Mietvertrag – die besten Beiträge

Im Juli fällt das Nebenkostenprivileg für den TV- und Internetanschluss weg. Was können wir noch beziehen, wenn wir den Gemeinschaftsanschluss kündigen?

Hallo zusammen,

wir sind vorletztes Jahr in eine neue Wohnung gezogen. Was anfangs für Verwirrung gesorgt hat, ist dass wir einen TV- und Internetanschluss (Gemeinschaftsanschluss) bei der Wohnung dabei hatten. Wir sind damals davon ausgegangen, dass wir auch Internet über den Vermieter kriegen, auch wenn uns das etwas gewundert hat, allerdings haben wir beide noch kaum Mieterfahrung. Die 18 € in den Nebenkosten kam uns zu happig für nur TV vor, daher haben wir das dann so verstanden, auch weil der Vermieter etwas von 250 mbit/s geredet hat. Wie sich dann herausstellte, konnten wir nicht einfach mit der Kundennummer der Vermieter ein Modem bestellen (wie uns gesagt wurde und im Mietvertrag steht) und konnten so auch kein Internet bekommen. Weil wir sehr zufrieden mit der Wohnung sind haben wir dann etwas verärgert einen eigenen Anschluss gebucht und nicht länger mit dem Vermieter diskutiert. Jetzt fällt ja das Nebenkostenprivileg weg und wir haben einen eigenen Internetvertrag, zu dem wir für 5€ extra auch TV buchen könnten. Wenn wir jetzt den überteuerten Gemeinschaftsanschluss kündigen, können wir ja natürlich unseren Internetvertrag weiter nutzen? Und das TV auch, wenn wir es selbst bei Vodafone dazu buchen? Würde mich interessieren wofür man da überhaupt so viel an die Vermieter bzw. indirekt an Vodafone blecht als Mieter. Dafür das eine Internet- und TV-Leitung physisch im Haus vorhanden ist?

Danke wer bis jetzt gelesen hat und mir mal etwas Licht ins Dunkle bringt.

Mietwohnung, Mietvertrag, Nebenkosten

Ausziehen?

Moin ihr Lieben.

Ich lebe in einem toxischen Haushalt und möchte ausziehen. Ich habe noch nicht gearbeitet. Wie soll ich anfangen? Was soll ich machen? Ich möchte zurück nach Hannover ziehen oder in die Umgebung. Ich habe gehört man muss erst 3 Monate arbeiten um eine Wohnung zu bekommen. Ich will endlich ausziehen aber es ist unmöglich wegen den 3 Monaten. Hannover ist knapp 150km entfernt von daher kann ich nicht jeden Tag nach Hannover fahren unf nach der Arbeit wieder zurück. Ich will am liebsten direkt nach Hannover um dort eine Wohnung zu suchen aber wie wird es dann funktionieren? Ich müsste dann irgendwie für die 3 Monate Unterkunft in Hannover finden aber wie soll es ohne Arbeit gehen? Ich würde so gerne direkt nach Hannover ziehen und dort alles neu anfangen. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit direkt nach Hannover zu ziehen und dort eine Arbeit mit Wohnung finden? Arbeit ist mir egal von mir aus kann ich auch bei Rossmann arbeiten das wäre für mich kein Problem nur das Problem ist mit der Wohnung. Würde mir jemand eine Wohnung vermieten wenn ich erst angefangen habe zu arbeiten in der Stadt? Ich möchte als meine erste Wohnung natürlich keine 100m² denn mir reicht ein Zimmer mit einer kleinen Küche und Bad

Könnt ihr mir irgendwie sagen was ich machen kann unf wie ich es machen kann?

Meine Frage ist jetzt vielleicht nicht richtig formuliert aber irgendwie fehlen mir grade Ideen um die Frage besser zu stellen.

Hoffe ihr seid hier hilfreich :)

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietvertrag