Kraftsport – die besten Beiträge

Muss man ein Progressionsschema machen?

Moin!

Brosep und Simon Teichmann haben mal ein Progressionsschema vorgestellt, mit dem man schnell viel Kraft aufbaut.

Ich kann es nicht mehr genau wiedergeben und wenn ich ein 10-Minuten-Video verlinke, schaut es sich eh keiner an. ^^

Daher hier mal so ungefähr:

Man startet mit Gewicht x kg, macht jeden Satz gleich viel Wdh. Wichtig dabei, man darf nicht bis ans Muskelversagen kommen, sondern sollte ein paar RIR übrig lassen.

Beim nächsten Mal, wenn man die Übung wieder macht, erhöht man das Gewicht auf bspw. x + 5 kg.

Danach wieder auf x + 10 kg.

Dann auf x + 15 kg.

Dann macht man einen kleinen Deload.

Nach dem Deload startet man dann statt mit x kg diesmal mit x + 5 kg und müsste genauso viele Wdh. schaffen wie damals mit x kg (Kraft gesteigert).

Dann wiederholt man das Ganze ewig lang.

Ist das ein Wundermittel zur Kraftsteigerung?

Ich habe mal einen Zyklus gemacht und keine Kraft hinzu bekommen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bis zum Muskelversagen trainiert hab, da mir Muskelaufbau wichtiger ist als Kraftsteigerung.

Also bringt das viel mehr als einfach zu schauen, ob man sich von selber steigert?

Momentan mache ich es bspw. so. Ich schreibe mir auf, wie viel ich letzte Woche geschafft habe, bspw.:

15 Wdh. x 30 kg (Aufwärmsatz)

12 Wdh. x 60 kg

10 Wdh. x 60 kg

9 Wdh. x 60 kg

8 Wdh. x 60 kg (+ 1 Wdh. zum letzten Training)

Und das versuch ich dann alles auf die Zahl 12 zu bringen.

Wenn ich also 4 Arbeitssätze mit je 12 Wdh. geschafft habe, würde ich auf 62,5 oder 65 erhöhen.

Geht das so auch genauso gut?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Ernährung, Krafttraining, Kraft, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Progression

Muskelabbau wegen zu wenig Kalorien?

Hallo Forum

ic mache seit einem Jahr Fitness

zuletzt habe ih ungefähr immer 3000 Kalorien am Tag gegessen das war entweder gleich oder mit leichtem Überschuss im Muskeln aufzubauen habe ich zumindest im gefühl....

Das war während dem Studium

jetzt bewege ich mich in meinem landwirtschaftlichen Praktikum deutlich mehr (Voraussetzung für tiermedizin)

ich mache das seit einer Woche (Sport mache ich weiterhin)und habe währenddessen auch immer 3000 Kalorien zu mir genommen

das ist denke ich jetzt zu wenig

ich meine ich schwitze nicht und mache auch keine Knochenarbeit im Praktikum aber man bewegte sich den ganzen Tag und immer mal wieder vielleicht auch körperliche Anstrengung kurzzeitig

aufjedenfall habe ich das Gefühl das ich jetzt während den 5 Tagen Praktikums massiv Muskelmasse abgebaut habe (ich komme mir dünner vor)

trainiere ich vielicht zu hart Sodass mein Körper dich nicht erholen kann ?

bisher habe ich immer jeden 2. Tag zuhaus mit Liegestütz und selbst gebastelten Gewichten meine Übungen gemacht(+klimmzugstange und Klimmzug Vorgänger Übungen )(klimmzüge kann ich noch nicht) gehe aber seit Beginn des Praktikums also seit 5 Tagen ins gym

auch wenn ich ins gym gehe gebe ich mir danach einen Tag Pause und dann gehe ich wieder

habe halt davon gelesen das übertraining Muskelmasse abbauen kann oder braucht es dazu längere Zeiten als 5 Tage

im wesentlichen habe ich 2 Fragen

1.gibt es einen akkuraten Rechner für den kaloriebedarf ?

habe jetzt mehrere im Internet durch und werte von 2800 bis 4400 Kalorien bekommen

2. kann man in 5 Tagen wo ich vielleicht zu wenig gegessen habe wirklich so spürbar und sehbar Muskelmasse verloren habe wie ich zumindest denke das es bei mir der Fall ist ,oder wie lange muss man da zu Wenig essen ?

ihr seht ich habe viele Fragen

wäre cool wenn mir da jemand antworten geben könnte

falls man die Info braucht

bin männlich 20 Jahre

Muskelaufbau, Ernährung, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Gym, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kraftsport