Seit Monaten versuche ich meinen Vermieter dazu zu bringen, den Ofen zu reparieren – konkret geht es um die defekte Umluftfunktion. Klar, es ist kein gravierender Mangel, der mein Leben in der Wohnung komplett einschränkt, aber es ist eine nützliche Funktion, gerade wenn man öfter backt.
Ich habe ihm schon im Februar per WhatsApp geschrieben – gelesen hat er’s, aber reagiert hat er nicht. Dann habe ich Anfang März eine E-Mail geschickt, auf die er erst nach zwei Wochen geantwortet hat, mit der Bitte um ein Foto. Das habe ich ihm geschickt – und seitdem wieder Funkstille.
Langsam nervt es mich echt, weil ich sonst ein wirklich unkomplizierter Mieter bin, nie Probleme mache und alles immer pünktlich läuft. Aber mittlerweile denke ich ernsthaft darüber nach, die Miete zu kürzen – auch wenn’s nur 5–10 € sind, da ich 45 € monatlich Küchenmiete zahle.
Was sagt ihr dazu?