Kündigung – die besten Beiträge

Soll ich kündigen? Wie bis dann noch durchhalten?

Hallo zusammen, arbeite jetzt seit einem Jahr an dem altuellen Ort, habe bereits ziemlich schnell, d.h. nach spätestens 3 Monaten gemerkt, dass diese Stelle nicht ganz die richtige ist und mir die täglichen Aufgaben bei meinen vergangenen Jobs besser gefallen haben. Auch im Team merke ich dass wir uns zwar sympathisch finden aber einfach nicht zusammenarbeiten können, spüre auch ein richtiges Gefälle im Team, erhalte von den langjährigen Mitarbeitern viel mehr Kritik als Lob und fange deswegen auch langsam an an meiner Leistung zu zweifeln, das war bei meinen vorherigen Jobs gar nicht so, dort fühlte ich mich als eine sehr geschätzte Mitarbeiterin und habe eine gute Arbeit geleistet. Ich halte das langsam wirklich fast nicht mehr aus, werde immer unglücklicher und merke dass ich auch nicht mehr so gut Schlafe. Auch die Arbeitszeiten und die Wochenendarbeit stören mich immer mehr. Als ich mich beworben habe habe icch der Vorgesetzten gesagt, dass ich unbedingt bei ihnen und in diesem Bereich arbeiten möchte. Dies hält mich auch zurück sofort zu kündigen. Habe zudem eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, d.h. ich müsste bei meinem aktuellen Ort vermutlich kündigen, bevor ich eine neue Stelle hätte. Dann könnte ich jedoch nicht den Stellenwechsel als Begründung für die Kündigung nennen. Blicke nicht mehr durch, was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habe eigentlich vorgehabt noch bis Ende September nächsten Jahres zu bleiben, dann wäre ich insgesamt 2 Jahre dort geblieben. Befürchte aber, dass ich es so lange gar nicht mehr aushalte

Beruf, Kündigung, Job

Mieter absagen?

hallo, ich hätte eine Frage und bräuchte eure Meinung.
ich habe mit 18 eine Wohnung geerbt und kannte mich absolut mit vermieten und verwalten etc. Nicht aus. Nachdem kurz vor meinem 18. Geburtstag die aktuelle Mieterin gekündigt hat, war meine Aufgabe nach einem neuen Mieter zu schauen dazu zu diesem Zeitpunkt alles sehr stressig war und mir alles zu viel wurde, hat die aktuelle Mieterin mir angeboten, ihren Bruder nehmen zu können, da er nach einer Wohnung suchte ich war mir von Anfang an nicht sicher, ob ich ihn nehmen sollte aber habe mich dann schlussendlich doch das Ziel entschieden. doch mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob das die richtige Entscheidung war. Ich habe das Gefühl, dass er mich nicht ernst nehmen würde und alles machen könnte, was er denkt. Am Mittwoch wäre die Wohnungsübergabe und ablöse und ich bin wirklich am überlegen, ob ich noch absagen soll, da noch kein Mietvertrag unterschrieben wurde aber weiß nicht ob es nicht absolut unfair und fies wäre. Ich habe ihm einen Mietvertrag geschickt, den ich erstellt hatte und habe die Miete um 40 € erhöht. Für die Wohnung ist der aktuelle Mietpreis absolut wenig bei der Lage, wo sie ist und trotzdessen. Hat er mir danach eine Audio geschickt, worin er Sagte, dass er davon ausgegangen ist, dass die Miete gleich bleibt und wir es ja dann so machen können, dass er das selbe zahlt wie seine Schwester. Obwohl ich klar und deutlich den Mietpreis reingeschrieben hatte. Ich hatte auch gesagt, dass die Wohnung bei der Wohnungsübergabe leer sein muss, weil ich ein Übergabeprotokoll erstellen werde Und vorgestern hatte er mir dann gesagt, dass die kompletten Möbel seiner Schwester drin bleiben werden und ich das dann mit seiner Schwester klären muss. Jetzt bin ich mir absolut nicht sicher, ob ich ihn nehmen soll und weiß, dass ich auch eigentlich mehr Geld bei anderen Mietern bekommen würde. Aber bin schlecht im Nein sagen und absagen und kann nicht konsequent bleiben. Was würdet ihr machen?

tut mir leid ich weiß, dass es sehr lang geworden ist, aber ich bräuchte einen Rat

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Vertrag, Mietvertrag, Wohnungsübergabe, Nachmieter

Ausbildungsbetrieb wechseln?

hallo,

ich bin im 2. Lehrjahr und mache eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Ansich würde es mir Spaß machen aber aufgrund das es kein Personal gibt macht es leider kein Spaß mehr. Azubis müssen teilweise das komplette Restaurant am Abend schmeissen, die neuen Kollegen einlernen und dann im Nachhinein noch aufräumen. Das geht schon länger so und zerrt an allen. Als wir das Problem beim Azubi Meeting angesprochen haben, hieß es nur das es von „kurzer“ Dauer ist und sie uns tolle mitarbeiterraten geben. Eine andere Azubine hat fast zum weinen angefangen und sie haben weiter auf sie eingeredet und nichts gemacht. Ich hab auch mittlerweile totale Angst auf die Arbeit zu gehen weil der Ton der auch dort herrscht ist einfach nicht schön. Ich fühle mich auch nicht mehr wohl dort. Versteht mich nicht falsch, ich kann mittlerweile einiges aushalten aber was gerade dort abgeht ist einfach schon über der Grenze. Sie machen dort auch ganz viel was rechtswidrig ist und so nicht erlaubt wäre (Vorallem für Azubis!)

ixh habe mich heute krank gemeldet weil ich einfach nicht mehr konnte und ich such tatsächlich krank geworden bin. Daraufhin wurde ich mega angemacht warum ich das denn mache,…

ich kann auch nicht abschalten weil ich vor dem schlafen gehen, nach dem aufstehen,.. nur an die Arbeit denke. Die ganze Zeit .

aber jetzt mal zu eigentlicher frage, wie geht so ein betriebswechsel? Wie mache ich das am besten ?

ich möchte mich einfach mal darüber informieren.:)

danke im Voraus

Gesundheit, Kündigung, Job, Angst, Berufswahl, Arbeitgeber, Psychologie, Angstzustände, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung