Führerschein bezahlen lassen trotz job?
Hey, ich bin jetzt schon fast ein halbes Jahr bei einem Betrieb angestellt und seit letztem Monat auf 30 stunden woche und verdiene nicht die welt. Kann ich oder mein Chef einen Antrag stellen das der staat meinen Führerschein übernimmt.. Oder geht das nur vor Vertragsabschluss?
3 Antworten
Ein Führerschein ist zunächst immer deine eigene private Angelegenheit und der muss so finanziert werden, wie es Millionen anderer Menschen auch tun: sie bezahlen ihn selber.
Das kann dann klappen, wenn das Unternehmen diese Mitarbeiterin für besondere Missionen benötigt, dann wird der FS aufgrund der Anforderungen des Unternehmens vom Unternehmen selber bezahlt. Wenn es denn so war.
Es gibt auch besondere Fälle, bei denen man Zuschuss vom Jobcenter bekommt: https://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/kostenuebernahme-fuehrerschein-durch-jobcenter/
Frag doch mal deinen Chef, ob er zum Führerschein etwas dazugibt. Evtl. profitiert er ja davon wenn du eine Fahrerlaubnis hast.
Immer gleich der Ruf nach dem Staat !
Er will ja auch was dazu geben aber warum sollte er was von seiner Tasche nehmen wenn es auch vom Staat übernehmen werden würde
Führerschein ist erst einmal Privatsache. Sollte die Fahrerlaubnis zwingend erforderlich sein für den Job und/oder du den Job ohne Führerschein verlieren würdest, dann beantrage es beim zuständigen Amt. Was für ein Job ist es denn ?
Immer diese Nehmermentalität, anstatt mal selber die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen.
Hallo Jason1111,
der Steuerzahler? Mit Sicherheit nicht.
Nebenjob, sparen.
Ich habe vom 13. bis zum 18. Lebensjahr in den Ferien und Wochenenden gearbeitet, um ein Rennrad und meine Reitstunden zu finanzieren.
Liebe Grüße
Bei der Bundeswehr geht das, dass der Steuerzahler den Führerschein bezahlt.
Der Autoführerschein wird auch nicht von der Bundeswehr gezahlt
Danke mal eine kompetente Antwort 👍 Frage ja nur weil wir eine neue haben und die hat ihren bezahlt bekommen bzw bekommt ihn bezahlt