Kehrwoche ist wirklich ein Phänomen ehr in süddeutsche Lande

4 Antworten

Natürlich gibt es das überall. Es heißt dann nur nicht "Kehrwoche".

Manche sagen auch, dass sie die "Hausordnung" machen. Ich habe in meiner Mietwohnung damals alle zwei Wochen Flur und Treppe sauber gemacht und es auch so genannt.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 19:51

ok Bei uns im Ort gibt putztkraft die einmal in Woche kommt

Gerhart  28.07.2025, 20:27
@Schulzefa

Und was soll dann deine Frage? Du bezahlst die Putze aber wer Kehrwoche im MV hat, bezahlt keine Putze.

Das ist auch im Norden überhaupt nichts ungewöhnliches. Vielleicht wird es anders genannt, z.B. Flurdienst, aber das gibt es überall, in ganz Deutschland.

Der eine Vermieter legt diese Reinigungspflicht seinen Mietern auf, der andere lässt es lieber durch einen externen Dienstleister erledigen, damit sich niemand andauernd drückt, und stellt es anschließend seinen Mietern in Rechnung. Wie gesagt: ist nichts ungewöhnliches.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe ein Faible für Paragraphen, Vorschriften & Verordnungen

Ja, ich kenn das auch. Ich hab mal wo gewohnt, da war ich einmal im Monat für eine Woche an der Reihe mit Treppenhaus putzen (kehren + wischen).

Aber es hatte keinen spezifischen Namen wie "Kehrwoche", man war halt einfach an "dran".

Hier in der Region OWL ist das in Mietshäusern gang und gäbe.

Außer die Mieter schaffen das nicht mehr, dann wird eine Putzfirma organisiert und von dem Vermieter bezahlt und später in den Betriebskosten auf die Mieter umgelegt.