieses Problem garnicht mehr?

Was ist eure Meinung dazu? Ich musste das mit jemanden besprechen, aber ich kann leider niemanden drauf ansprechen....

Mobbing, Schule, Angst, Aussehen, Hass

Wie geht man in der Ausbildung mit schwierigem Betrieb um?

Hallo, ich bin 24 Jahre alt, habe bereits ein Berufskolleg für Produktdesign mit Fachhochschule mit sehr guten Noten abgeschlossen und mich dann auf einen Job als Technischer Zeichner beworben.

Im Bewerbungsgespräch wurde mir gesagt ich wäre ja schon sehe mutig mich auf einen Job zu bewerben in meinem alter (22)

stattdessen wurde mir angeboten eine Ausbildung zu machen, damit ich noch viel lernen kann.

Zudem wurde mir direkt gedroht ich solle nicht in die Schweiz sobald ich fertig bin mit der Ausbildung (schon fast drohend).

Die Ausbildung fand ich anfangs  vielversprechend, Anfangs war ich in verschiedenen Abteilungen (Es ist ein Kleinbetrieb mit Fertigung und Montage).

Dort habe ich das erste halbe Jahr nur als Aushilfe gearbeitet, So wie ich das schon gewohnt war bei Mini jobs.

Danach wurde ich an meinen Arbeitsplatz im Großraumbüro gesetzt. Dort bekam ich kurz gezeigt wie das Stücklistenprogramm funktioniert (das CAD system kannte ich schon gut).

Ich wurde durchgehend wenn es Personalmangel in der Produktion gab über Wochen vor allem im Sommer dort Eingesetzt. 

Ich habe obwohl der andere Azubi schon länger da war regelmäßig mehr und komplexere Aufgaben bekommen.

Ich habe mich sehr angestrengt und immer versucht so viel extra zu machen wie es ging.

Es gab aber dann irgendwann einen Wendepunkt an dem ich einfach genug hatte.

Der Chef der auf dem Papier mein Ausbilder ist (ist fast nie da), mein “Ausbilder” hat fast kein Fachwissen und es kommen immer so aussagen von Ihm wie ,,meiner Meinung nach’’ die er dann zwei Minuten später revidiert weil es nicht gestimmt hat.

Er kümmert sich auch nicht um mich, ich arbeite schon die ganze zeit bis auf die kurze Einweisung eigenständig.

Wir waren ein paar mal auf einer Montage bei der wir um 4Uhr losgefahren sind. Dort den ganzen Tag Sachen reparieren müssen. Am Ende des zweiten Tages ging es mir sehr schlecht, Am ende ohne richtige Pause konnte ich nicht mehr und wollte kurz zwei Minuten hinsetzen weil mir schwindelig war. Mein Chef hat das nicht interessiert und ich musste weitermachen.

Ein anderes mal wurde von mir verlangt, dass ich über das Wochenende mitkomme (Samstag und Sonntag) , ich habe gefragt ob es möglich ist nicht dabei zu sein, da ich schon einen Termin hatte am Samstag daraufhin wurde ich dumm angemacht, und beschuldigt, ich wolle nur saufen. (Ich trinke fast keinen Alkohol).

Beide Chefs sowie mein Ausbilder sind Choleriker und Narzissten. 

Die Kununu Bewertungen für diesen Betrieb bestätigen das.

In der Zwischenprüfung die ich ganz gut bestanden habe, habe ich mit einem Ausbilder gesprochen, mir wurde gesagt sowas sei nicht ok und normal.

Daraufhin habe ich das Gespräch mit meinem Chef und Ausbilder gesucht. Allerdings wurde mir dann vorgeworfen, dass ich zu viel Frage (wenn mir keiner etwas sagt und ich frage um Sachen zu Erfahren ist das doch normal?

Und oft muss ich nachfragen weil ich sehr Lückenhafte Anweisungen bekomme oder auch Falsche Anweisungen wie sich oft herausgestellt hat).

Das führte zu nichts, da mein Chef mir sagte, dass er da nichts machen kann.

Und mir wurde gesagt ich solle nicht mit der IHK sprechen.

Der Chef gibt mir ohne mit dem Ausbilder zu sprechen extra Aufgaben. Dann stehe ich immer dazwischen und bin der doofe wenn ich nachfrage was zuerst gemacht werden soll wegen Termindruck.

Zwischendurch habe ich überlegt nach einem Job in der Montage zu fragen um dort etwas Geld zusammen zu sparen. Allerdings wurde mir ein Unverschämtes Angebot vom Chef gemacht, als ich da nochmal nachfragen wollte wurde mir gesagt ich bekomme nichts weil ich ja nichts kann. (Ich kümmere mich ja jetzt schon alleine um ganze Projekte).

Der zweit Chef drohte mir, er sagte ich soll jetzt lieber gehen bevor”…” und machte eine Geste als ob er mir gleich eine reinhaut.

Auf meine Frage nach einem fairen Gehalt wurde mir gesagt, es sei ja goldig.

Ich bin kurz vor dem Abschluss, der Chef teilte mir beiläufig meine nicht Übernahme mit.

Der Urlaub über Weihnachten und Neujahr wird mir streitig gemacht, der Chef will spontan eine Inventur die er mir schnell als Grund gab, dass ich nichts buchen darf. 

Ich bekomme ja erst den Prüfungstermin von der IHK, weshalb meine Urlaubstage noch nicht feststehen, allerdings habe ich schon gefragt wegen dem Urlaub.

Ich wollte eigentlich meine Freundin besuchen gehen aber das geht nicht weil sie sehr weit weg wohnt.

