Eine Verwandte möchte aus gesundheitlichen Gründen mit Yoga anfangen. Sie meinte, sie würde es als eine Art Physiotherapie sehen, denn leichte Bewegung ist für ihre Krankheit zwingend erforderlich. Viele Optionen zur Bewegung hat sie nicht mehr.
Also habe ich etwas bezüglich Yoga recherchiert, da ich selbst auch gerne etwas aktiver wäre. Jedoch bin ich eine Leseratte und meine gelesen zu haben, dass Christen kein Yoga machen sollen, da man die Asanas (Körperübungen) und den spirituellen, religiösen Teil (Praxis der Hindus) nicht voneinander trennen kann. Ich habe bei Yoga einfach kein gutes Gefühl.
Eine Arbeitskollegin war sehr direkt: Yoga sei dämonisch und sollte von Christen nicht praktiziert werden. Verschiedene Asanas stünden mit Hindu-Göttern in Verbindung und daher sei Yoga ein no-go für Christen. Eure Meinung?