"Viele Köche verderben den Brei."
37 Stimmen
Teamwork ist wohl nicht so dein Ding?
Wie kommst du darauf? Das ist ein Spruch.
10 Antworten
Es ist besser, wenn für jede Aufgabe / Teilaufgabe ein Verantwortlicher an einem Projekt arbeitet, sonst gibt es meistens Chaos, und die daraus resultierende Nacharbeit kann mehr Zeit in Anspruchnehmen als es Vorteile gegeben hätte.
Bei kleineren Sachen ist es ohnehin besser wenn sich einer federführend um was kümmert, und damit immer auf dem aktuellem Sachstand der Umsetzung ist. Wenn sich zwei/drei Leute dann regelmäßig abstimmen müssen, erzeugt das auch einen Ovrhead an Mehraufwand, den man vermeiden kann.
Also ja, meine Erfahrung bisher war immer, dass zuviele Köche den Brei verderben.
Der Spruch zielt ja nicht nur auf das Gastronomiegewerbe ab. Es wird allgemein gemeint, dass wenn zu Viele Leute an einer Sache arbeiten, die sich gegenseitig im Weg stehen und das dann nix wird.
Klar. Wenn am Ende alle dran herummachen, wird es nicht besser. Eher schlechter.
Noch schlimmer ist, wenn alle drauf rum treten. Dann wird es nur breiter, nicht stärker.
„Getretener Quark // Wird breit, nicht stark.“
--Goethe
Gemeinsam etwas kochen - was ganz wunderbares.
Vielleicht noch ein Gläschen Schampus dazu. Solltet ihr unbedingt mal ausprobieren.
Und nach dem Essen erst.
man kann ja auch langsam steigern. Es ist auch Erfahrungssache.
Viel zu viele Interessen: Keine KLARE RICHTUNG.
Siehe Ampel (SPD, GRÜNE und FDP)
Du weißt doch: Voller Bauch...(fi**t nicht gern).