Kündigung – die besten Beiträge

Gutes oder schlechtes Zeichen??

Vor ca. 6 Monaten habe ich meine Leidenschaft an dem Beruf des Steuerfachangestellten entdeckt, durch gemeinsames Lernen mit meiner Freundin.

Daraufhin habe ich angefangen selbst auf den Beruf zu lernen, und mir eine Praktikumsstelle in einer Kanzlei besorgt. Mein Repertoire ist „rein auf dem Papier“ keinesfalls genügend für den Beruf. Jedoch wurde ich zu einem weiteren Praktikum eingeladen. Dort konnte ich mit bereits angelerntem wissen punkten und wurde auch mehrmals gelobt.

Am Ende des zweiten Praktikums wurde ich gelobt und gefragt ob ich den an einer Ausbildung interessiert wäre. Dies habe ich natürlich bejaht. Der Chef des Unternehmens hat mir sehr gut zu geredet zb. gesagt wann ich denn wieder kommen könnte um mich auf die Ausbildung vor zu bereiten da ich sie (um meinen Lebensstandard hallten zu können) erst im Jahr 24 beginnen kann. Außerdem hat der Chef gemeint die Praktika mit mir zusammen zu absolvieren habe ihm Spaß gemacht. (Nach dem ich dies zuvor erwähnt hatte)

Ich muss erwähnen ich komme aus der Gastronomie wo die Dinge bei weitem nicht so formal ablaufen….

Dann nach einem positiven wirkenden Abschlussgespräch meinte der Chef, ich solle eine Bewerbung senden. (In einem freundlichen Ton). Das hat mich verunsichert weil ich nicht weiß ob das zur „knicke“ dieses Berufes gehört oder ob es Unsicherheiten des Chefs sind.

(Ich dachte ich bekomme nach dem Gespräch ein Stellenangebot.)

Ich habe dann die Bewerbung gesendet und nun 1 Tag später bereits eine Einladung zu einem „Gespräch“ <- nicht Vorstellungsgespräch nur Gespräch, erhalten.

Ich will diese Stelle unbedingt haben dar es für mich ein Lichtblick ist mein gesamtes Leben umzukrempeln. Und außerdem habe ich mich komplett in diese Arbeit verliebt. Daher bin ich jetzt auch mega unsicher…

Ist das ein gutes Zeichen ? Wird das in diesem Beruf oder generell in Kanzleien immer so gemacht damit es formal ist ? Mit was werde ich den evtl. rechnen müssen? Wie bereite ich mich vor ?

Ich habe bereits angefangen ein neues Themengebiet zu lernen falls ich gefragt werde ob ich bereits voran gekommen bin. Außerdem bereite ich mich mal auf ein typisches Vorstellungsgespräch vor. Stärken Schwächen, Gemütslage, was erwarte ich mir von Beruf und genau diesem Betrieb, etc. etc.

Vielleicht liest das ja jemand der aus dieser Milieu kommt und sich da etwas besser auskennt… Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße

Kündigung, Ausbildung, Einladung, Ausbildungsplatz, Gespräch, Vorstellungsgespräch

Verwirrt/ Verzweifelt wegen beruflicher Zukunft?

Hallo, ich habe vor einem Monat eine Ausbildung als Pflegefachkraft angefangen und bin damit komplett unzufrieden, alle sind eigentlich nett und der Unterricht ist auch nicht zu schwer aber ich fühle mich seit der Ausbildung nur unwohl und möchte diese nicht weiter machen. Ich gebe auch offen zu das ich mir nie wirklich Gedanken über meine Zukunft gemacht habe und mich deswegen einfach nur weil es spannend klang für diesen Beruf entschieden habe. Ich bereue diese Entscheidung mittlerweile sehr und möchte mehr darüber erfahren wie ich einen beruflichen Weg finde der mich glücklich macht habe aber wirklich null Ahnung was ich machen möchte.

(Kurzgesagt ich habe die Ausbildung nicht ausgesucht weil ich Interesse hatte also natürlich ein bisschen, sondern eigentlich nur damit ich mir keine Gedanken mehr machen muss)

Alle die das jetzt lesen denken sich wahrscheinlich och das ist doch erst ein Monat, Versuche es noch ein bisschen dann wird das schon, aber seit dieser Ausbildung mache ich Sachen die komplett untypisch für mich sind ich mache mehrmals Blau, komme mit Absicht zu spät, bin nur noch gemein zu meinen Mitmenschen, schlafe sobald ich Zuhause bin (was sehr sehr untypisch für mich ist) und habe eigentlich Ansicht nur noch Kraft zum schlafen und beteilige mich kaum am Unterricht, ich will auch nicht der Ausbildung die Schuld an meiner Unzufriedenheit geben, daran bin nur ich schuld es ist schließlich meine Pflicht einen beruflichen Weg zu finden, stattdessen habe ich faul rumgehockt und die erste Ausbildung genommen die einen sowieso nicht rausschmeißt.

Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge wie ich jetzt handeln soll, es gibt da ein paar Ausbildungen die mich ein bisschen interessieren aber ich könnte mir auch vorstellen auf die FOS zu wechseln. Ich habe wirklich keine Ahnung und möchte auf keinen Fall wieder etwas beginnen was ich nicht zu Ende bringe weil ich sowas eigentlich hasse.

(Für alle die jetzt vorwurfsvolle Antworten schreiben wollen, ich versteh euren Standpunkt vollkommen aber diese helfen mir in meiner Situation nicht weiter, ihr könnt mir glauben wenn ich euch sage ich mache mir deswegen schon genug Vorwürfe)

Ich bin für jede Hilfe dankbar ;)

Kündigung, Job, Berufswahl, Karriere, Azubi, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung