Seltsame Gesellschaft?

2 Antworten

Es ist wichtig, dass man sich mit Menschen umgibt, die einem gut tun. Meide solche, die einen schlechten Einfluss auf dich haben. Setze dir persönliche Ziele. Dann bist du beschäftigt, hast (hoffentlich) Erfolgserlebnisse, und deine Schwächegefühle verschwinden.


KnightFromGoons 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 14:19

Ich erarbeite ein mathematisches system was menschen betrifft. Aber noch wichtiger das mathematische geht in die biologie über. Ich messe anhand der Gefühle (negatives empfinden) wann ich gehe.

Neue einstellung seit heute: ich gehe wenn ich in der 1 woche überwiegend ein schlechtes gefühl habe. (Grund: wegen toxischen umgang oder der gleichen) das hauptproblem: das eine zu höhe zahl toxisch ist und das sich massiv auf meine hoffnung auslebt. Wenn du verstehst)

Ich vermiss die zeiteny wo respekt, nettigkeit und anstand sowie innere werte im trend waren..

Echt jetzt? Wie wäre es dann, wenn du mal bei dir selber anfängst... alles was du schreibst, deine Ausdrucksweise, dein Urteil über andere zeugt von genau keinem der von dir genannten Werte.

Du kannst niemand anderen ändern - nur dich selbst.


Mermaiding  15.01.2025, 14:22

Der letzte Satz stimmt nicht so ganz...

Meine Freundin hat mich verändert

Hjalti  15.01.2025, 14:26
@Mermaiding

Deine Freundin war vllt der Auslöser oder ein Auslöser, dich zu ändern. Aber geändert hast du dich selbst, nicht sie dich.

Hjalti  15.01.2025, 14:29
@Mermaiding

Das klingt gut! Scheinbar hat sie dein Selbstbewusstsein positiv beeinflusst.

KnightFromGoons 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 14:22

Ja leider. Ich wünschte ich könnte es aber, es gibt menschen die lassen sich ändern, weil sie sich selbst satt haben. Ich war einst einer von ihnen. Jetzt verstehe ich folgendes nicht, das man.. erst so sein muss, um dann erst hinzufallen, um erst dann zu realisieren das man sch... war, nur um sich ERST DANN zu ändern..

Hjalti  15.01.2025, 14:25
@KnightFromGoons

Warum dass so ist, zumindest in unserer Kultur, kann ich dir nicht genau beantworten. Aber es geht den meisten wie dir: wir müssen wohl erstmal hinknallen - manche mehr, manche weniger - um an den Punkt zu gelangen an dem uns klar wird, so geht es nicht weiter.