Wie setze ich meiner Schwiegermutter Grenzen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Vielleicht will sie es auch nicht verstehen

Ja, davon würde ich ausgehen.

Ich möchte nicht gleich den nächsten Familienstreit anzetteln, weil sie so empfindlich und streitlustig ist.

Das kann ich absolut nachvollziehen. Aber es bringt halt auch nichts, ständig um sie herum zu schleichen, aus Angst, dass die Bombe hoch geht.

Denn (leider) aus Erfahrung kann ich dir sagen: irgendwann gibt es immer Streit. Wenn nicht wegen dem alten Kram, den sie anschleppt und den "guten" Ratschlägen, dann halt vielleicht, weil du deinem Baby keine Socken anziehst oder es zu viel trägst oder zu sehr verwöhnst oder gleich reagierst, wenn es schreit. Oder weil du eine Brombeere in deinen Garten pflanzt (ja, das war für meine Schwiegermutter Anlass genug, einen Riesenstreit anzufangen, denn "wir sollen jetzt mal auf sie hören", "da pflanzt man eine Rose hin" usw.)

Aus diesem Grund markiere ich mittlerweile meine Grenzen und ehrlich gesagt tut mir das sehr gut. Interessanterweise werden die Grenzen auch eher beachtet, seitdem ich diese klar kommuniziere.

Bsp Bodyshaming: 12(!) Tage nach der Geburt meines ersten Kindes zwickt sie mich in die Hüfte und sagt "na, das Baby ist raus und der Bauch noch da". Da hab ich nur zu ihr gesagt, dass dieser Körper gerade neun Monate lang ein Baby hat wachsen lassen und am Ende auch noch aufgeschnitten wurde. Das ist eine große Leistung und die darf man mir ansehen und ganz bestimmt hat sie selbst auch nicht wieder in Größe 36 gepasst zwei Wochen nach der Geburt. Seitdem hab ich nie wieder Kommentare zu meiner Figur bekommen.

Bsp "alter Kram": in der ersten Schwangerschaft kam sie teilweise mit uraltem, schon kaputten Sachen an "die sind doch noch gut, das kann man reparieren". Einmal, nachdem mehrmals reden und erklären nicht funktioniert hat, hab ich dann ein kaputtes Spielzeug genommen, gesagt "ja, danke. Ich repariere das gleich mal" und habs in den Müll geschmissen.

Ich fürchte, anders wird es wirklich nicht gehen.

Bevor du zu arg auf Konfrontationskurs gehst, hilft eventuell noch mit einbinden? Wenn du es aushältst, könntet ihr sie ja mit ins Babyfachgeschäft nehmen, wenn ihr zB den Kinderwagen kauft.

Ich kann verstehen, dass du dir Harmonie wünschst, aber das geht halt nur, wenn der andere auch Harmonie möchte. Mit jemandem, der schnell beleidigt ist und selbst gerne stänkert, dabei aber die Bedürfnisse anderer komplett ignoriert, kann man nicht in Harmonie leben.


Vanessa294987 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 11:49

Wir scheinen die selbe Art Schwiegermutter zu haben. 😅

Es hilft mir ungemein, deine Erfahrungen zu hören und wie du damit umgehst. In Zunkunft werde ich entsprechend reagieren. Daran kann sie sich gleich gewöhnen, damit es nachher später nicht mit unserem Kind genauso weitergeht.

Vielen Dank! 😇

Wäre es für dich vorstellbar, dass du im Gespräch mit ihr sagtst, dass du es schön findest, dass sie sich so sehr über den Nachwuchs freut und dass ihr das sehr zu schätzen wisst. Aber dass ihr euch auch freut und euch auch eigene Gedanken macht was ihr euch anschaffen möchtet und dass ihr sie aber wissen lassen könnt, was ihr gerne hättet und sie kann es dann sehr gerne besorgen oder etwas Geld beisteuern.

Dass die Schwangerschaft für euch eine große und wunderschöne Sache ist, die ihr erstmal als Paar erleben möchtet.

Ich wünsche dir alles Gute für die Situation aber vor allem auch für die Schwangerschaft. Dass du sie genießen kannst und dir nicht über weitere Dinge im Außen Gedanken machen musst.


Vanessa294987 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 14:49

Vielen Dank für eine schnelle und liebe Antwort! ^^

Ja, so ähnlich haben wir das schon geäußert, nur setzt sie es eben nicht um. Sie nimmt uns und unsere Wünsche (des öfteren schon) nicht wirklich Ernst. In vorherigen Situationen schon kam das wirklich erst bei ihr an, als schon ein Streit losgebrochen war. Aber soweit möchte ich es einfach auch nicht kommen lassen deswegen. Nur stört es uns sehr und ich möchte das einfach auch nicht die ganze Schwangerschaft ertragen. Mal ganz abgesehen davon wenn das Kind da ist.

Agape8  08.01.2025, 14:54
@Vanessa294987

Dann wird dir, leider, nichts anderes übrig bleiben, als es deutlicher zu sagen.

Du entscheidest, was dir gut tut und wo deine Grenzen liegen und bist auch verantwortlich dafür, diese Grenzen klar zu kommunizieren.

Du bist aber nicht dafür verantwortlich, ob sie respektiert und eingehalten werden. Wenn nicht, müsst ihr euch klar machen was für Konsequenzen das haben wird.

Es klingt hart und ist hart. Meiner Meinung nach aber unumgänglich.

Man muss zu sich selbst stehen.

Probleme mit Grenzen haben nur Menschen, die davor von deren Abwesenheit profitiert haben.

Agape8  08.01.2025, 14:57
@Agape8

Und noch was. Umso früher du das kommunizierst, umso eher kannst du deine Schwangerschaft genießen.

Ich glaube nicht, dass ihr euch mit einem frischen Saügling, noch immer über die Schwiegermutter ärgern möchtet. Das ist eigentlich dann die Zeit um sich aneinander zu gewöhnen, den kleinen Menschen kennenzulernen, in die neue Familiensituation reinzuwachsen und sollte ruhig und besinnliche sein.

Alles liebe für dich!

Ich würde versuchen ihr zu sagen dass du in der schwangerschaft ruhe brauchst und sie nur am wochenende sehen möchtest


Vanessa294987 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 14:51

Danke für eine Antwort! :)

So kann ich ihr das halt nicht sagen. Sie wäre sofort beleidigt. Da liegt das Problem. Man muss so höllisch aufpassen was man sagt. Aber das kannst du ja auch nicht wissen. ^^ Wenn man sie nicht persönlich kennt, ist das auch schwer zu beschreiben.

Rendric  08.01.2025, 17:06
@Vanessa294987

Doch, genau so kannst du ihr das sagen. Es ist doch nicht dien Problem, wenn sie dann beleidigt ist. Das ist ja zu erwarten. Ihr kennt die Frau 8 Jahre lang und sie wird sich nicht ändern. Nein, wie ihr merkt, verschärft sich das Problem, da es bald Enkel gibt. Ich weiß nicht, warum du dich so sehr bemühst, diese Frau nicht zu verletzen. Es gab erst einen großen Streit und Funkstille. Hat es euch gestört, ein Jahr lang nichts von ihr zu hören? Klingt eigentlich nicht so. Sie hatte verloren, weil sie in dem Jahr ihren Sohn nicht gesehen hat. Sollte es sich wieder so weit zuspitzen und auf eine Funkstille hinauslaufen, dann ist wieder sie diejenige, die dne eigentlichen Verlust hat: Sohn weg, Enkel nicht sehen... und ihr? Habt dann eigentlich genau das, was ihr euch gerade wünscht: Ruhe, Zwei- bzw. Dreisamkeit und leben nach euren Vorstellungen. Ihr müsst ihr nichts recht machen. Sie hat jetzt noch eine Chance und die sollte sie gut machen.
Für dich gilt eher: Jetzt die Grenzen setzen und Fronten bereinigen,DAMIT es kein STress in der Fortgeschrittenen Schwangerschaft, Wochenbett oder überhaupt wenn Kind da ist, wird.

Vanessa294987 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 08:43
@Rendric

Vielen Dank. Ja du hast vollkommen Recht. Ich hab immer so nen Drang nach Harmonie. Und ich will halt für uns und unser Kind dann am liebsten keine zerstrittene Familie, weißt du? ^^ Aber nicht um den Preis, da muss ich dir vollkommen zustimmen. Vielen Dank, wirklich. Das hab ich gebraucht!