Mobbing – die besten Beiträge

Der großteil meiner Klasse mobbt mich?

Hallo, Ich bin neu an einer Schule gewechselt und Schon seit Anfang des Schuljahres haben die was gegen mich. Jeden tag ist irgendwas. Am anfang haben die sachen aus meiner Tasche geklaut wie z.b. Geldbeutel, Schlüssel, parfum, bauchtasche, Bücher, etc... Manchmal versammeln sie sich um mich und beleidigen mich oder erzählen Sachen die nicht mal stimmen über mich rum. Ich musste mich auch öfters abmelden oder bin gar nicht zur schule gekommen, weil ich dort fast täglich fertig gemacht werde. Heute wollte ich zum Beispiel einem Schüler erklären, wie man mit Formeln rechnet (obwohl ich weiß, dass er bei anderen Leuten über mich lästert, lacht und mich beleidigt). Jedenfalls hat er meine Hilfe nicht angenommen sondern irgendwas gegen mich gesagt, was ich jetzt gar nicht verstanden habe aber dann die ganze Klasse über mich gelacht hat. Ich muss auch zugeben diese Schule ist viel asozialer als alle die ich bis jetzt besucht habe. Die Schüler haben die Lehrer im Griff und diskutieren stundenweise mit Lehrern rum, warum sie z.b. kaugummi nicht ausspucken wollen oder keine Lust Hausaufgaben zu machen hatten. Was soll ich tun? Ich halte mich nicht für was besseres, aber das ist auf jeden Fall nicht ein Ort, wo ich hingehöre. Die Lehrer wollen mir auch nicht helfen sondern sagen, dass ich mich drum kümmern soll.

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel

Wieso wird ständig hinter meinem Rücken schlecht geredet?

Ich verstehe manchmal Menschen echt gar nicht. Nun ich erkläre mal das Problem:
Seitdem ich in der Oberstufe bin sind meine Klassenkameraden so asozial, respektlos und frech zueinander inklusive zu mir & zu den Professoren. Allerdings sind die auch sehr fake zueinander, obwohl die sich aufs schlimmste beleidigen.
Allein das verstehe ich gar nicht.
Nun ich versuche den ganzen Chaos zu vermeiden, weil es ist nervenberaubend.
Wie dem auch sei in der Oberstufe versuche ich gerade selbstständiger zu werden und unabhängiger zu werden. Damit meine ich aus der Gruppe heraus zu scheinen. (Bitte das nicht falsch verstehen; das hat nichts damit zu tun, dass ich aufmerksamkeitsgeil sein möchte, sondern dass ich mehr "Ich" sein will.)
Da ich das Gefühl, das Leben anderer zu leben als meinen zu führen.
Aber leider kommen viele damit nicht klar. Zudem bin ich auch kein People Pleaser bzw. will kein People Pleaser mehr sein und mich nicht ständig ausnutzen lassen.
Zwar helfe ich gerne anderen, aber es hat ebenso seine Grenzen.
Nun kommt das eigentliche Problem:
Es sind mittlerweile zwei Mädchen, die mich wirklich auf die Nerven gehen.
Sie kommentieren, lästern & reden schlecht hinter meinem Rücken (die versuchen es nicht mal es zu vertuschen)
Eine kleine Anmerkung: Die stehen nicht auf mich, so viel steht jedenfalls fest.
Das Problem ist ich habe nicht ansatzweise denen etwas Schlimmes angetan.
Obwohl es gab mal eine Auseinandersetzung mit einem Mädchen, aber den Streit löste Sie aus und nicht ich. (Den Streit erspare ich euch, der ist kindisch und peinlich.)
Auf jeden Fall sind es nicht nur die Mädchen die mich auf kleinste Detail nerven, sondern auch meine Klasse. Sie sind so respektlos gegenüber mir, wo ich mir denke wozu habe ich das verdient. Außerdem sobald man sich für ein Schulprojekt o.Ä bemüht wird man enorm "kritisiert (wenn man das überhaupt kritisieren nennen darf) und es einem nicht gegönnt wird.
Ich habe zwar mit ein paar Freunden über dieses Fehlverhalten diskutiert und sie meinten Sie seien extrem neidisch auf mich, aufgrund meines Aussehens (ich ziehe halt schon schöne Sachen an und pflege ich mich ordentlich:) = weil ich Respekt vor mir haben möchte) ; das ich Dinge auf den Griff kriege und die anderen nicht zufrieden mit ihrem Leben sind. Und deswegen andere (damit meine ich mich) runtermachen. Das ist so frustierend.
Auf die Klassenvorständin ist kein Verlass drauf, weil sie selber Angst hat dem Problem zu widmen bzw. ihr ist es egal. (Generell meine Schule ist eine reinste Katastrophe; Sie ist nicht die Schule, die sie mal war.)
Auf jeden Fall habe ich das Glück, dass das mein letztes Jahr an dieser Schule sein wird und dass ich diese Leute zum Glück nie sehen werde.
Nun jetzt fragt ihr euch, weshalb ich diesen Beitrag erstellt habe:
Nun ja, es dauert noch ein Weilchen bis ich fertig mit der Schule bin und wollte euch Community fragen, wie ich mit diesem Problem umgehen soll.
Weil es ist nervenberaubend, ich kann mich sogar kein nicht auf die wichtigen Dinge konzentrieren, weil mich das so enorm beschäftigt und ja ich ein Overthinker aber ich dramatisiere das Ganze nicht. Wärt ihr dort an diese Schule, würdet ihr euch bestimmt denken, was das für Irrenhaus ist.

Es wäre echt cool von euch wenn ihr mir hilfreiche Tipps geben könntet.
Ich wäre dem Ganzen extrem dankbar. Im Ernst.

LG,
Kerly

Mobbing, Schule, Angst

Chorleiter verbannt berufstätige oder Menschen mit Kindern?

Hallo,

ich bin seit drei Jahren in einem Chor einer Gemeinde, es ist eben ein Laienchor, der Spaß am Singen hat! Es gibt eine wöchentliche Probe. Es gibt Leute, die sich wirklich selten blicken lassen, dann welche die "regelmäßig" kommen, wenn es einzurichten ist und Menschen, die immer da sind, (aber das ist vielleicht 1 - 2, es gibt kaum welche).

Auf jeden Fall schrieb nun der Chorleiter, dass fünf Auftritte anstünden und er möchte, dass wir regelmäßig zur Probe kommen oder uns sonst verabschieden würden.

Darauf hin ist auch ein Familienvater aus dem Chor ausgetreten, weil er sagte, dass er diese Regel nicht einhalten kann.

Natürlich ist es sinnvoll, dass man wirklich an Proben teilnimmt, aber dann hätte man doch sagen können 3x vor einem Auftritt muss man an der Probe teilgenommen haben, sonst ist man raus.

Ich z. B. habe bei meiner Arbeit Vertrauensarbeitszeit und arbeite mit Ehrenamtlichen zusammen, ich versuche mir den Abend der Probe immer freizuhalten, aber manchmal geht es einfach nicht. Ich bin einer, der schon sehr oft da ist.

Was ich nicht verstehe ist, dass es einen Tag vor der WhatsApp einen Austausch gab mit allen Mitgliedern, wo solche Dinge besprochen werden sollen, das war nicht der Fall.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr tun? Ich fühle mich, weil ich weiß, dass ich in den nächsten zwei Wochen aufgrund meiner Arbeit nicht kann, raus "gemobbt" bzw. nicht erwünscht. Der Chor besteht eben noch nicht nur aus RenterInnen... Und auch die haben nicht immer Zeit.

Musik, Freizeit, Mobbing, Chor, Ehrenamt, Gruppe, Streit

Was sagt diese Kurzgeschichte aus (Mobbing, Schulangst, Kinder)?

Was muss in einem Sechstklässler vorgehen, der zusammen mit seinem besten Freund aus freien Stücken zuhause eine mehrseitige Kurzgeschichte schreibt, in der sich beide über die Lehrer lustig machen, zusammen mit weiteren Freunden über sie "siegen" und die Geschichte damit endet, dass der Schulleiter schreiend über ein Feld in den Sonnenuntergang rennt und nie mehr gesehen wird und dass die als böse wahrgenommene Klassenlehrerin nach vielen übersteigert dargestellten Autounfällen (was absurd ist, aber mit zwölf Jahren sieht man das anders) ins Gefängnis kommt und öffentlich im Gefängniswagen in Zuchthauskleidung dorthin gebracht wird, worüber alle lachen, die Kinder am lautesten?

Gut kommt im Aufsatz die als sehr verständnisvoll gegenüber Kindern gezeigte Polizei weg, ebenso ein real existierender Autohändler, der auf offene Rechnungen der "bösen Lehrerin" verzichtet und sie ob ihrer "Dummheit" bedauert, der Opa eines der Schüler, ein vermutlich frei erfundener Doktor - schlecht hingegen ein real existierender Pfarrer, der ankündigt, die Lehrerin im Gefängnis zu besuchen und den die Kinder und der freundliche Autohändler in einem Mob in die Enge treiben, bis er sie um Gnade anfleht.

Was kann das bedeuten?

Es liest sich wie eine Art Slapstickkomödie, aber die Vorgeschichte ist traurig: Beide Jungen litten unter Schulangst und wurden von der Lehrerin und dem Rektor gequält, auch der Pfarrer war alles andere als ein Kinderfreund.

Kinder, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Geschichte, Gefühle, Jugendliche, Psychologie, Emotionen, Fantasie, Schulangst

Meine federtasche wurde in meiner Schule geklaut und mein Hausschluessel wurde beschaedigt! Wastun!?

Hej, bin M/13

Wir hatten heute doppelstunde Mathe und Bio (am Mittwoch haben wir immer so kurz) und auf der zweiten Mathe war noch meine Federtasche im Ranzen, als ich jedoch mein ranzen abgestellt habe und zur Umkleide gegangen bin um meine alten wechselschuhe dort zur lassen und ich wiedergekommen bin, habe ich mein Ranzen genommen und im Bio unterricht war meine Federtasche weg und die Mathelehrerin hat sie nicht im Mathe Raum gefunden. Ich habe 100% meine federtasche in den ranzen gepackt. Deswegen muss mich jemand beklaut haben. Ich verdaechtige die Ukrainer (nicht wegen der nationalitaet falls gleich irgendwelche moralapostel schreiben wollen dass ich ukrainer diskriminiere, sondern deswegen weil sie immer Mobbing Kampangen gegen uns Polen (bin aus Stettin und dass ist dort auch passiert) lostreten, irgendwelche scheisse zum Rektor ueber uns sagen usw.) Ich verdaechtige ein Maedchen aus dieser Bande weil sie mich immer angeguckt hat vorm bio raum und hingeschaut hat wo ich mein ranzen ablege und wo ich hingehe. Ausserdem weiss diese goere wo ich wohne und sie ist gestern vor meinem Haus aufgekreuzt und hat auf mich gewartet und als sie mich sah fang sie an mich zur beschimpfen und zur beleidigen. Wie kann ich es beweisen dass meine federtasche geklaut wurde? Es war garantiert sie, nur sie hatte die moeglichkeit und dass motiv. Und es gab schon mehrere vorfaelle wo sie zb. Ohne grund auf mich gepetzt hat usw. Wie kann ich gegen sie vorgehen?

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Eltern, Diebstahl, Hass, Mobbingopfer, Rassismus, Streit, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Sohn haut von Klassenfahrt ab?

Hallo,

Mein 13 jähriger Sohn ist diese Woche eigentlich von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt. Jetzt hat es ca. vor einer Viertelstunde plötzlich geklingelt und mein Sohn stand vor der Tür.

Mir ist dann ein "was machst du denn hier" rausgerutscht. Er hat mir dann gesagt, dass er von seinen männlichen Klassenkameraden schon während der ganzen Fahrt geärgert wurde und die Klassenlehrerin nichts dagegen gemacht hat, obwohl er mehrfach bei ihr war.

Heute hatte dann wohl ein Museum dessen Besichtigung geplant war außerplanmäßig zu und als "Alternativprogramm" sollte es eine große Stadtralley geben. Die Gruppen haben die Lehrkräfte wohl ausgelost und mein Sohn wurde ausgerechnet mit zwei Jungs die ihn massiv geärgert haben in eine Gruppe gelost.

Die beiden sind ihm dann wohl auch gleich nach dem Loslaufen massiv auf die Nerven gegangen. Unter anderem sollen sie versucht haben ihm seinen Rucksack wegzunehmen. Ihm ist das laut seiner Aussage dann endgültig zu viel gewesen. Deswegen hat er dann wohl einen "unbeobachteten Moment" ausgenutzt und sich von der Gruppe abgesetzt.

