Mietvertrag – die besten Beiträge

Wenn man umzieht und Gas abgemeldet hat zum 31.05.2025, ist es dann möglich.. (s.D.)?

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich habe meine Wohnung zum 31.05. gekündigt und somit auch Gas abgemeldet zum 31.05., da ich eine Gasetagenheizung besitze. In der neuen Wohnung ist Gas in der Miete nämlich enthalten. Die Kündigungsbestätigung habe ich erhalten vom Gasanbieter (31. Mai).

Nun hatte ich gestern in meiner jetzigen Wohnung einen Besichtigungstermin und es ist möglich, dass die Nachmieterin zum 01. Mai hier einzieht, weil ich die Schlüssel für meine neue Wohnung Ende März bekomme. So kann es sein, dass ich vorher bereits einziehe. Die Nachmieterin wohnt bei ihren Eltern und hat somit keine Kündigungsfrist und kann jederzeit hier einziehen.

Wenn ich jetzt doch vorher einziehen sollte in die neue Wohnung (Anfang Mai) und die Nachmieterin entsprechend in diesem Zeitraum hier einzieht, kann ich dann dem Gasanbieter mitteilen, dass ich den Zählerstand Ende April notiere für die Schlussrechnung oder müssen wir bei dem 31. Mai nun bleiben? Weil dann würde die Nachmieterin die Wohnungsschlüssel erhalten und ihr Verbrauch würde dann bis Ende Mai auf mich umgelegt werden bzw. die Kosten.

Wie funktioniert das dann, wenn ich vorher raus bin aus meiner jetzigen Wohnung?

Ich denke, dass die Nachmieterin nicht viel verbrauchen wird. Oder soll ich dann bei der neuen Mieterin einfach anschellen und am 31. Mai den Zählerstand notieren für die Abrechnung? Klar den Mai muss ich dann mitbezahlen für sie.

Oder kann man dem Gasanbieter noch mitteilen, dass man vorher auszieht, falls der Einzugstermin auf den 01. Mai fällt?! Dann könnte man den Zählerstand am 30. April ablesen und so die Schlussrechnung machen?

Ich weiß, ist alles kompliziert...

Ich bedanke mich trotzdem und für die beste Antwort gibt es einen Stern! 🌟

Mit freundlichen Grüßen

Kündigung, Wohnung, Energie, Umzug, Mietwohnung, Mietvertrag

WG Mitbewohner hat seid 3 Monaten Besuch alle andern in der WG möchten diesen nicht mehr was können wir tuen?

Wir sind 3 Freunde und auch Arbeitskollegen und zusammen umgezogen wegen der Arbeit, haben jetzt 1 Jahr sehr harmonische zusammen gewohnt

aber seid Silvester hat einer der WG eine Freundin die beiden kannten sich 2 Tage und dann kam die Frage ob sie über Silvester bei uns bleiben kann seid den ist sie nie wieder gegangen sie arbeitet nicht und ist jetzt seid 3 Monaten bei uns und zahlt weder Umlagen noch Miete, geht ständig baden schreit rum und beleidigt meine Katzen, benutzt unser besteckt und lässt es im Zimmer bei ihrem Freund (unser Mitbewohner)stehen meistens über eine Woche wir haben nichts dagegen wenn unser Zeug benutzt wird aber natürlich möchten wir das damit Respektvoll umgegangen wird dazu kommt noch das wir anderen Mieter der WG jeden Tag 10 Stunden arbeiten und um 21 Uhr gerne schlafen würden da sie ja nicht arbeiten muss fängt sie dann ab 22 Uhr an zu kochen die Tür kann ich leider nicht schließen da meine Katzen sonst davor stehen und schreien. Wir haben es 3 mal angesprochen und uns zusammen gesetzt sie sag sie wäre Krank und macht grade viel durch und das sie deswegen bei uns wäre.

Wir haben immer wieder versucht Kompromisse zu finden leider werden auf unser Wünsche und Losungen nicht eingegangen auch wenn es davor hieß das sie damit einverstanden wären.

ausziehen können wir leider nicht aus finanziellen Gründen.

was können wir tuen? dürfen wir sagen das wir keinen besuch mehr von ihr wollen?

Mietrecht, Mietvertrag, Nachbarn, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietvertrag