Miete – die besten Beiträge

Soll ich wieder bei meinen Eltern einziehen?

Hallo,

ich stehe derzeitig vor einer Art Kriese.

Damit ihr meine Situation besser verstehen könnt erzähl ich euch kurz etwas über mich.

Ich bin ein 18 Jahre alt im 3 Lehrjahr meiner Ausbildung und letztes Jahr im August bei meiner Mutter ausgezogen da ich überhaupt nicht mit ihr zurecht gekommen bin und der Wohnort zu weit von der Arbeit entfernt war. Dann habe ich mit meiner ersten Wohnung voll verkackt da es eine Absolute Ranz Wohnung ist und der Vermieter auf gut deutsch ein richtiges Schwein ist trotzdem kann ich mittlerweile fast ohne Probleme alleine Wohnen und komme Finanziell einigermaßen gut zurecht. Jedoch habe ich die Möglichkeit bekommen wieder bei meinem Stiefvater einzuziehen. Er ist nicht mein Leiblicher Vater und auch nicht mehr mit meiner Mutter verheiratet aber er hat mich 12 Jahre lang aufgezogen und mich behandelt wie sein eigenes Fleisch und Blut.

Nun kommen wir zu meinen Zweifeln dem Grund und meinen Hintergedanken zu der Sache.

Ich bin bald mit meiner Ausbildung Fertig und möchte frühst möglich in Immobilien Investieren. Wenn ich jetzt bei meinen Stiefvater einziehen würde hätte ich im Monat 500€ Mehr zu Verfügung könnte meinen Führerschein endlich Fertigmachen und Monatlich einiges an Geld Sparen. Das Problem das im Raum steht ist das ich weiß das er mittlerweile ein kleines Drogen Problem hat seit dem er sich von meiner Mutter geschieden hat er kann sich zwar wie ein "Normaler" Mensch verhalten ist nimmt sie jedoch trotzdem (Graß er nimmt es medizinisch und nicht medizinisch).

Ich weiß nicht was ich tun soll ich würde gerne Annehmen und dort einziehen weiß aber nicht ob das eine Gute Idee ist was würdet ihr in meiner Situation machen?

Ja 50%
Nein 50%
Wohnung, Miete

Miete nicht bezahlen?

Hallo, seit 4 Tagen wohne ich fest in meiner ersten Wohnung. Vor 3 Tagen ging der Horror dann auch schon los.

Die Wohnung ist in einem 124 Jahre altem Altbau ohne Trittschalldämmung und wenn der Nachbar oben läuft wackeln bei mir alle Gläser. Der Lärm von oben ist unerträglich und geht in alle Wände über, welche zudem noch metallische Schläge verursachen. Da ich von zu Hause aus arbeite ist das sehr schlecht und heute hatte ich deshalb einen halben Nervenzusammenbruch.

Leider war mir nicht bewusst was es heißt in einem solchem Haus zu leben, da es u.a. als Massivhaus ausgeschildert war. Massiv ist es auch, nur eben absolut hellhörig und wackelig.

Der Vertrag läuft jetzt 2 Jahre und ich habe keine Lust über eine Abfindungsgebühr zB. (die dann wahrscheinlich einige Tausend Euro beträgt?) den Vertrag aufzuheben. Ich habe den Vermieter schon kontaktiert um eine Lösung zu finden, ich hoffe dass er mir morgen antwortet.

Wenn ich könnte würde ich sofort ausziehen, jetzt frage ich mich was passieren würde wenn ich meine Miete einfach nicht mehr bezahlen würde? Dann würde ich ja fristlos gekündigt werden und dann wäre die Sache vom Tisch. Das würde ich natürlich nur in Betracht ziehen wenn ich jetzt wirklich 2 Jahre hier leben muss.

Bitte gebt mir kein moralisches Feedback, ich weiß dass das nicht die feine Art ist und so wurde ich nicht erzogen. Aber ganz ehrlich, der Vermieter ist mir relativ egal. Vielen Dank.

Miete, Lärm, Altbau, Lärmbelästigung

(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

Hallo,

Ich bin W21 und bevor ich meine frage stelle würde ich gerne die Situation schildern.

Also mein Mann(25) hat ein Zweifamilienhaus für uns gekauft und wollte das seine Eltern mit uns wohnen (Als Mieter). Am Anfang waren sie einverstanden und mein Mann ist dann mit seiner Familie schonmal umgezogen als der Umzug dann angefangen hat ,meinten seine Eltern plötzlich das ich dort nichts zu suchen habe und wenn ich einziehen sollte würden sie viel Stress machen. (Zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, ich wohnte noch bei meiner Mutter und ich war schon schwanger...was sie auch wussten)

Dann haben Sie Wochen lang Terror mit meinem Mann gemacht.

Zum Glück hatte meine Mutter noch ein Haus geerbt was nur Renoviert werden musste. Also nach der sehr aufwendigen und Teuren Renovierung sind wir dann eingezogen.(Schlafzimmer,küche,bad)

Es ist schon Unfair genug das wir nicht in unseren haus wohnen können ...nein wir mussten noch extra ein anderes fertig machen das wir irgendwo leben konnten.(bei meiner Mutter war es zu klein)

Für uns zu 2. mit einem Baby und einer Katze ist das auf die Dauer viel zu klein.

Wir haben mit seiner Familie versucht zu reden aber es kommen nur beleidigungen.

Wir haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf zu ihnen geschickt(mit extra 6 monaten Kündigungsfrist)...Sie wollen ihn nicht unterschreiben und sagen zu meinem Mann das er undankbar ist und was sie ja alles als er ein Kind war für ihn gemacht haben.

Problem...Sie haben früher für Zuhause ein Mietvertrag gemacht und unterschrieben...(er ist nicht offiziell und das Geld haben sie auf das Konto von meinem Mann gemacht(sein Vater hat eine Vollmacht)es sind 1000€)

(Sie haben sich mittlerweile im kompletten Haus breit gemacht)

Meine Frage... gilt der Mietvertrag trotzdem und was können wir tun das sie ausziehen?

Ich wäre über Antworten sehr dankbar.<3

Kündigung, Miete, Geld, Umzug, Beziehung, Recht, Anwalt, Rechte, Eltern, ausziehen, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miete