Anschließend ist er zum Bahnhof gelaufen und heim gefahren. Da er einen Stadtplan hatte und Besitzer eines Deutschland-Tickets ist, war das für ihn kein großes Problem. Generell kennt er sich auf der Eisenbahn besser aus als viele Erwachsene, einfach weil es ihn interessiert.

Die Stadtralley war wohl für 5 Stunden geplant und Handys sind nicht erlaubt. Das ist meiner Meinung nach bei 13 jährigen ziemlich unverantwortlich, aber wie seht ihr das?

Deswegen ist er tatsächlich jetzt zuhause angekommen bevor die Lehrkräfte wahrscheinlich merken werden, dass er weg ist.

Ich frage mich jetzt, was ich tun soll? Eine Standpauke habe ich mir lieber verkniffen.

Mobbing, Schule, abhauen, Aufsichtspflicht, Klassenfahrt, Sohn

Liegt es an Freundschaften oder an ihr selbst?

Meine Schwester (11) ( nennen wir in diesem Text Nina) ist sehr schnell in Freundschaften genervt. Sie findet leicht sehr nette Freunde doch nach dem 2. treffen hat sie keinen Bock mehr. Zum Teil könnte es auch an den Freunden liegen, denn vorgestern war sie zum 2. mal bei 2 neuen Freunden. Mit diesen Freunden hat sie zum Spaß getanzt. Gestern hat nina mir ein Video gezeigt, welches zeigte wie die beiden mit einer anderen tanzen. Das Problem: das war die Choreografie von meiner Schwester. Beim 2. treffen haben die anderen gemeckert und wollten die nicht tanzen. Nina findet es natürlich ziemlich doof, dass die anderen ohne sie ihren Tanz getanzt haben und obwohl sie ihr vorgestern nicht mit ihr tanzen wollte, weil die Choreografie „ doof“ ist.

Eine neue Freundin aus der Schule findet sie auch nervig. (Wir nennen sie mal kurz hier Lotte) Sie ruft im Unterricht immer rein, schreibt 900 Nachricht/ 1200 Nachrichten in die klassengruppe wo Insgesamt 5 Kinder drinnen sind aber wenn Nina eine reinschreibt schreibt Lotte gleich, dass in diese Gruppe nur wichtige Nachricht rein geschrieben werden sollen und stellt meine Schwester vor der ganzen Klasse bloß: Jeder sollte eine Skizze zeichnen. Meine Schwester hatte eine andere gezeichnet wie auch andere. Der Lehrer kam vorbei und sagte, dass ihre Zeichnung in Ordnung ist und sie nicht die andere abzeichnen muss. Als er wieder an der Tafel war sagte er dass jeder diese Zeichnung ( Tafel) haben sollte. Da sagte Lotte zu meiner Schwester leise: „Du sollst das an der Tafel zeichnen und nicht das“ Meine Schwester: „ Er war gerade da und hat gesagt, dass meine Zeichnung auch geht.“ Da hat sich Lotte gemeldet und gesagt: „( Name von Lehrer) Nina weigert sich die Skizze abzuzeichnen.“

Eine andere Freundin macht mit einer Freundin immer bei uns zuhause Klingel streiche: Einmal sind sie zur Tür auf unser Grundstück gelaufen. Wir sind eher die die abwarten bis das klingeln aufhört, doch an diesem Tag haben sie in einer Stunde 48 mal (wir haben mitgezählt) geklingelt und auf unser Grundstück gelaufen und wieder weggerannt. Nach einer Stunde hatten wir keinen Bock und wollten als drück sie filmen. Es ist erlaubt auf seinem Grundstück unerlaubte Personen zu filmen. Als sie unsere Kamera entdeckt hatten liefen sie zu ihren Eltern und sagten ihnen dass sie einmal geklingelt hätten und sind zu uns rüber gelaufen und haben gesagt, dass es unerlaubt ist. Wir haben gesagt dass es erlaubt ist auf unserem Grundstück zu filmen und haben gesagt dass wir es löschen, aber sie aufhören sollen. Am nächsten Tag haben sie sie auf dem Nachhauseweg abgefangen…

Es gibt noch mehr Freunde mit solchen Geschichten. Ich weiß nicht ob es an ihren Freundschaften oder an ihr selbst liegt. Könnt ihr mit Tipps geben. Sie ist Hochbegabt aber lässt sich schnell reizen.

Mobbing, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Nerven, Streit, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing