Was soll ich tun wenn mein Chef sagt das er mich nicht bezahlen kann?
(Tut mir leid für das schlechte Deutsch)
Ich Arbeite seit 25 Jahren in einem Betrieb , und bin über al die Jahre die Karriereleiter mit fleiß und Mühe hochgeklettert. Doch jetzt frag ich mich was ich tun soll da ich bis jetzt mein Gehalt nicht bekommen habe, ich habe jetzt ein par Tage abgewartet und den Chef nun darauf aufmerksam gemacht. Doch dieser wieß mich darauf hin dass er mich nicht mehr bezahlen könnte, und der Betrieb kurz vor der Insolvenz steht.
Was soll ich machen?
Unbezahlt erstmal weiterarbeiten bis der Betrieb auf sichereren Füßen steht? (Ich liebe den Betrieb, und die ganze Kollegschaft)
oder
Kündigen und versuchen in einer anderen Firma weiterzumachen?
(Bin nicht in Geldnot, Ich würde über die Runde kommen)
6 Antworten
Auf jeden Fall anfangen einen neuen Job zu finden.
In der Insolvenz werden vor allem die Forderungen der Arbeitnehmer abgesichert, je nachdem, falls gar nichts mehr das ist wird auch das schwer.
Unbezahlt weiter arbeiten ist nicht sinnvoll. Siehe Firmen wie Karstadt, wo die Mitarbeitenden immer weiter verzichtet haben, mit dem Ergebnis, das viele jetzt auf der Straße stehen.
An den Betriebsrat wenden wäre natürlich auch sinnvoll, ggf. auch ein Anwalt, falls dein Chef dich verschaukeln will.
Alles Gute dir.
Im Falle einer Insolvenz werden Mitarbeiterbezüge als erstes bezahlt - im Zweifelsfall gibt es Insolvenzgeld vom Arbeitsamt.
Wenn dein Chef behauptet dich nicht mehr bezahlen zu können, ist er zahlungsunfähig und sollte Insolvenz anmelden.
Er trägt das Risiko und die Verantwortung. Wenn sein Vorhaben gescheitert ist kann man das nicht auf dem Rücken der Mitarbeiter austragen. Er kann nicht davon ausgehen, dass du ein finanzielles Polster hast.
Ansonsten gilt erstmal das Gehalt anzumahnen. Einfach die Arbeit niederlegen darfst du so erstmal nicht, das geht erst wenn er mehrere Löhne nicht gezahlt hat.
Wenn er Euch nicht mehr bezahlen kann, dann wird er auch die Insolvenz anmelden müssen, dann fiele der offene Lohn in die Insolvenzmasse. Würde der Betrieb irgendwie weiterlaufen, dann bekämest Du auch wieder Deinen Lohn. Wenn Du dort schon solange arbeitest und Dir die Arbeit und auch die Kollegen gefallen, würde ich abwarten, da Du ja schreibst, Du könntest einige Zeit ohne Geld vom Betrieb durchkommen.
Dem Chef sagen, dass er wenn er jetzt schon Zahlungen nicht leisten kann sich dringend über das Thema Insolvenzverschleppung informieren soll, dass ist nämlich eine Straftat. Ist er zahlungsunfähig, auch wenn es um Gehälter geht, ist er insolvent und das muss in den Fristen gemeldet werden, auch weil euch dann seitens des Arbeitsamtes (ich meine die machen das) Insolvenzgeld fürs Gehalt zusteht.
Nach einem neuen Job solltest du dich auch schon mal umschauen, unwahrschienlich dass der Chef das noch gerettet bekommt und selbst wenn, kannst du dem neuen Job immernoch absagen. Den bekommt man oft ja eh nicht von jetzt auf gleich, sondern es dauert etwas.
Dazu solltest du dem Chef in dem Gespräch mitteilen, dass du das Gehalt schriftlich anmahnen wird um rechtlich auf der sicheren Setie zu sein, gerade falls es in die Insolvenz geht, und das dann auch tun.
So schnell wie möglich zum Arbeitsgericht und natürlich auch anderswo bewerben.
Alles Gute!