Mietvertrag – die besten Beiträge

Vermieterin hat Zahlungsaufforderung von Gerichtsvollzieher bekommen wegen einer Zahnarztabrechnung von mir selbst?

Hallo,

ich hab die Forderung vorher noch nie gesehen.
Die Vermieter kommt nicht aus Deutschland und kennt sich leider kaum mit den rechtlichen Dingen in DE aus.
Nun Folgendes Problem:

Sie hat mir unterstellt ich hätte was in ihrem Namen unterschrieben da das Schreiben vom Gerichtsvollzieher an sie adressiert war aber mit meinem Namen und eine eine Zahlungsaufforderung über eine Zahnarztrechnung von der ich nicht mal selbst eine Forderung bekam zuvor…

Der Name vom Gerichtsvollzieher ist mir aber bekannt weshalb ich die Echtheit des Briefes nicht anzweifel.
Nun dadurch das die Vermieterin kein Deutsch spricht sollte ich heute dort anrufen und das klären.
Sie selbst wollte mir das Schriftstück nicht geben wegen ihren Daten (wir wohnen im gleichen Haus) also habe ich kein AZ und die Nummer vom Gerichtsvollzieher nur vom Internet…

jetzt frage ich mich bloß, da ich sowas nie gesehen habe zuvor das ein Vermieter vom Gerichtsvollzieher eine Zahlungsaufforderung bekommt wegen einer Rechnung des Mieters, wie sowas überhaupt zustande kommt und warum der Vermieter plötzlich Drittschuldner ist.
Das Schriftstück konnte ich mir vor lauter Aufregung nicht ganz durchlesen.

In welchen Fällen passiert sowas denn??

und denkt ihr das ich da überhaupt Auskunft bekomme wenn das an sie adressiert ist?

Wohnung, Schulden, Mieter, Mietrecht, Gesetz, Mietvertrag, Gerichtsvollzieher, Vollstreckung

Bettwanzen, muss mein vermieter zahlen?

Hallo an alle,
Ich brauche eure Hilfe. Die Mietwohnung meiner Familie ist befallen von Bettwanzen. Seit mehreren Monaten jetzt kommen die nachts raus uns stechen mich und meine ganze Familie.

Wir sind dagegen vorgegangen, indem wir anti Bettwanzen spray in die ecken und spalten der Wohnung gesprüht haben, und 2 Sofas weggeworfen.

Hat alles nichts gebracht und laut online Recherche brauchen wir unbedingt einen Kammerjäger. Problem ist, vor allem in München, wo wir leben ist das recht teuer. Nach Inspektion und 2 bis 3 Terminen würden sich die Kosten auf mehr als 1000€ belaufen (bei einem erfahrenen Kammerjäger).

Den Vermieter haben wir angerufen und gefragt, er meinte lediglich dass es nicht sein Problem wäre, da NUR wir betroffen wären und nicht das ganze Mehrfamilienhaus. Sein Argument war dass wir die selber nachhause geschleppt hätten.

Das ist eher unwahrscheinlich, da wir in der zeit, als die das erste mal aufgetaucht sind, weder aus dem Urlaub gekommen sind, noch irgendwelche gebrauchten Möbel oder Klamotten gekauft hätten.

Muss der Vermieter die Kosten des Kammerjägers übernehmen oder wenigstens einen Teil übernehmen oder sind wir auf uns alleine gestellt?

Laut §535 BGB hat der Vermieter eine Instandhaltungspflicht soweit ich weiß.

Wäre schön wenn ihr mir weiter helfen könntet

Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Bettwanzen, Kammerjäger, Mieterbund, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Insektizide, schaedlinge-im-haus, Bettwanzenbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietvertrag