Mobbing – die besten Beiträge

Mein sohn ist komisch, was tun?

Er ist 11 und der jüngste in seiner Klasse (Die anderen sind 12-13, er wurde halt mit 5 eingeschult) und er steht gerade total auf Spongebob, aber es ist schon recht merkwürdig wie er es tut. Er hat ein T-shirt das er immer anziehen will wo der drauf ist, will immer das ich Essen mache, das dann Krabenburger genannt wird und will immer das wir ihn Spongebob's Fan Nummer 1 nennen und er sagt immer sein Zimmer soll aussehen wie bei Spongebob. Er hat auch mal ein Video gesehen wo ein Mädchen in Amerika ein Poster in ihr Zimmer hing wo es aussieht al würd Thadeus in die Küche bei der Krossen Krabbe gucken und will immer, das ich ihm das kaufe. Er hat auch ein paar andre Spongebob Sachen und nervt immer, wenn ich dem was kaufe, wo er weiß, das es das auch mit Spongebob drauf gibt, wenn es ohne Motiv ist und nervt mich das ich dem das aber mit dem Motiv hätte kaufen sollen und so weiter.

Gestern hat er wütend Essen im Auto verteilt und seine Cola ausgekippt, weil wir im Spielwarenladen waren um ein Geschenk für meine Schwester zu kaufen, die bald ein Baby bekommt und mein Sohn was mit Spongebob gesehen hat und ich dem das nicht gekauft hab.

Ich hab ihm gesagt, das es nicht nett ist das Essen zu verschwenden und mein Auto dreckig zu machen und er nix bekommt, wenn er weiter so meckert. Aber es hat den nicht interessiert und er nannte mich "Blöde Mama" und in seiner Schulklasse kam er heute heulend wieder und meinte, er wird gehänselt wegen Spongebob, wo er zu meinte: "Die wissen nicht, das er der coolste ist, die doofen die alle rap hören!"

Wie krieg ich ihn dazu sich anders zu verhalten und nicht mehr so mit Spongebob zu nervern? Bis vor ca. 2 Jahren war er noch ganz normal und nicht so drauf, wegen Spongebob

Kinder, Mobbing, Schule, mobben, Sohn, SpongeBob Schwammkopf, nervig

Ist das Mobbing?

Hi Leute,

Ich habe ein Problem in der Schule. Und zwar "ärgern" mich die Mitschüler aus meiner Klasse.

Hier die ganze Geschichte:

Ich bin ein Mädchen mit kurzen Haaren und ich schaue aber einem jungen sehr sehr ähnlich. Ich als mögliche "Trans-Person" bin gerne mal die Zielscheibe von Sticheleien aber ich bin auch ein Streber. Ich hatte letztes Jahr einen Schnitt von 1.69 (8. Klasse Realschule Bayern). Aktuell spiele ich Fußball bei der SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga) also relativ hoch und diejenigen unter euch die sich mit Fußball auskennen wissen ja das der "Club" der beste Verein in Franken sein soll und viele deswegen auf mir rumhacken.

Generell sind schon ein paar Worte/Sätze gefallen die jetzt nicht so nett waren. In der 7. Klasse hat Schüler A zu mir gesagt das wenn ich schon wie ein Junge aussehe das ich doch bitte ein Junge werden soll. Kurz vor Ende der 8. Klasse war der Fall das Schüler B meinte mich als "Halber Junge" bezeichnen zu müssen.

Vor ein paar Wochen war ich in der Pause auf dem Klo und hatte vergessen abzusperren. Die Mädchen aus meiner Klasse stehen natürlich jede Pause dort und Vapen/Rauchen irgendeinen Mist. Es war eben ziehmlich voll und sie haben wir gesagt das diese Kabine frei wäre und ich die bin ich dann auch rein. Wie schon gesagt habe ich eben vergessen abzusperren. Meine Mitschülerinnen wussten das natürlich und haben die Türe einfach aufgemacht. Ich habe gerade so es geschaft die Tür im sitzen wieder zuzumachen und dann war mir alles super peinlich. Obwohl ich schon längst fertig war stand ich aber ein bisschen länger in der Kabine weil ich mich nicht getraut habe rauszugehen. Irgendwie habe ich es dann doch geschafft.

Gestern oder Vorgestern war die selbe Situation schon wieder bloß ein bisschen anders. Ich habe NICHT vergessen die Tür zuzumachen sondern es ist einfach eine Papiertüte zum nahegelegenen Bäcker zu mir geflogen.

Generell habe ich das Gefühl das hinter meinem Rücken über mich irgendwas geredet wird. Ich bin mir bei dieser Sachen nicht richtig mein Name ist jetzt ein paar Mal schon leise im Hintergrund gefallen.

Bei uns ist eine neue Schülerin in die Klasse gekommen die von den anderen jetzt schon gehasst wird. Wir beide sind so ei bisschen befreundet weil sie hier eben keine Freunde hat. Sie hat Skuliose, trägt ein Korsett, ist mit 16 Jahren für die 9. Klasse relativ alt und hat einen 18-jährigen Freund. In letuter Zeit haben die Jungs aus meiner Klasse für uns beide Namen ausgesucht. Bei mir sind es "normale" Namen wie "Keeper", "Torwart", "Fürthspielerin" oder ähnliches. Nicht wirkliche Beleidigungen aber ich möchte so nicht angesprochen werden. Wenn ich es denn Jungs sagen möchte dann kommt bestimmt als Antwort das ich mich nicht so anstellen soll.

Ich habe nie etwas einer Lehrkraft erzählt weil mir das alles etwas peinlich ist und ich mit der Hoffnung durch die Welt laufe das wenn ich alles ignoriere das alles wieder vorbei geht.

An sich gehe ich schon gerne in die Schule weil es dort 2 Personen gibt die ich mag aber wenn ich mich an meine Mitschüler erinnere und ich denen über den Weg laufe dann will ich gleich schon wieder nach Hause. Ich bin glücklich aber auch traurig.

Jetzt ist meine Frage ob das Mobbing ist und was ich dagegen tun kann?

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Respektlose Vorgesetzte, Infoblatt für Arbeitnehmer aushängen?

Hi @all.

Folgendes ist mein "Problem" und dafür bräuchte ich ne Entscheidungshilfe:

Meine Firma, ist für eine andere Firma derzeitig tätig. Wir erledigen dort (als Fremdfirma) bestimmte Aufgaben, die für die Produktion dieser Firma extrem wichtig sind. (Hintergrund: der Auftraggeber, von dieser Firma, ist ein Autokonzern! Und DIE(!) sagen der Firma, wenn sie zu niesen haben und wann nicht!) Unser Kunde wiederum ist (was Mitarbeiterführung, -wohl, -kompetenz, das Menschliche an sich, und deren Umgang/Verhalten, eher wie ein "Diktatorischer Überwachungsstaat!". Ein Kollege von uns, durfte sich mal ne Standpauke anhören, weil es 3(!) Minuten länger Pause gemacht hatte! Ein anderer Kollege bekam ne Standpauke verpasst, weil er beim Überdachten Fahrradstand geraucht hatte (WOBEI(!) es dort KEINE Schilder gibt, die das Rauchen in diesem Bereich verbieten!). Es gab auch den Mahnenden Hinweis, das unsere Mitarbeiter nur EINZELND rauchen gehen dürfen UND nicht ZULANGE rauchen sollen (der Raucherbreich, in dem sie sich aufhielten, war VOR dem Betriebsgelände, ERGO: stand einer der Büroleute am Fenster und muss dies Kontrolliert haben und das wiederum in unregelmäßigen Zeiten! (Also nicht nur in den Pausenzeiten, sondern Regelmäßig zu JEDER Zeit!) Außerdem wurde unserer Firma "Vorgeschlagen" das wenn unsere Leute (die in der Produktion deren Produkte Überprüfen) grad nichts zu tun haben, wir noch zusätzliche Aufgaben übernehmen können! (Hintergrundgedanke: Der Kunde spart einen Leiharbeiter ein, für eine Tätigkeit, die wir (die ja eh schon Bezahlt sind) mit übernehmen können, für das gleiche Geld!). Und in dieser Firma, gibt es ca. nur 30% Festangestellte! + 65% Leiharbeiter! + 5% Fremdfirmen! Die, die dort was zu sagen haben, halten sich entweder für das BESTE auf Erden ODER haben von Tuten und Blasen NULL(!) Ahnung! Oder führen sich auf, wie Tyrannen, die einen nicht ausreden lassen oder einfach sofort anschreien (siehe Rauchen im Fahrradstand!) DEREN Ansicht/Meinung ist Richtig, alles andere ist Irrelevant!!! (Von meiner Firma, will NIEMAND mehr dort arbeiten! Und ich mache ab Heute nur noch Dienst nach Vorschrift! Und wenn was Falsch ist... das ist mir Sche*ßegal! Und wenn ich gefeuert werde, ist das immer noch besser, als bei dieser Firma zu arbeiten! (Nebenbei erwähnt: Ich bin bei meiner Firma seid ca. 3 Jahren tätig und leiste gute Arbeit und bin zu 100% zuverlässig. (Ich bin, wie ich bin*g) Und es gibt so einige Kollegen (die auch länger dort sind), die mich nicht nur Respektieren, sondern wenn ich was Sage/Entscheide, dann fügen die sich sogar danach! (Was ich wiederum eher unheimlich finde!) Ich bin nett und freundlich, Humorvoll, Zuverlässig und leiste (laut Kollegen/Schichtleitern/Projektleitern und Chef) sehr gute Arbeit. Ich bin KEIN Schichtleiter, aber diejenigen, nehmen mich gerne immer wieder als Assistenten/Rechte Hand und/oder Fragen mich nach meiner Meinung/Rat wenn sie Hilfe brauchen/sich nicht entscheiden können! Wir haben selber oft Leiharbeiter (Ich war selber sehr oft einer in meinem Leben!), und 99 von 100 sahen MICH eher als ihren direkten Ansprechpartner/Chef/Vorgesetzten an! (Der eine, der hatte sich IMMER über meinen Namen lustig gemacht und war respektlos, auch anderen gegenüber, nach ca. 4 Tagen wurde er von nem Kollegen nach Huse geschickt! Kein Verlust!) Ich bin zwar nett und freundlich und Humorvoll und habe auch für vieles Verständnis. ABER... WENN es erforderlich ist, dann kann ich auch RICHTIG(!) bestimmend auftreten (Leiharbeitern/Kollegen/Vorgesetzten/Chefs)!!! Ich habe mich, in meinem Leben, schon mit ALLEN lautstark angelegt und ich habe IMMER Gewonnen! Selbst Ämtern gegenüber! Und ich habe keine Angst vor Arbeitslosigkeit! Wenn MIR was nicht passt, dann provoziere ich lieber ne Kündigung, als Gesundheitliche und Seelische Qualen! Aber das ist ein anderes Thema! Ich lasse mir jedenfalls nicht alles Gefallen. Und wenn mich jemand anschnauzt, dann schnauze ich dementsprechend zurück! Egal ob Kollege, Vorgesetzter, Chef, Kunde, Bahnhofspenner...!!! Erstrecht, wenn es aus meiner Sicht ungerecht ist! Und bei dieser Firma, wo wir derzeit Tätig sind, habe ich ein extrem starkes Gefühl von Ungerechtigkeit. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung, GEGEN diese Firma! Und mache daher auch nur Dienst nach Vorschrift. Ich mache nur das, was verlangt wird und mehr nicht!

Meine eigentliche Frage: Ich habe einen 5 Seitigen Text zum Thema: "Respektloses Verhalten von Vorgesetzten: Tipps für Arbeitnehmer" erstellt! Weil die "Vorgesetzten" in dieser Firma sind Dümmer, als jeder Abgebrochener Sonderschüler!!! In mein Gedanke ist, diese 4 Seiten, in deren Pausenraum (Anonym) öffentlich auszuhängen! Damit die wissen, WIE sie sich (vernünftig) Wehren können. Damit deren Vorgesetzten erfahren, das Kontra bestehen könnte! Ich hasse Unterdrückung!

Was meint Ihr! Soll ich diese Tipps Anonym dort veröffentlichen???

Arbeit, Mobbing, Arbeitsrecht, Arbeitnehmer, Arbeitsklima, Diktatur, Firma, Leiharbeit, Respekt, Überwachungsstaat, Ungerechtigkeit, Arbeitskollegen, Respektlosigkeit

Katastrophale Bildung: Jugendliche können Uhr nicht mehr lesen!

Einem Pädagogen reißt der Geduldsfaden: 16-jährige Schüler wissen nicht, wie spät es ist. Grund: Sie verstehen die Uhr nicht.

"Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?" Diese Songzeile verbinden wohl die meisten mit der Kindersendung "Der rosarote Panther". In einer polytechnischen Schule in Niederösterreich bekam er eine ganz andere Bedeutung. Laut einem Pädagogen, der an dieser Schule unterrichtet, können viele seiner Schüler die Uhr nicht mehr lesen.

Unfassbar: 16-Jährige können die Uhr nicht ... dann schauen sie mich nur stumpf an!

"Wir arbeiten jetzt in der Englischstunde schon 5 Stunden an der Uhrzeit auf Deutsch. Wobei die SchülerInnen komplett verweigern mit den Worten, 'sie hätten das nie gelernt und nie gebraucht'. Wenn ich frage, wie sie den zukünftigen Lehrherrn verstehen wollen, sehen sie mich nur stumpf an." Viele seiner Schüler, so der Lehrer, seien Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. "Offensichtlich sind solche Kinder und Jugendliche, die eigentlich besondere Bedürfnisse haben und den Schutz des Systems benötigen, diesem weniger wert, wenn hier irgendjemand ohne die nötige Qualifikation hineingestellt wird." Wie denn? Was denn? Nachfrage per Mail. Antwort: "Ich stehe in dieser Gruppe alleine. Eine Ausbildung als Sonderpädagoge habe ich nicht." Ich denke, wertes Ministerium, da ist noch einiges, äh, auszuloten.

  • Was denkt ihr darüber?
  • Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Politik, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Gymnasium, Österreich

Katastrophaler Lehrermangel: immer mehr Lehrer kündigen!

Sie sind überfordert, erschöpft und zu wenige. Lehrer und Lehrerinnen tauschen sich auf TikTok über ihren Job an Schulen aus und welche Konsequenzen sie ziehen.

Der Lehrkräftemangel an Deutschlands Schulen könnte sich weiter verschärfen, befürchtet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Grund dafür ist die Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab dem übernächsten Schuljahr. Die GEW rechnet bis 2030 mit über 110.000 Lehrkräften, die fehlen.

Schon jetzt belastet der Lehrkräftemangel die Schulen und die Lehrkräfte, die dort unterrichten. Sie müssen größere Klassen betreuen, häufiger für erkrankte Kolleginnen und Kollegen einspringen und Quer- und Seiteneinsteigende begleiten, warnt der Deutsche Lehrerverband.

Mehr als ein Drittel aller Lehrkräfte in Deutschland fühlt sich mehrmals in der Woche erschöpft. Vor allem jüngere Lehrkräfte und Lehrkräfte an Grundschulen sind laut dem Schulbarometer 2024 der Robert Bosch Stiftung betroffen. Mit einer von ihnen hat BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA gesprochen. Sie ist noch nicht lange Grundschullehrerin und berichtet von Erschöpfung: „Ich bin schon jetzt an einem Punkt, wo ich mir denke: Wie lange kann ich das eigentlich noch?“

Viele Lehrkräfte nutzen TikTok, um auf die schwierigen Bedingungen aufmerksam zu machen. Zum Beispiel, dass viele von ihnen während den Sommerferien arbeitslos sind. Eine ehemalige Lehrerin mit dem Usernamen nataschalitera berichtet auf der Plattform von ihrer Entscheidung nach sechs Jahren im Schulsystem zu kündigen. Sie stand damals „kurz vor einem Burnout“. Sie schildert in ihrem Video: „Ich liebte die Kinder, dachte aber immer, dass ich mir den Job anders vorgestellt habe.“

„Bricht mir das Herz“: Lehrerinnen und Lehrer erzählen von ihrer Kündigung auf TikTok

„In meinem Klassenzimmer zu sitzen und zu wissen, dass ich mich nach einem neuen Job umschaue, ist surreal“, schreibt eine Lehrerin. Sie habe sich im Bildungssystem noch nie so unglücklich gefühlt.

Unter ihrem Video kommentieren weitere Lehrerinnen und Lehrer: „Ich bin erst in meinem dritten Jahr und habe schon angefangen zu recherchieren und meinen Ausstieg zu planen“, schreibt eine Person. Und eine andere: „Ich könnte ehrlich gesagt weinen, wenn ich das lese. Das TikTok bricht mir das Herz“. Andere sprechen der Lehrerin Mut zu: „Ich war nur ein Jahr lang Lehrerin, bevor ich gekündigt habe. Die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe.“

  • Was denkt ihr darüber?
  • Was sollte verbessert werden?
Bild zum Beitrag
Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Deutschland, Tod, Politik, Gesellschaft, Gymnasium

Schul-Kabinen Grundschule zusammen statt getrennt?

Hallo,

meine Frau und ich sind verzweifelt und haben folgendes Problem: Unsere Tochter (2. Klasse) wurde in der Schule von einem Jungen mit seiner Smartwatch beim Umziehen fotografiert. Außerdem haben wir erfahren, dass sich Jungen und Mädchen in derselben Umkleidekabine umziehen.

Von diesem Vorfall haben wir nicht durch die Schule, sondern von einer anderen Mutter (einer Freundin meiner Frau) erfahren. Der Direktor hat uns in einem Gespräch nicht ernst genommen und uns an die Klassenlehrerin verwiesen, die dafür zuständig sei, oder an die Bürgermeisterin (Augsburg).

Dieser Vorfall belastet uns sehr, und unsere Tochter leidet bis heute darunter. Ihre schulischen Leistungen lassen nach, und sie zieht sich immer mehr zurück. Sie meinte, dass sie keine Hilfe bekommen hat. Tatsächlich wurde unsere Tochter kaum beachtet oder betreut, während der Täter mit seinen Eltern zu einem Gespräch eingeladen wurde, um das Problem schnell aus der Welt zu schaffen. Es fühlt sich an, als wäre der Schule ihr Ruf wichtiger als das Wohl der Kinder.

Meine Frage ist: Wo können wir uns melden, um wirklich Hilfe zu bekommen?

Wir sind strikt dagegen, dass Jungen und Mädchen in diesem Alter gemeinsam Umkleiden nutzen. Der Körper ist etwas Persönliches und sollte in diesem Alter nicht sexualisiert werden. Ich weiß, dass jeder das anders sieht, aber für uns ist das absolut inakzeptabel.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Mobbing, Schule, Angst, Schüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing