Kündigung – die besten Beiträge

Unzufrieden mit Ausbildung, pausieren?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und ich mache aktuell eine Ausbildung zur Erzieherin, die 3 Jahre dauert. Ich bin seit September dieses Jahr im dritten Ausbildungsjahr und somit würde ich im September 2024 staatlich anerkannte Erzieherin sein. Die letzten beiden Jahre verliefen auch eher holprig. Das erste Jahr war noch ganz gut, da hatte ich auch Energie für die Schule und die Arbeit in der Kita hat Spaß gemacht. Im zweiten Jahr habe ich dann gemerkt, dass der Beruf nicht wirklich zu mir passt, aber habe mich trotzdem entschieden die Ausbildung weiterzuführen. Dann kam dazu dass sich meine Depression verstärkt hat, weshalb ich im zweiten Jahr dann oft gefehlt habe. Nun ist mein Papa vor fast 2 Monaten an Krebs erkrankt und seine Diagnose ist nicht gut, da er trotz Chemo und Bestrahlung nur noch ein Jahr zu leben hat. Mein Papa ist einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben und ich fahre oft zu meinen Eltern und kümmere mich dann um ihn. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich die Ausbildung pausieren sollte um mich auf meine Therapie und mein Privatleben zu konzentrieren. Ich denke, ich kann das letzte Jahr aktuell nicht so abschließen wie ich es wollen würde wenn ich die Zeit und Energie hätte. Lernen und in der Schule gut mitmachen ist für mich kein Problem, aber in Kombination noch Vollzeit zu arbeiten mit Personalmangel und in einem Job der nicht so gut zu mir passt, funktioniert das aktuell einfach gar nicht. Ich bin ständig krank geschrieben und wenn ich an die Arbeit denke habe ich Bauchschmerzen und fühle mich traurig. In meiner Ausbildung ist eine Pause von einem Jahr möglich aber ich müsste es natürlich mit meiner Lehrerin und Chefin abklären. Wenn ich pausieren sollte, wäre mir sehr wichtig dass ich dann in der Zeit trotzdem Geld verdiene. Die Frage ist nun, welche Möglichkeiten es da gibt auf Teilzeit Basis, einen Job für den man keine Ausbildung benötigt. Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich viel Geld verdiene in der Ausbildung aber wirklich angewiesen darauf bin, weil ich eine eigene Wohnung habe. Ich bin sehr froh, dass die 50qm Wohnung Eigentum meiner Eltern ist weshalb wir beschlossen haben, dass ich noch keine Miete zahlen muss (sonst könnte ich mir das nicht leisten und bin sehr dankbar). Trotzdem muss ich selber Strom, Wasser, Lebensmittel etc. und auch mein Auto selbst finanzieren. Vielleicht hat jemand gute Ratschläge und kann mir sagen wie ich jetzt am Besten vorgehe. Mit meiner Familie will ich darüber nicht sprechen und die wissen auch nicht, welche Probleme ich habe, weil ich sie nicht zusätzlich belasten will. Deshalb wäre es keine Option wieder zuhause einzuziehen.

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Azubi, Berufsschule, Fachabitur

Chefin reagiert unerklärlich bei Krankmeldung?

Hallo meine Lieben,

folgendes bei mir:

Ich bin nun seit 2 Monaten in einer neuen Arbeit angestellt. Nun bin ich leider vor paar Tagen erkrankt, habe eine starke Bronchitis. Daraufhin habe ich mich noch 3 Tage in die Arbeit geschleppt, bin dann zum Entschluss gekommen zum Arzt zu gehen, da ich körperlich wirklich keine Kraft hatte.

Der Arzt hat mich daraufhin für 5 Tage krankgeschrieben und ich rief bei der Geschäftsführung an. Die Reaktion war folgendermaßen: "toll haben Sie das gemacht, viel Spaß " und daraufhin hat sie aufgelegt. Ich habe ihr dann eine Nachricht geschrieben , dass ich wirklich krank bin und ich die Reaktion unerklärlich finde, da ich die letzte Person bin, die nur bei kleinen Beschwerden Zuhause bleibt. Daraufhin hat sie mich nun geblockt.

Ich meine, mir ist klar, dass es nicht schön ist, so kurz da zu sein und krank zu sein, aber ich habe es mir wirklich nicht ausgesucht mich so stark zu erkälten und da ich ihm Gastgewerbe arbeitet und den ganzen Tag auf den Beinen stehe und vorallem auch im Kontakt mit Lebensmitteln bin, entschied ich mich dazu. Ich meine , die Gesundheit geht schlussendlich vor.

Nun ist meine Frage, wie ich mit diesen Verhalten umgehen soll, da sie mich auch nun geblockt hat, weiß ich nicht wie ich weiter machen soll. Ehrlich gesagt, möchte ich auch in so einem Betrieb nicht arbeiten, wo so reagiert wird , anhand einer Krankheit.

Wie würdet ihr Reagieren?

Arbeit, Kündigung, Krankheit, Chefin

Ausbildung Motivation fehlt, Stimmungskiller?

Moin,

erst einmal bedanke ich mich bei jedem, der sich die Mühe macht sich meine Frage sorgfältig durchzulesen und mir zu helfen. Ich versuche detailiert die Situation zu schildern.

Und zwar habe ich im Jahr 2020 eine Ausbildung begonnen, die 3,5 Jahre geht. Leider habe ich sehr früh damals gemerkt, dass mir die Ausbildung nicht spaß macht. Die Ausbildung ist wirklich toll, jedoch für mich nicht passend. Ich hatte auch daraufhin damals Gespräche darüber und es war die Frage, ob ich weitermache und gucke, dass es sich vielleicht verändert. Die Zeit ist dann immer mehr und mehr verflogen und jetzt bin ich schon im 4. Lehrjahr, sprich kurz vor Ende. Da die Ausbildung mir aber schon von Anfang an nicht gefiel, musste ich mich wirklich durchquälen, was mein Lebensstil und meine Art komplett geändert hat. Dadurch, dass ich in der Zeit die Motivation und alles verlor, war ich oft psysisch am Ende mit den Nerven, dass ich oft krank wurde und zum Arzt musste. Dadurch entstanden viele Krankheitstage, weshalb jetzt meine Zulassung zur Abschlussprüfung gefährdet ist und ich voraussichtlich ein halbes Jahr länger machen muss.

Für mich ist jeder Arbeitstag eine Quälerei, es macht mich so kaputt, dass ich nach der Arbeit 3-4 Stunden schlafen gehe und ich nichts mehr in der Woche unternehme, faul geworden bin und es einfach einem quält. Meine Art hat sich ins negative geändert, sprich Agressionen, pessimistisches Denken etc.

Ich bin mir sicher, dass ihr mir sagen werdet, dass ich trotzdem durchziehen soll und die Ausbildung abschließen soll. Aber wer die Erfahrung auch mal gemacht hat, weiß, wie sehr es einem belastet! Für meine Gesundheit wäre ich wirklich bereit die Ausbildung hinzuschmeißen… es ist so eine Quälerei, nicht körperlich, aber psysisch. Ich kann nichtmal Wochenende mehr richtig genießen, da ich mit den Gedanken so fertig bin und ich es eigentlich bereue nicht von Anfang an schon abgebrochen zu haben..

ich weiß, dass ihr mir sagen wird, dass ich durchziehen soll, aber was wenn ich verlängern muss? Es wird nicht besser…

ich weiß wirklich nicht mehr weiter und freue mich auf hilfreiche Antworten. Ich will endlich mein Leben genießen können, da es mich mental/psysisch sehr kaputt gemacht hat.

Ich hoffe, dass ihr mich verstehen werdet und ich nicht den Eindruck mache, dass ich mich hier ausheule. Nur ich brauche wirklich dringend Rat bei dem Thema..

mfG

Kündigung, Job, Berufswahl, Azubi

Was ist denn das der letzten Zeit mit tiktok und sollte da mal der jugendschutz eingreifen?

Hallo, also ja: ich nutze tiktok.

Gerade in dieser Woche kommen immer mehr vermehrt Videos auf meine for you Page mit irgendwelchen tiktokern die nahezu unbekleidet vor der Kamera sitzen und deren Zuschauer emojis z.b eine Rose schicken können und der tiktoker macht dann stereotype Bewegungsabläufe und wiederholt diese fortlaufend um dadurch sein Geld zu verdienen.

Also ehrlich gesagt finde ich es erschreckend wie sich Menschen von einer Computer App so vorführen lassen und andere geilen sich daran auf und die tiktoker betteln um eine Rose wie ein kleiner Hund um ein Leckerli.

Und ja ein Beispiel war ein junger Mann, es war kein Schüler mehr aber er war vielleicht 18 oder 20 und er sprach auch Deutsch und sagt immer danke für die Rose Gang Gang und ich weiß auch nicht wo das noch hinführen soll.

Und das ist der erste Anfang. Ich habe den Eindruck für viele junge Leute ist es eine echte Alternative zu Hause zu sitzen und solche Videos zu machen und damit Geld zu verdienen. Aber was ist denn wenn einen oberkörperfrei keinen anschauen will?

Ich arbeite in der Logistikbranche und ich erlebe es auch schon dass ich den Kunden einen Service nicht bieten kann weil es die Software nicht anbietet und die Kunden sind sauer und ich darf aber nichts anderes machen weil es halt nicht freigeschaltet ist und also das ist eine unglaubliche Entwicklung.

Wer weiß wer von unseren Chef hinter den Kameras von unseren Endgeräten sitzt und sich daran aufgeilt wie wir verzweifelt davor sitzen und versuchen einen Service zu bieten und die Kunden uns anschreien.

Internet, Kündigung, O2, Telefon, Vertrag, Android App, Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Ausbeutung, Handyvertrag, Jugendschutzgesetz, Mobilfunkanbieter, SIM-Karte, Suchterkrankung, Telekom, Vodafone, Betteln, stereotyp, moderne Sklaverei, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung