Mentalität – die besten Beiträge

Bekannte Situation zwischen zwei Personen?

Einen guten Tag erstmal vorab, ich hätte mal eine Frage zu einem bestimmten Thema...

Und zwar bin ich mir sicher, kennt jeder von euch diese Situation, man ist (nehmen wir jetzt einfach mal das Beispiel Beziehung) - in einem „Verhältnis“ - welches beidseitig aus dem Gleichgewicht geraten ist. Nehmen wir an, das „Miteinander“ funktioniert, keiner fühlt sich unwohl... möglicherweise bestehen aber trotzdem gewisse Probleme, die erstmal durch den gängigen Kontakt verschleiert sind.

Plötzlich fühlt sich ein Beziehungspartner (durch was auch immer) unwohl, weil er realisiert, was er wirklich an dem anderen hat. Doch dieses „Realisieren“ kommt meistens zu spät.. denn in gewisser Weise findet bei dem anderen Partner zeitgleich eine Art Abkapselung statt?

Er bewegt sich in eine komplett andere, für den einen Partner/das Miteinander -so wie es sich dieser nun vorstellt/wünscht- unpassende Richtung.

Daraus folgt, dieser traut sich nicht mehr, den anderen Partner wegen dem Gefühl der Aufdringlichkeit darauf anzusprechen? Generell.. wird er absolut unsicher im Umgang.
Er weiß sich nicht mehr anders zu helfen, als zu versuchen, eine Art „Ignoranz“-Wall? aufzustellen, die ihm Hoffnungen gibt, wieder an das Gleichgewicht zu kommen?

>So am Rande, ist ziemlich direkt an einer bekannten Situation angelegt, wie man merkt.. deswegen diese Details.

Aber vielleicht kennt jemand im „Ganzen“ eine Lösung für dieses Problemschema?

Und das wäre die Frage.. hat möglicherweise jemand eine Ahnung, wie man generell wieder an dieses „Gleichgewicht“ kommt?

Ein Danke natürlich an jeden, der bis hier her gelesen hat... !

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, zwischenmenschliche Beziehungen, Mentalität, zwischenmenschlichkeit

In welchem Bundesland/welcher Stadt Deutschlands sind die freundlichsten Menschen?

Hey Leute,

meine Frage kann schon komisch klingen, möchte aber eure Meinungen mal hören.

Nächstes Jahr plane ich die Ausbildung anfangen, aber da wo ich jetzt lebe (Oberbayern) möchte ich ehrlich gesagt nicht so gerne bleiben.

Ich meine nix schlimmes, aber ich persönlich komme mit den Leuten da nicht so gut zurecht. In 2 Jahren habe ich da überhaupt kein Mensch gefunden, den ich als Freund oder Kamerade bezeichnen könnte.

Gute Erfahrungen hatte ich mit den Leuten aus NRW, ich finde sie irgendwie... einfacher. Und dazu kommt natürlich Hochdeutsch😁

Also, jetzt überlege ich mir, wohin ich am besten umziehen könnte, um mich besser zu fühlen.

Was mir wichtig wäre:

• aufgeschlossene, freundliche Menschen, die dir ein Lächeln geben und Fragen stellen nicht von Höflichkeit, sondern sozusagen vom Herzen (z. B. ich mag es überhaupt nicht, wenn man fragt, wie es mir geht, und dann hört mich gar nicht);

• Hochdeutsch (es hat mit gereicht mit Bayerisch, habe keine Lust noch irgendwelche Dialekt zu lernen😂);

• alte Häuse und schöne Architektur wäre auch nicht schlimm (z. B. in NRW gefällt mir am besten Münster, wie sind die Menschen da weiß ich aber nicht).

Ich selber bin von europäischen Teil Russlands (St. Petersburg/Pskow) und rate, dass mir Ostdeutschland und Norddeutschland eher gut passen könnten, bin aber nicht sicher.

Klar, jeder hat seine eigene Erfahrung, aber ich würde mich trotzdem auf eure Meinungen freuen 😊

Schule, Freundschaft, Menschen, Umzug, Deutschland, Stadt, Leute, Mentalität, Erfahrungen

Wie lange benötige ich mit meinem 79/82er IQ zu lernen?

Ich möchte an dieser Stelle es deshalb wissen,weil ich in dem neuen Ausbildungsfach arbeite,nämlich in Hauswirtschaft und da bin ich zur Zeit schlecht dran,aber nicht nur da auch in allen anderen Fächern.

Gut,Mathe ausgenommen,doch ich habe das Gefühl,dass Hauswirtschaft nicht zu mir passt, so wie das Fach davor.

Unser Rheinland - Pfälzisches Schulsystem passt nicht zu mir und den anderen, aber diese Hochbegabten kommen wohl damit recht.

Einer unserer Studiendirektoren sagte,wenn ich in Deutsch & Englisch stecken bleibe,wird es eng für mich werden und das klang für mich nicht besonders motivierend und ich wollte mein Schülerverhältnis beenden zu diesem Zeitpunkt, wollte ich heute sogar auch.

Einige sagten, ich zweifle das Ergebnis des IQ Testes nicht an usw.

Einige verrieten mir auch ihre Lernmethoden in dieser Sache,um mir hoffentlich weiterhelfen zu können.

Ich zweifle auch schon seitdem diese 2 IQ Tests gemacht worden das Ergebnis ab,da ich der Ansicht bin,dass ich nur beim räumlichen & Mathematischen Denken getestet worden bin.

Ich wurde auch getestet in Sache Sprache und man merkte,dass ich bestimmte Wörter voneinander ableiten kann.

Das Allgemeinwissen kam auch mit dazu.

Lernen, Schule, Leistung, Menschen, Bildung, Stärke, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, Welt, Autismus, Entdeckung, IQ, Lernbehinderung, Lust, Neugier, Neurologie, Psychiatrie, Fähigkeiten, Inselbegabung, Lernprozess, Mentalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mentalität