Mietvertrag – die besten Beiträge

Sind Abmahnungen Pflicht für eine fristlose Kündigung (Untervermietung)?

Guten Tag ich habe massive Probleme mit meinem Untermieter.

wir beide wohnen seit 1,5 Monaten zusammen und es sind ein paar Dinge vorgefallen die nicht ganz unerheblich sind.

zu einem gab es Ruhestörungen wie lautes Tür knallen bis hin zu Streitereien untereinander mit Geschrei von dem Untermieter so das die Polizei jetzt schon 2 mal erscheinen musste da ich mir nicht anders zu helfen wusste.

die anderen Parteien des Hauses fühlen sich auch schon belästigt und sprachen mich auf die Vorfälle schon an.

nicht allzu lange her ist es immer wieder so weit gewesen das ich meine RuheZeiten (schlaf) vor der Arbeit nicht wahrnehmen konnte weil permanent in mein Zimmer gekommen wurde und man mich bedrängt hatte und Streit gesucht wurde.

des weiteren wurde Sie meines Zimmers verwiesen- ohne Erfolg.

da hier mein Wohl und zudem die Ruheordnung des Hauses nicht weiter gegeben ist und auch keine Besserung in Sicht ist, hier meine Frage ob nun eine fristlose Kündigung gerechtfertigt ist oder ob ich nun eine Abmahnung mit direkt darauf folgender Kündigung rechtskräftig geltend machen kann.

es wurde schon öfter mündlich abgesprochen und ermahnt wenn soetwas sich noch ein mal ereignet wird es eine Kündigung Nachsich ziehen.

Ich bitte um schnellstmögliche Hilfe.

Kündigung, Wohnung, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Kündigungsfristen, Kündigungsrecht, wohnungskündigung, Mietrecht Kündigung, Untermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietvertrag