Kündigung – die besten Beiträge

Tatenloser Vermieter?

Guten Tag,

Wir haben einige Schwierigkeiten mit unserem neuen Vermieter. Die Wohnung konnte nur unter schwierigen Bedingung und nur ca. 5min beim Vormieter durchgeführt werden. Dadurch war nur ein grobes Überfliegen des Objekts möglich. Wohnung war auch mit vielen Sachen vollgekramt, alles lag auf dem Boden oder hing rum oder war zugestellt mit Möbeln.Mietvertrag unterschrieben, Wohnung ohne Vermieter und Vormieter alleine übernommen, da keiner da war bei Übernahmetermin, Vermieter war lieber im Urlaub, Vormieter ist schon vorher weg. Schlüssel lagen vor Ort. Bei der ersten Begehung sehr schockiert gewesen, Wohnung und drumherum extrem schlechter Zustand. Vermieter zeigte sich auf Übermittlung hin schockiert, tat unwissend und sagte, er sei sicher wir machen uns das da schön. Die Wohnung ist überhaupt nicht im vertragsgerechten, ordnungsgemäßen Zustand.3 Monate lang keine Rückmeldung. Keine Besichtigung, was er versprach nichts gar nichts. Auf mehrere Nachfragen was nun passiert, für ihn kein Grund, irgendwie zu reagieren, und die Wohnung und alles in ordnungsgemäßen Zustand zu bringen. Umziehen bei dem Wohn,-Markt keine Option. Mietminderung angedroht, da wir Kosten für alles von mindestens 7000-10000€ haben. keine Reaktion. Er erwartet Renovierung und Aussensanierung vom neuen Mieter.Bei Telefonaten herausgestellt, einige Schäden waren bekannt und schon beim Kauf vor 20 Jahren!!Wollten ihm mehrfach entgegenkommen. Immerhin sind das weder unsere Schäden, noch durch uns verursacht. Er findet unser Verhalten skandalös und will das nicht dulden. Erwartet aber, dass man als neuer Mieter so eine Wohnung bewohnen muss und dann renovieren soll. Haben überlegt, ihm eine Vorabaufstellung zu geben, über alles was bis jetzt von uns gemacht/bezahlt wurde und erste Arbeiten ca 250 Arbeitsstunden durch uns, Material noch nicht gerechnet. Würdet ihr auch eine Vorabrechnung über alles geleistete und Material senden und darauf bestehen dass das bezahlt wird?

Kündigung, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Renovierung, Mietvertrag

Soll ich kündigen? Wie bis dann noch durchhalten?

Hallo zusammen, arbeite jetzt seit einem Jahr an dem altuellen Ort, habe bereits ziemlich schnell, d.h. nach spätestens 3 Monaten gemerkt, dass diese Stelle nicht ganz die richtige ist und mir die täglichen Aufgaben bei meinen vergangenen Jobs besser gefallen haben. Auch im Team merke ich dass wir uns zwar sympathisch finden aber einfach nicht zusammenarbeiten können, spüre auch ein richtiges Gefälle im Team, erhalte von den langjährigen Mitarbeitern viel mehr Kritik als Lob und fange deswegen auch langsam an an meiner Leistung zu zweifeln, das war bei meinen vorherigen Jobs gar nicht so, dort fühlte ich mich als eine sehr geschätzte Mitarbeiterin und habe eine gute Arbeit geleistet. Ich halte das langsam wirklich fast nicht mehr aus, werde immer unglücklicher und merke dass ich auch nicht mehr so gut Schlafe. Auch die Arbeitszeiten und die Wochenendarbeit stören mich immer mehr. Als ich mich beworben habe habe icch der Vorgesetzten gesagt, dass ich unbedingt bei ihnen und in diesem Bereich arbeiten möchte. Dies hält mich auch zurück sofort zu kündigen. Habe zudem eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, d.h. ich müsste bei meinem aktuellen Ort vermutlich kündigen, bevor ich eine neue Stelle hätte. Dann könnte ich jedoch nicht den Stellenwechsel als Begründung für die Kündigung nennen. Blicke nicht mehr durch, was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habe eigentlich vorgehabt noch bis Ende September nächsten Jahres zu bleiben, dann wäre ich insgesamt 2 Jahre dort geblieben. Befürchte aber, dass ich es so lange gar nicht mehr aushalte

Beruf, Kündigung, Job

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung