Miete – die besten Beiträge

Zumutbar, was kann man machen?

Hallo zusammen

Die Frage wird etwas länger (:

Ich habe momentan ein Problem mit meiner Arbeitslosenkasse. Ich hatte sicher fast 2 Monate eine Jobzusage, dieser hatte mir aber kurz vor dem Anfang abgesagt da er kurzarbeit anmelden müsste, daraufhin habe ich mich dann beim Rav (Schweiz) & Arbeitslosenkasse angemeldet.

Ich habe nun nach knapp 3 Monaten einen Brief gekriegt der sagt, dass ich 38 Einstelltage kriege (und solang auch kein Geld)

Zuerst sagen Sie ich hätte mich mehr bewerben müssen obwohl ich ja die ganze Zeit über eine Jobzusage hatte und mich danach noch am gleichen Tag sofort angefangen habe zu bewerben!

Dazu kommt dass ich überhaupt gekündigt habe bevor ich eine Arbeitsstelle hatte weil meine damalige Stelle angeblich für Sie "zumutbar" gewesen ist.

In der Stellungnahme steht wirklich dass ich jeden Tag geweint hätte (während der Arbeit) da es zuviel Stress für mich war, da ich unter grossem Zeitdruck stand und mir die Arbeitskollegn nicht geholfen haben. Zudem habe ich mit dem Chef darüber gesprochen, dieser hatte aber nur gesagt : Ach, das wird schon. Sprich: es hat ihn nicht interessiert und hat mir kaum zugehört. Auch mit anderen Teamkollegen gab es Probleme weil besonders einer immerwieder hinter meinem Rücken gelästert hat und z.b als ich einen Arbeitsunfall hatte aich direkt beim grossem Chef beschwert hat, dass ich ja nur eine Frau bin und für den Beruf daher nicht geeignet sei. (Dies habe ich im Nachhinein von mehreren Teamkollegem mitbekommen) und diverse andere (bösartige) Dinge gesagt.

Auch mit anderem Personal gab es zwischen unserem Team und ihnen immerwieder Streitigkeiten da die anderen uns auch nicht geholfen haben.

Und ich war in den letzten 3 Wochen Schwanger geworden also war schon Schwanger zu dem Zeitpunkt.

Die Frau hat auf meine Frage weshalb ich deswegen soviel Einstelltage kriege bis heute keine Antwort gegeben, obwohl ich nur eine erklärung wollte.

Was kann man machen? Ich finde dass Niemand unter solchen Umstãnden & Schwangerschaft eine solche Arbeit weiterhin verrichten sollte bzw. sowas noch zumutbar ist .. zudem dass man auch mehr als 3 Monate deswegen kein Geld kriegt schliesslich haben die Leute eine Wohnung & Rechnungen zu zahlen! (Mir helfen meine Eltern & mein Verlobter ) aber es gibt auch Leute die haben niemanden, die würden die in der Schwangerschaft sozusagen auf die Strasse setzen?

Man darf Rechtsanspruch veranlassen aber welcher arbeitslose hat Geld für einen Anwalt? Ich finde es einfach eine Riesen Frechheit da ich niemand bin der einfach so Kündigt und auf Arbeitslos macht, da ich mir wirklich jeden Tag den Po aufgerissen habe und irgendwann sagen musste, he deine Psyche ist wichtiger, jedentag weinen geht einfach nichtmehr. Und eine Stelle hatte ich ja bereits nur leider kam dann die Absage und seitdem bewerbe ich mich..

Arbeit, Miete, Rechnung, Geld, Menschen, Alltag, Psychologie, Gesellschaft, Streit

Vogelnest auf dem Balkon?

Hallo,

 

ich wohne zur Mitte. Auf meinem Balkon unter dem Dach ist ein Vogelnest.

Das Nest befindet sich in einer Höhe von 5 Metern, weshalb eine Beseitigung des Nestes meinerseits nicht möglich ist und die Durchführung durch eine Fachfirma erforderlich macht. Ferner sollte eine Schließung des Lochs an der entsprechenden Stelle erfolgen, die das Nisten auch in Zukunft verhindert.

 

Um das Vogelnest zu entfernen, antwortet mir der Vermieter:

 

„Nach interner Rücksprache im Büro mit dem Mitarbeiter, der früher für das Objekt in der Liebigstr. verantwortlich war, wurde mir die Auskunft gegeben, dass bereits in der Vergangenheit Firmen beauftragt wurden, sich um die Entfernung von Nestern zu kümmern. 

 

Diesbezüglich erhielten wir von den Firmen im Umkreis Lemgo bisher nur absagen, da laut Aussage der Firmen, für einen derart kleinen Auftrag, es sich nicht lohnen würde herauszufahren. 

In Ihrem eigenen Interesse, würden Sie darum bitten, sich zu erkundigen, ob eine Firma in Ihrem Umkreis einen derartigen Auftrag annehmen würde. Anschließend würden wir diese beauftragen. 

Alternativ haben wir eine Dienstleistungsfirma in Paderborn, die sich der Sache annehmen würde, jedoch ist hierbei mit erheblichen Mehrkosten zu rechnen, da diese Tätigkeit unter Schädlingsbekämpfung fallen würde und diese zusätzlich die längere Anfahrt mit berechnet wird. Diesbezüglich möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es sich hierbei um umlagefähige Kosten handelt, die in der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt werden.“

Meine Frage ist: Muss ich mich selbst um alles kümmern und die Kosten tragen oder ist das Sache des Vermieters?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Bild zum Beitrag
Miete, Mietrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miete