Ich finde es einfach krass wie ich 2 und halb Jahre alles gemacht habe was sie wollten auch extra, trotz der Beschimpfungen und jetzt werde ich behandelt wie Scheisse.

Ich bin Mental einfach fertig und ich habe jeden Morgen Bauchschmerzen wenn ich zur Arbeit gehe.

Ich bin relativ Feinfühlung und habe Probleme damit wenn ich durchgehend wie das letzte Stück scheisse behandelt werde.

Entschuldigung für die zerstreute schreibweise.

Mobbing, Ausbilder, Azubi, IHK

Mehrmalige Suspendierung ich weiß nicht weiter?

Hallo Lieber Eltern und vielleicht Pädagoge. Mein Sohn ist nicht agressif aber sehr dynamisch und braucht viel Bewegung. Es fing an letztes Jahr in der 5. klasse. Er ist immer gerannt zum spaß und dabei hat er ein Jung von der 10. klasse aus Versehen geschubst. Dann ist der Junge hinter meinem Sohn gerannt, hat ihn gepackt und auf dem Boden geworfen und dann ihn nochmal getreten. Mein Sohn ist aufgestanden und wollte sich wehren und wurde aufgehalten. 1 Woche wurde er suspendiert weil er Zuviel Aggressivität gezeigt hat und weil er ständig rennt. Gut, ich hab’s akzeptiert.

Danach ging’s letztes Jahr weiter. Mein Sohn wurde geschubst gegen ein anderes Kind (wurde auch bestätigt von anderen Kindern). Der Junge hat dann mein Sohn wieder geschubst, seiner Jacke genommen auf dem Boden geworfen samt Handy was in der Jacke war. Dann, aus Angst auf weiteren Angriffs und Wut weil er gesehen hat wie sein Handy kaputtgegangen ist, hat mein Sohn, der Junge in die Schwitzkasten gepackt. Dann wurden beide von Lehrer getreten und wieder nur mein Sohn wurde suspendiert. Er hätte sich nicht so wehren sollen.

Und jetzt vor kurzem, mein Sohn sitzt mit seine Freunde im Hoffe und, der Junge der ihm das letzte Mal das Handy kaputt gemach hat, beleidigt mein Sohn und alle lachen (irgendwie ist die Beleidigung nach hinten losgegangen). Der Junge rennt sofort wie einer Bulle, schlag ihn die Lippe auf, packt ihn und mein Sohn wehrt sich mit einem schlag und rennt sofort weg um weitere Probleme zu vermeiden. Ich erzähle nur nach was anderen Kindern erzählt haben. Jetzt droht der Rektor mit ein Rauswurf.

Und auch nur zum Hintergrund, mein Sohn wird von seinem Lehrer gelobt das er immer mitmacht in der Schule und hat gute Noten. Und dass sie euch ein Bild von ihm machen, er ist 13, 1m40 groß und wiegt 32 Kilo. Er ist nicht nachtragend aber er versteht die Welt nicht mehr. Er wird gedrungen ein Aussenseiter zu werden weil der Rektor sagt er soll einfach immer weglaufen. Finde ich das alles ungerecht weil es mein Sohn ist oder ist es wirklich ungerecht?

vielen Dank in voraus für eure Meinungen

RS

Kinder, Mobbing, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Streit

Wie gehe ich am besten die Ausbildung zum Tontechniker an?

Ich möchte eigentlich schon seit langem immer Musikproduzent werden, da mir Musik immer am Herzen lag, besonders im elektronischen Bereich. Ich hab auch schon sehr viele Sachen gemacht und eigens released, aber ich möchte da etwas professioneller rangehen, da ich auch leider nicht das Equipment dafür hab bzw. es mir nicht leisten kann. Ich bin allerdings mit 25 eh schon zu alt, da die meisten ihren Durchbruch schon mit 10 haben und ich in der Szene dann eher nen Opa bin. Selbst Leute wie Sven Väth hatten in meinem Alter mehr erreicht.
Naja, nichtsdestotrotz wollte ich mich erstmal mit dem Bereich Tontechniker auseinandersetzen, weil es der am meist logischste Sprung wäre.
Ich hab immer schon ein sehr feines und extrem sensibles Gehör gehabt und Musik liegt mir halt sehr am Herzen. Ich möchte auch mal irgendwann mit Geräten wie Modularsynths arbeiten und meine eigenen Tracks selbst vernünftig mastern können ohne die Hilfe von Ghostproducern. Ich bin zwar, was technisch angeht eher semi vertraut und unmännlich (Frauen können ja halt damit nicht umgehen, weshalb ich auch gemobbt wurde zum Teil), aber bereit zu lernen und das Ganze ernst zu nehmen.
Ich wohne halt leider ziemlich abgeschnitten und hab auch kein Auto, weshalb ich nur schwer pendeln kann. Vor allem, da die Zugverbindung für 80 Wochen hier ausfällt momentan.
Ich hab auch leider nur einen Realschulabschluss, den ich per Homeschooling machen musste, weil ich halt zu starke Angststörungen und Depressionen durch das jahrelange Mobbing auf der Schule bekommen hab.
Ich frag mich halt, wie ich am besten diesen Schritt angehen soll, damit ich eine Basis habe für den eigentlichen Beruf. Ich bin zwar intelligent genug zum Studieren, aber ich leide halt unter extremen Angststörungen seit der Jugend, weshalb das immer gescheitert ist und ich nur diesen Abschluss hab.
Kann man diese Ausbildung vielleicht eventuell auch gültig fern machen?

Mobbing, Ausbildung, Musikproduktion, Realschulabschluss, Tontechnik, Unsicherheit, Berufsmöglichkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing