Miete – die besten Beiträge

Vogelnest auf dem Balkon?

Hallo,

 

ich wohne zur Mitte. Auf meinem Balkon unter dem Dach ist ein Vogelnest.

Das Nest befindet sich in einer Höhe von 5 Metern, weshalb eine Beseitigung des Nestes meinerseits nicht möglich ist und die Durchführung durch eine Fachfirma erforderlich macht. Ferner sollte eine Schließung des Lochs an der entsprechenden Stelle erfolgen, die das Nisten auch in Zukunft verhindert.

 

Um das Vogelnest zu entfernen, antwortet mir der Vermieter:

 

„Nach interner Rücksprache im Büro mit dem Mitarbeiter, der früher für das Objekt in der Liebigstr. verantwortlich war, wurde mir die Auskunft gegeben, dass bereits in der Vergangenheit Firmen beauftragt wurden, sich um die Entfernung von Nestern zu kümmern. 

 

Diesbezüglich erhielten wir von den Firmen im Umkreis Lemgo bisher nur absagen, da laut Aussage der Firmen, für einen derart kleinen Auftrag, es sich nicht lohnen würde herauszufahren. 

In Ihrem eigenen Interesse, würden Sie darum bitten, sich zu erkundigen, ob eine Firma in Ihrem Umkreis einen derartigen Auftrag annehmen würde. Anschließend würden wir diese beauftragen. 

Alternativ haben wir eine Dienstleistungsfirma in Paderborn, die sich der Sache annehmen würde, jedoch ist hierbei mit erheblichen Mehrkosten zu rechnen, da diese Tätigkeit unter Schädlingsbekämpfung fallen würde und diese zusätzlich die längere Anfahrt mit berechnet wird. Diesbezüglich möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es sich hierbei um umlagefähige Kosten handelt, die in der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt werden.“

Meine Frage ist: Muss ich mich selbst um alles kümmern und die Kosten tragen oder ist das Sache des Vermieters?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Bild zum Beitrag
Miete, Mietrecht

Soll ich wieder bei meinen Eltern einziehen?

Hallo,

ich stehe derzeitig vor einer Art Kriese.

Damit ihr meine Situation besser verstehen könnt erzähl ich euch kurz etwas über mich.

Ich bin ein 18 Jahre alt im 3 Lehrjahr meiner Ausbildung und letztes Jahr im August bei meiner Mutter ausgezogen da ich überhaupt nicht mit ihr zurecht gekommen bin und der Wohnort zu weit von der Arbeit entfernt war. Dann habe ich mit meiner ersten Wohnung voll verkackt da es eine Absolute Ranz Wohnung ist und der Vermieter auf gut deutsch ein richtiges Schwein ist trotzdem kann ich mittlerweile fast ohne Probleme alleine Wohnen und komme Finanziell einigermaßen gut zurecht. Jedoch habe ich die Möglichkeit bekommen wieder bei meinem Stiefvater einzuziehen. Er ist nicht mein Leiblicher Vater und auch nicht mehr mit meiner Mutter verheiratet aber er hat mich 12 Jahre lang aufgezogen und mich behandelt wie sein eigenes Fleisch und Blut.

Nun kommen wir zu meinen Zweifeln dem Grund und meinen Hintergedanken zu der Sache.

Ich bin bald mit meiner Ausbildung Fertig und möchte frühst möglich in Immobilien Investieren. Wenn ich jetzt bei meinen Stiefvater einziehen würde hätte ich im Monat 500€ Mehr zu Verfügung könnte meinen Führerschein endlich Fertigmachen und Monatlich einiges an Geld Sparen. Das Problem das im Raum steht ist das ich weiß das er mittlerweile ein kleines Drogen Problem hat seit dem er sich von meiner Mutter geschieden hat er kann sich zwar wie ein "Normaler" Mensch verhalten ist nimmt sie jedoch trotzdem (Graß er nimmt es medizinisch und nicht medizinisch).

Ich weiß nicht was ich tun soll ich würde gerne Annehmen und dort einziehen weiß aber nicht ob das eine Gute Idee ist was würdet ihr in meiner Situation machen?

Ja 50%
Nein 50%
Wohnung, Miete

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miete