Konflikt – die besten Beiträge

Beziehungsprobleme zwischen Sohn und Vater?

Also, mein Vater und ich unsere Beziehung ist im Moment nicht so prickelnd. Ich verstehe ihn wirklich gar nicht mehr, ich bin jetzt 15 Jahre und ja, also es gibt da so einige Dinge die mich wirklich aufregen oder halt auch traurig machen:

Also es wird schwierig die ganzen Situationen jetzt in chronologischer Reihenfolge aufzuzählen, aber ich bemühe mich:

Zuerst hat es begonnen vor einem halben Jahr als ich in eine neue Schule gekommen bin. Bei ihm hat sich alles immer nur noch ums Geld gedreht. Wenn ich zu viel Eis esse, meint er habe ich das bezahlt oder er (zu Hause von der Box). Oder im Urlaub, da sagt er auch immer und ich bezahle das alles, das ist sehr teuer und ihr schätzt das gar nicht. Ich weiß nicht, wie er drauf kommt, dass wir das nicht schätzen, aber okay. Ich meine er bucht den Urlaub, wir haben ihn nicht gezwungen den Urlaub zu buchen. Side fact: Ich habe eine Schwester (um 2 Jahre jünger als ich).

Ja dann war einmal der Punkt, wir haben damals vor 5 Jahren eine Liege gebaut für unser "Lieblingsplatzerl" und letztens waren wir mit Freunden dort und wir haben angeblich zu "wild" geschaukelt. Ich habe gesagt, Papa, ich schenk dir eine neue Liege zu Vatertag, die mache ich dir, die ist eh schon morsch. Er meinte, so viel Geld hast du nicht, red ned so depat. Da denke ich mir halt schon was. Er meinte das voll ernst, daraufhin haben wir 1 Woche nicht gesprochen.

Das nächste war, ich brauchte einen Computer für die Schule, und er hat mir öfters angeboten den von seiner Arbeit mir zu geben, weil er ihn eh nicht mehr braucht, weil er jetzt als Unternehmer etwas vermietet hat. Ich habe gesagt ja, aber nur wenn du willst, weil das ist halt schnon teuer(ich mag ja nicht unhöflich sein). So jetzt im Endeffekt musste ich mir selber einen kaufen, obwohl er jetzt seinen im Büro stehen hat, er hat ihn in 3 Monaten in denen er da steht noch kein einziges Mal verwendet. Es wäre genau derselbe wie der, den ich mir gekauft habe.

Das nächste war, zum Weltspartag hat meine Schester um ganze 20% mehr Geld gehabt. Ich habe bitte kein Geld ausgegeben, nichts, das ist mein Gespartes und den Rest wenn ich Geld ausgebe mache ich das mit dem Konto und das sind zwei extra Sachen. Mein Vater meinte, ja warum habe ich so. viel weniger als meine Schwester. ich meinte ich weiß es nicht (stimmt ja auch). Dann hat er es nie mehr angesprochen.

Jetzt bitte ich euch, mir einfach mal zu sagen wie ihr das seht und was ich jetzt machen könnte, weil, ja das ist halt jetzt......

Geld, Ausbildung, Beziehung, Alltag, Konflikt, Streit

Wie soll ich mich bei einer schwierigen Situation entschuldigen(zur einen Person)?

Hey Community!

Ich will mich bei einer schwierigen Situation in der Schule an jemanden entschuldigen. Ich will mich persönlich entschuldigen und nicht am Handy, ich hatte mal am Handy den Person entschuldigt aber ich habe immer noch schlechte Gewissen.

Ich bin sehr unreif und will mich aus meinen Fehler lernen. Ich wusste nicht, dass sie es alles ernst genommen hatten und ich merkte nicht das ich sie unwohl fühlen ließ. Alles war nur aus Spaß gemeint, weil ich endlich selbstbewusster sein wollte. Am Endeffekt wollte ich nur das zeigen, das ich schon immer tuen wollte, deswegen nahm ich sie als eine gute Gelegenheit.

