Was würdet ihr nun vorhersagen?
Szenario:
Du bist mit deinem Kind am Fluss. Ein Krokodil schnappt sich dein Kind. Und aus irgend einen Grund kann das Krokodil sprechen. xD Es sagt dir, dass es das Kind nur dann zurückgibt, wenn du richtig vorhersagt, was es tun wird.
LG :)
12 Stimmen
4 Antworten
Wenn es spricht, macht es das Maul auf und ich befreien das Kind.
Mit vollem Mund kann es nicht sprechen
Und aus irgend einen Grund kann das Krokodil sprechen.
Dieser Irrsinn kommt vom Fragesteller.
Und aus irgend einen Grund kann das Krokodil sprechen.
Dieser Irrsinn kommt vom Fragesteller
Ein Krokodil handelt intuitiv...
...Beute in Reichweite...Schnapp...Unterwasserrolle bis es aufhört zu strampeln...
...danach verklemmt es den Teil der Beute Unterwasser an Felsspalten oder Mangrovenwurzeln (ein sog. Futtersafe) und lässt es dort noch etwas mürbe werden um es später zu fressen.
Du siehst also...es geht um überleben und der Erhaltung der Art.
Logisch, wenn es mir das Kind nur gibt, wenn ich richtig vorhersage.
"Du wirst mir mein Kind nicht zurückgeben"
Richtig: Krokodil gibt mir mein Kind nicht zurück aber ich habe richtig geraten -> Ich bekomme mein Kind zurück
Falsch: Krokodil gibt mir mein Kind zurück, ich habe falsch geraten -> Aber ich habe dann mein Kind bereits.
So oder so hab ich das Kind.
Wenn du dein Kind zurückbekommen solltest, ist aber dann deine Vorhersage falsch. Das ist ein Paradoxon.
Den beweis gibts aber erst nach seiner Handlung.
Vorhersage -> Handlung -> Ergebnis -> Reaktion
Liege ich falsch, habe ich mein Kind bereits nach der Handlung.
Liege ich richtig bekomme ich das Kind nach dem Ergebnis.
Das Krokodil kann nicht Handeln. Da es sich an die Vorhersage halten muss und gleichzeitig das Versprechen halten muss. Würde es das Versprechen halten wäre die Vorhersage falsch, wo es dann wiederum das Kind mitnehmen muss um der Vorhersage zu folgen, sonst wäre es keine Vorhersage, aber das würde wieder das Versprechen brechen.
Deine Annahme basiert aber lediglich darauf, dass das Krokodil seine gewollte Handlung nciht ausführt sondern im Kopf behält.
Das ist die bessere antwort von beidem. Wie Rolajamo es bereits erklärt hat.
Krokodile können sowieso nicht sprechen !