Miete – die besten Beiträge

Umzug wegen Jobangebot - Partner dagegen?

Hey Community,

Mein Partner und ich waren beide bis vor kurzem in der Landwirtschaft (verschiedene UN) tätig. Wegen der aktuelle Kürzungen habe wir beide unsere Anstellung verloren. Ich bin sehr zeitnah ausgeschieden, mein Freund lehnte die Abfindung ab und ist noch bis September beschäftigt. Wir sind seit 2018 zusammen.

Nun ist es so, dass ich ein aussichtsreiches Jobangebot ca. 100km entfernt erhalten habe. Da die Kosten fürs Ausliegen und den Sprit absolut den Rahmen sprengen würden, sehe ich für mich nur den Wegzug als Option.

Aktuell leben wir beide (getrennt voneinander) in seiner Heimatstadt Köln, also gibt es extrem hohe Mieten und extrem viel Stau. Ich würde auch alleine gehen (die Entfernung ist aus meiner Sicht kein Problem, wir haben beide einen PKW), allerdings macht er ein riesiges Fass auf und bezeichnet mich als egoistisch. Durch den Umzug hätte ich allerdings netto ca. 1,6k mehr in der Tasche.

Ich fühle mich durch sein Verhalten sehr zurückgesetzt in meinen Möglichkeiten, immerhin hab ich wegen ihm generell nur "im Umkreis" nach einem neuen Job gesucht. Wir wollten eigentlich zeitnah zusammen ziehen, aufgrund der Doppelkündigung sehe ich das aber eher in ferner Zukunft. In dem Ballungszentrum in dem wir uns derzeit befinden, gibt es weder für ihn noch für mich potentielle Arbeitgeber.

Bin ich das A*schloch? Was würdet ihr tun?

Wegzug eigenständig 81%
Jobangebot ablehen 19%
Umschulen 0%
Arbeit, Männer, Miete, Landwirtschaft, Bewerbung, Gefühle, Umzug, Arbeitslosengeld, Köln, Arbeitgeber, ALG I, Bewerbungsgespräch, Beziehungsprobleme, Jobangebot, Jobsuche, Partnerschaft, Umschulung, Umzugskosten, Vorstellungsgespräch, Spritpreise, Stau, Jobwechsel, Mietpreis

Darf man sich die Autos bei Sixt aussuchen ohne Aufpreis und was wenn die Kategorie nicht verfügbar ist?

Als Beispiel bei der Kategorie LSAR gibt es Autos wie der BMW 430 und Audi A4 45/50. Doch wenn jetzt Diesel gebucht wird und das eine Woche zuvor, muss die Station mir dann das Auto zur Verfügung stellen? Denn DIese Kategorie in Kombination mit Diesel trifft man nicht so häufig.

Und falls es nichts gibt, würde man dann ein Audi S5 bzw. BMW M440i kriegen wenn man danach fragt.

Ich war nämlich mal in der Situation und die Kategorie war damals nicht verfügbar. Man wollte mir dann ein Benziner geben was doch eigentlich nicht gemäß ist, da ein Diesel gebucht und bezahlt war. Eigentlich müsste ich ein Upgrade auf ein gleichwertiges stärkeres Fahrzeug bekommen. Wenn es um Sportwagen wie dem S5 oder M440i geht, dann würde ich diese nehmen trotz Benziner, wenn es kein Aufpreis geben würde. Doch einen Benziner wie der 530i oder 45 TFSI würde ich nicht nehmen.

Wenn man sich schon einmal im Jahr ein Wunsch erfüllt mal für ein Wochenende ein schönes Auto zu fahren und dabei so viel Geld ausgibt, dann möchte man auch das haben was man bestellt hat. Ich war ziemlich sauer als die mir einen 530i Benziner angeboten haben weil es keinen Diesel gab obwohl Diesel gewählt wurde. Dar ich dann auf ein Upgrade bestehen in Form von den Sportwagen die ich oben genannt habe? Oder wie funktioniert das?

Miete, Audi, Tuning, Werkstatt, BMW, autovermietung, Benzin, Diesel, SIXT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miete