Nun bin ich in einer Situation, die ich mir schon lange machen wollte. Aber es gab auch schlechte Konsequenzen, die ich noch ändern muss und entschuldigen muss. Ich fand es nicht so schlimm, weil ich es alles auf meinen Erfahrungen gemacht habe.

Doch ich weiß nicht wie ich es tue, die Mädchens haben einen großen Gruppe und ich traue mich nicht an denen anzusprechen, weil sie mich schlagen können oder mich runter machen wollen. Sie lieben es mich zu erniedrigen. Ich will denen zeigen, daß ich wirklich bereit bin mich zu verändern aber leider missverstehen sie mich und achten nur auf meinen Fehler und Vergangenheit.

Wie kann ich mich anständig und aufrichtig entschuldigen, ohne dass ich Angst oder gestresst bin? Ich hatte mal versucht aber es ergab sich nichts und jetzt bin ich immer noch mit schlechten Gewissen.

Vielen Dank für Ihren Rat und Antworten, ich nehme wirklich alles am Herzen💞!

Handy, Schule, Angst, Mädchen, Lösung, Selbstbewusstsein, Empathie, Entschuldigung, Gewissen, Konflikt, Konfliktlösung, Lebenserfahrung, Schlägerei, Streit, Unsicherheit, Vertrauensbruch, missverständnis, Situation, unreif, missverstanden, Erfahrungen

Mutter ist grundsätzlich Eifersüchtig?

Hallöchen zusammen,

Ich bin 18 Jahre alt und lebe in einem Haus mit meinem Bruder und meiner Mutter zusammen. Meine Mutter tut wirklich vieles für uns und dafür zeigen wir uns auch dankbar. Dennoch habe ich den Eindruck, dass sie ein verdammt eifersüchtiger Mensch ist. Meine Eltern sind "freundschaftlich" getrennt und das ist auch gut so. Mein Vater zahlt dennoch Unterhalt mit, er hat ein ziemlich guten Job mit dem er viel Geld verdient.

Jetzt ist das Problem das sie oft abends verdammt schlecht gelaunt ist. Ein Grund dafür ist unter anderem aber auch Wein. Sie ist schnell gereizt und möchte mit niemanden reden bzw. Wenn man es tut wird sie sofort laut. Und jetzt kommt eben die Sache. Mein Vater bspw. Hat Geburtstag, ich mache mir Gedanken darüber und meine Mutter kommentiert dann immer irgendwelche Sachen gegen ihn, sei es sein Geld, seine Freundin (die wir fairerweise aber alle nicht mögen) oder sonstiges. Auch wenn ich bspw. Mit ihr normal im Auto sitze und bspw. Darüber rede das ich bei einem Freund war der ein Pool hat heißt es sofort:"fühlst du dich Zuhause unwohl?; tut mir leid daß wir nicht so viel Geld haben usw"

Ein weiteres Beispiel war, als ich mit meiner Mutter über ein Freund von mir geredet habe und wie bei ihm so das Familien leben ist da es sehr anders von unserem ist. Und dann wieder:"Ah also findest du es bei denen besser oder ah also ist die Mutter eine viel bessere als ich"

Man kann keine vernünftige Konversation mit ihr führen das sie sich mit allem Vergleicht und das bringt so eine Negativität in unser Leben. Ich rede mit der ja so oder so schon sehr wenig und solche Konversationen führen dann auch dazu das ich überhaupt kein Bock mehr habe mich mit ihr zu unterhalten. Was ist eure Meinung dazu bzw. Habt ihr Fragen oder Anregungen. Würde mich persönlich interessieren sonst wünsche ich jeden Leser hier einen wunderschönen Abend/Tag oder auch Morgen :)

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Meine Freundschaft hielt 7 Jahre jetzt ist sie vorbei, kann ich noch was tun?

Hallo,

ich habe vor ca. 1/2 Jahr meine allerbeste Freundin verloren. Wir waren 7 Jahre befreundet und dann hat sie einen neuen Partner gefunden. Ihr Partner ist sehr wohlhabend, Intelligent und freundlich. Trotzdem war er mir von Anfang an unsympathisch. (Gefühl) ich hatte auch das Gefühl das er mich ebenfalls unsympathisch findet. Im ersten Monat der Beziehung machte er ihr dauernd Geschenke und ging mit ihr ca. 3-4 mal Essen im Restaurant. Irgendwann konnte ich sie nur noch 1 mal in der Woche sehen. Irgendwann nur noch alle 2 Wochen. Diese Treffen wurden immer weniger oder sie war sehr kurz angebunden. Kaum war ihr Partner zu Hause musste sie schnell nach Hause und unser Treffen abbrechen. Ab und zu haben wir zu viert (Sie, ihr Partner, mein Partner + mir treffen ausgemacht) wir wollten zusammen schöne Abende verbringen, weil sie zu diesem Zeitpunkt vermute ich nicht mehr alleine mit mir was machen durfte. Sie sagte immer zu mir entweder zu 4 oder gar nicht. Irgendwann habe ich ihr dann erzählt das es so nicht funktioniert. Ich sie als Freundin brauche und mit ihr auch alleine am Telefon reden möchte, alleine Treffen usw.. Ihr Partner hat mittlerweile alle unsere Chats gekannt. Meine Freundin fand das normal der Partner darf alles wissen erzählte sie mir. Ich fand es nicht gut und könnte mir das für meine eigene Beziehung nicht vorstellen. Die Chats die ich mit ihr schrieb wurden auch immer komischer. Sie schrieb wirres Zeug was vor 1-2 Jahren passiert ist( Jugendsünden) und entschuldigte sich bei mir um bei meiner Mutter für vergangene Taten. ( nichts dramatisches, abgeschlossene Dinge)

Ich setzte sie vor die Wahl. Treffen alleine, Geheimhaltung Chats, Telefonieren ohne Abhörung ihres Freundes, oder keine Freundschaft mehr. Es quälte mich da meine Privatsphäre damit verletzt wurde. Und sie entschied sich gegen mich. ( Ich weiß das eine Wahl stellen nicht die richtige Lösung ist. Ich wusste mir aber nicht anders zu helfen) Ich ging auch nach 4 Monaten nochmal auf Sie zu und fragte sie nach einem Gespräch. Dieses wollte sie wieder nur zu viert besprechen. Sie sagte mir aufeinmal sie hat Angst mit mir zu reden. Ich habe abgelehnt und bot nur ein Gespräch zu zweit oder mit meiner Mutter an da sie zu ihr sich ein sehr gutes Verhältnis hatte. Mein Partner war zu dem Zeitpunkt schon ziemlich genervt und wollte mit beiden kein Kontakt mehr haben.

Nach diesen ganzen Aktion unternahm meine Freundin aufeinmal etwas mit meinen letzten Ex Partner ( sehr negativ gegen mir eingestellt. Sie konnte ihn auch nicht leiden wo ich mit ihm eine Beziehung führte) , einer meiner Freundin mit der sie kaum Kontakt hatte und es fühlte sich an wie ein ausspielen untereinander. Nun hat sie wieder Kontakt mit einer anderen Freundin die ich am nahsten stehe (wir waren mal eine 3 Clique). Ich frage öfters beide Freundinnen was sie so macht obwohl ich nicht mehr mit ihr befreundet bin was beide auch wissen. Sie entgegnen mir das ich alleine meine Problem selbst lösen muss und sie sich nicht einmischen wollen und sie nichts sagen und nicht lästern wollen. Sie sind auch immer extrem genervt wenn ich nachfrage was sie macht. Früher hab ich das auch getan.

Ist es den wirklich lästern wenn ich frage was sie so macht?

Manchmal denke ich das meine allerbeste Freundin etwas damit zu tun hat. Ich würde auch gerne wissen ob sie an mich denkt, sowas erzählen meine Freundinnen aber nie.

Was haltet ihr von der Gesamtsituation?

Wie schätzt ihr das Verhalten von meiner allerbesten Freundin ein und von ihrem Partner ?

Was würdet ihr tun Freundschaft sein lassen oder wieder versuchen aufzubauen ?

Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Konflikt, Konfliktlösung, Partner, Psychologe, Soziologie, beziehungsstatus, Kontaktabbruch, Psychologengespräch, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Freundschaft retten - wie oder Freundschaft vergessen - wie?

Ich werde ganz ganz schlimm gemobbt (Einzelheiten in anderen Fragen) und jetzt sind teilweise auch schon Polizei informiert und auch die Schulleitung, weil wirklich Sachen passiert sind die wahnsinnig schlimm sind. Vor allem kamen aber Kommentare und Sprüche jeden Tag zu meiner angeblichen „Fettheit“ und einer Narbe die ich nach einem Skiunfall hatte.

Und eine Freundin die mir sehr sehr nahe stand, die auch sehr genau wusste wie scheiße es mir geht (ich hab auch so ne Art psychische Krankheit - Triggerpunkte die wenn er ein Wort sagt Schwindel auslösen, etc.) war immer noch sehr stark mit dem „Haupt“Mobber befreundet. Und da gab es so Situationen wie mit einem Kaugummi der mir in die Haare gespuckt wurde, ich hab versucht den mir aus den Haaren zu waschen, ging nicht raus, ich kam weinend ins Klassenzimmer und sie lacht währenddessen mit dem Mobber.

Oder während der Täter gemeine Sachen sagt und mir eine Träne die Wange runterläuft dreht sie sich um und sagt er habe eine wahnsinnig schöne Handschrift.

Wir haben schon oft darüber geredet dass mich das sehr verletzt wenn sie mit ihm befreundet ist. Und sie steht auch nicht auf ihn oder so.

Als mir neulich was geklaut wurde vom Mobber und sie ihn rechtfertigen wollte war es mir genug und ich hab sie angeschrien. Und dann hab ich ihr am Abend eine gaaanz lange Nachricht geschrieben und dabei gesagt, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein kann wenn sie mit ihm so gut befreundet ist.

Ich kann irgendwie nicht verstehen wie sie eine Person, die mir so so schlimme Sachen angetan hat „nett“ finden kann und mit ihm befreundet sein kann, ihn toleriert und sagt: „Ja, du kannst meiner besten Freundin sowas antun, mir egal, ich bin weiterhin mit dir befreundet.“

Wir haben persönlich geredet. Wir haben einen Monat später auch nochmal telefoniert. Mir geht es mit dieser Freundschaft zwischen ihr und ihm nämlich schon ganz lange schlecht. Sie hat gemeint, sie würde meinen Standpunkt nicht verstehen, ich hab daraufhin auf ihre Nachfrage einen Brief geschrieben in dem ich ihr meine Sicht erklärt habe. Sie hat den jetzt seit drei Wochen nicht gelesen. Auf Nachfrage meinte sie, sie hätte Angst davor ihn zu lesen, wird ihn aber bald lesen. Da hab ich dann das Gefühl das alles sei ihr nicht wichtig genug.

Ich hatte ihr nochmal alles aufgezählt, was er gemacht hatte, das ändert aber irgendwie nichts. Sie macht immer noch richtig viel mit ihm. Und an dem Tag an dem er mich jetzt neulich erst mal wieder zum weinen gebracht hat vor der ganzen Klasse (nach dem „Kontaktabbruch“ mit ihr) trägt sie sich zum Mensadienst mit ihm ein.

Ich weiß gar nicht mehr was ich tun soll. Sie wird jetzt bald diesen Brief gelesen haben und dann mir auch schreiben irgendwas. Und ich möchte so unbedingt kämpfen und die Freundschaft nicht aufgeben, weil ich sie ja eigentlich mag. Aber ich fühle mich sehr verletzt durch die Freundschaft, nicht respektiert und nicht wertgeschätzt.

Was würdet ihr machen? Die Freundschaft versuchen zu retten - wenn ja wie? Die Freundschaft vergessen - aber wie funktioniert das??? Ich sehe sie ja jeden Tag und ich möchte auf gar keinen Fall Krieg oder so… Und was soll ich auf die Antwort auf den Brief reagieren??

Mobbing, Schule, beste Freundin, Freundin, Konflikt, Mobbingopfer, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt