Konflikt – die besten Beiträge

Was ist falsch bei mir?

Meine Eltern gehen in eine Kirchengemeinde und ich bin wo angemeldet, wo ich jeden Freitag mal hin muss. Aber ganz ehrlich: Die machen heute eine Übernachtung und ich will einfach nicht hin! Ich bin KO von der Woche und will meine Ruhe. Warum darf ich das nicht?!

Meine Mutter sagt: "Du sitzt ja lieber vor der Glotze, anstatt was mit anderen Kindern zu machen!". Ja, sie hat den Vorschlag gemacht, dass sie mich dann davor abholen kann, aber erstmal: Warum soll ich da hin, wenn ich eh nicht mit übernachte? Das mir zu viel. Ok, ich möchte dort hingehen, wenn ich auch will. Ich habe auch oft Lust drauf, aber es ist trotzdem einfach blöd. Mein Vater macht einen Fehler!

Die wollen mich jetzt zwingen jeden Freitag dort hinzugehen, aber ich brauch auch mal ne Pause! Wieso verstehen die das nicht?! Ich mag soziale Kontakte gern, aber auch nur mit Leuten, bei denen ich weiß, dass ich mit denen auskomme. Ich habe zwar ein Mädchen dort kennengelernt, aber trotzdem haben wir jetzt nicht so viel gemeinsam und der Rest ist auch ganz anders als ich. Ich würde auch sogar mich mehr freuen, wenn meine eine Freundin, die in der Gruppe ist wo ein paar jüngere sind, nach den Sommerferien zu meiner kommt. Dann würde ich mich auch mehr freuen.

Aber das braucht ja auch seine Zeit und das will ich meinen Eltern sagen. Aber traue mich nicht, weil ich immer, wenn ich ihnen was sage, das Gefühl habe, dass sie meine Gefühle nicht ernst nehmen und eher mir die Schuld geben, oder sagen, dass es Quatsch ist. Und dann fragen die sich, wieso ich nicht mehr mit ihnen über meine Probleme reden will!?

Ich fühle mich wie ein Vulkan, der kurz vor dem Ausbruch steht, aber es nicht kann.

Bild zum Beitrag
Kinder, Familie, Jugendliche, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Kinder und Erziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Kirchengemeinde

Gerechtfertigte Reaktion (Freundschaft, Konflikt)?

Ich habe gestern einen Freund von mir gefragt, ob wir uns bei mir zuhause treffen wollen, einfach um irgendwas zu machen. Er meinte, er könne nicht, da er schon verabredet sei (wie so oft 🙄). Dann habe ich gefragt, ob wir stattdessen morgen (also heute) was machen wollen. Er hat ewig nicht geantwortet (macht er auch immer). Erst heute Nachmittag kam die Nachricht, er würde abends mit zwei anderen in eine Bar gehen, wo ich mitkommen könne. Das bedeutet, er muss etwas mit ihnen ausgemacht haben, ohne mir vorher abzusagen, obwohl ich schon gestern gefragt habe, ob wir was machen wollen.
Er hat meine Frage also gezielt ignoriert.
Er weiß zudem, dass ich es eigentlich gar nicht mag mit mehreren Leuten etwas zu machen, geschweige denn in eine Bar zu gehen.

Insgesamt hat er sowas schon oft gemacht und ich hab das Gefühl, er will überhaupt nichts nur mit mir machen, sondern höchstens, wenn andere dabei sind.

Wenn es aber um Uni geht oder Hausarbeiten, bin ich ihm gerade noch gut genug ihm dabei zu helfen und mit ihm zusammen zu lernen. Das mache ich auch echt gerne und ich gebe mir immer so viel Mühe, aber ich habe nicht das Gefühl dafür wertgeschätzt zu werden.

Ich bin wütend und traurig. Habe ihm geschrieben, dass ich das doof finde, er hat die Nachricht sofort gelesen und bis jetzt noch nicht geantwortet (erwarte auch keine Antwort mehr).

Einmal war ich traurig und habe ihm mehrere Sprachnachrichten geschickt, in denen ich mein Herz ausgeschüttet hab, selbst auf die hat er nicht geantwortet.

Ist meine Reaktion gerechtfertigt und wie soll ich mich verhalten, wenn wir uns am Montag wieder sehen in der Uni?

Gerechtfertigte Reaktion 100%
Ungerechtfertigte Reaktion 0%
Freundschaft, Freunde, Alltagsprobleme, ignorieren, Konflikt, Reaktion, Streit, Universität, Verabredung, Desinteresse, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt