Ich arbeite im Krankenhaus und bin in Ausbildung zur Gesundheitspflegerin (früherer Begriff Krankenschwestet).
Aktuell ist es so dass die Hospitalisierungsrate steigt, liegt aktuell bei ca 7.50.
Dazu kommt, dass aktuell im Verhältnis die Anzahl der Beschäftigten, die sich mit BA4 u. BA5, infizieren und deshalb ausfallen, recht hoch ist. Teilweise werden sogar OP-Termine wegen Personalengpässen abgesagt.
Es bestehen berechtigte Ängste, dass die Infektionszahlen und damit auch die stationären Einweisungen zum Hetbst/Winter in die Krankenhäuser zunehmen werden. Eine Überbelastung der Mitarbeiter (Pflegekräfte u. Ärzte) liegt jetzt immer wieder seit 2 Jahren vor. Zudem haben Mitarbeiter unter anderem aufgehört und sind abgewandert.
Das Personal befindet sich am Limit.
Diese Situation zu verharmlosen ist gefährlich.
Andrea, 18 Jahre, Gesundheitspflegerin in Ausbildung in einem Krankenhaus