Konflikt – die besten Beiträge

Muss ich in der Bahn platz machen?

Hallo Community,

hier mal eine Frage aus dem Bereich "Anstand und Höflichkeitsformen"

Heute in der S-Bahn passiert. Es gibt ja viele Bahnen die extra für die Mitnahme von Fahrrädern geeignet sind. Da sind dann auf jeder Seite so 4 "Klappsitze" auf die man sich entweder setzen kann oder vor denen man ein Fahrrad abstellen kann. (und wenn man will auch noch mit so einem Gurtsystem befestigen kann) - kennt ihr bestimmt wenn ihr öfters im ÖPNV unterwegs seid.

Meine Frage: Muss ich aufstehen wenn ich auf einem dieser Klappsitze sitze und jemand mit einem Fahrrad zusteigt? Also gibt es eine "verpflichtung" oder so was in den Beförderungsrichtlinen der Bahn? Ich mein, klar es gehört zum Anstand seinen Platz einem älteren Mitbürger usw anzubieten, aber muss auch 4 Personen aufstehen und den Rest der Fahrt stehend in Kauf nehmen nur weil einer sein Fahrrad nicht festhalten will? Wenn die Bahn leer ist, ist es kein Problem sich wo anders hin zu setzen, aber zur Rush-Hour ist jeder Sitzplatz heiß begehrt.

Für die Fahrradmitnahme, zahlt man beim Ticketkauf ja auch nicht mehr, hat man also wirklich einen Anspruch darauf sein Fahrrad dort abstellen zu dürfen? Oder geht es auch nach dem "wer zu erst kommt malt zuerst" Prinzip? Müssen ein, zwei, drei oder vier Leute aufstehen nur weil einer sein Fahrrad abstellen will um als rücksichtsvolle und gute Bürger zu gelten??

Fahrrad, Bahn, bahnfahren, Anstand, Höflichkeit, Konflikt, ÖPNV, Streit

ich täusche eine Beziehung vor

Hi, ich bin 17 und seit ca 3 Monaten in einer Beziehung. Ich merke und weiß, dass mein Partner wirklich sehr in mich verliebt ist, unsterblich, wie er es mal gestand. Ich habe ein unglaublich schlechtes Gewissen, da ich seine starken Gefühle für mich nicht erwiedern kann. Ich habe schon 2 mal mit ihm Schluss gemacht und das ist mir auch unglaublich schwer gefallen. Ich war sehr traurig, weil ich gemerkt hab, wie verletzt er war. Wir haben uns danach noch getroffen, weil ich ihn sehr mag... Aber eben nur freundschaftlich. Er hat sich immer wieder angenähert und ich dumme Kuh hab es zugelassen, ihm wieder Hoffnungen gemacht und irgendwie bin ich echt gestört, da ich es nicht endgültig beenden kann. Ich konnte ihm nach meinen "Ausrutschern" nicht ins Gesicht sagen, dass ich es nicht ernst meinte/meine. Also sind wir beide male wieder in einer Beziehung gelandet. Jetzt bin ich echt verzweifelt. Ich habe immer das Gefühl, ich kann nichts mehr daran ändern, ich hab mich viel zu tief reingeritten, ich geb ihm auvh momentan nicht ansatzweise das Gefühl, die Beziehung beenden zu wollen. Und der Grund den ich ihm nennen würde, "tut mir leid, aber ich fühle eigentlich gar nichts für dich" wäre auch sehr sehr verletzend. Wahrscheinlich ist das für die meisten unverständlich, aber ich erhoffe mir hier einfach ein paar Ratschläge. Danke fürs Lesen und einen lieben Gruß.

Liebe, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Moral

Seine Freunde mögen mich nicht :(

Hallo zusammen.. ich bin nun seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Ich komme vom Land und sie kommen alle aus der Stadt, daher gab es von Anfang an Vorurteile. Als ich sie dann zum ersten mal sah wurde ich von allen (4 Jungs, 17 oder 18 Jahre) knallhart ignoriert. Einmal, als mich einer frage woher ich genau komme, und ich dann nachfragte weil ich die frage nicht verstanden hatte, lachten sie mich aus. Danach sahen wir sie ein zweites Mal nach dem Geburtstag meines Freundes. Erneut wurde ich ignoriert und ich kam mir vor wie ein Haufen Dreck! Zu Hause weinte ich und mein Freund war auf 180 wegen dem Verhalten. Seit dem haben wir sie nicht mehr gesehen. Jetzt sagen sie, dass das alles nur wegen mir sei, dass er sie nicht mehr sehen will, dabei ist es seine Entscheidung, welches er ihnen auch schon 100 mal gesagt hat. Er schrieb etwa 4 mal im Gruppenchat, dass wir nur nichts mehr machen mit ihnen, weil sie so unfair sind zu mir, darauf ist aber bis heute nie eine Antwort gekommen. Jetzt hat ihm ein Freund im Privatchat geschrieben, dass ich die Hosen anhabe in der Beziehung und er eine Puy sei, dass er einfach mal auf mich scheien soll, etc. Einfach mich runtergemacht und gesagt, dass alle so denken. Wir beide sind ziemlich angepisst.. jedes mal als wir es klären wollten, kam keine Antwort.. Und ich habe nichts getan, sie mögen mich einfach aus Prinzip nicht, weil ich ein "Landei" bin. Obwohl ich gar nicht anders bin als die Städter, also man würde mich eher als Stadtmensch einschätzen als eine vom Land. Was sollen wir tun? Sind es einfach die falschen Freunde? Oder wie kann man mit ihnen vernünftig reden? DAAANKE!! :)

Freunde, Trauer, Beziehung, Ausgrenzung, Konflikt

Meine Mutter bringt mich zum Verzweifeln ...

Also,

seit ein paar Jahren ist das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir kompliziert. Sie hat sich so dermaßen verändert mir gegenüber, es ist eigentlich unfassbar. Mir ging es aus diversen Gründen eine Zeit lang ziemlich mies (Pubertät, Liebeskummer und all sowas) und in dieser Zeit war ich, zugegebenermaßen, ziemlich anstrengend. Sie hat aber urplötzlich massiv überreagiert und sich komplett vor mir verschlossen, sich mir gegenüber absolut unterkühlt und gleichgültig verhalten. Weil sie es mit mir zu anstrengend fand, hat sie mich allen ernstes rausgeschmissen! Natürlich hab ich das nicht einfach so hingenommen und wollte wieder nach Hause - wo sollte ich denn überhaupt hin, ich war ja noch Schülerin!! Nach 2 Wochen hat sie mich wieder nach Hause gelassen. Allerdings hielt das nicht lange, da sie immer noch der Meinung war, es plötzlich nicht mehr mit mir "Monster" aushalten zu können, und sie hat, OHNE MIR ETWAS DAVON ZU SAGEN, mit einer Arbeitskollegin meinen Rauswurf geplant, als ich von der Schule nach Hause kam, standen vor unserer Haustür Kisten - mit dem kompletten Inventar meines Zimmers darin. Ich werde den Moment nie vergessen,

Ich bin in unsere Wohnung gestürmt und meinte, dass ich ganz sicher NICHT ausziehen werde, wenn ich nicht weiß wohin, und schon gar nicht ohne Geld (als Schülerin??!) und erst recht nicht sofort, und da hat meine Mutter (und das ist kein Scherz jetzt) die Polizei gerufen und denen gesagt, dass sie mich rausgeschmissen habe und ich ihre Wohnung nicht verlassen würde. Und die Polizei kam tatsächlich und hat mich aus der Wohnung entfernen müssen, da ich nicht im Mietvertrag stand und schon 18 war. Ich war soo überfordert mit der Situation, da es mir ja ohnehin nicht gut ging und ich nicht wusste, wohin, und danach war ich mehrere male wieder zu hause - und wurde immer wieder erneut von ihr rausgeschmissen!! Sie meinte sogar zu mir, dass ich ja gar keinen Stolz hätte und wie ein Hündchen immer wieder angekrochen käme (das musste ich mir von meiner Mutter!! sagen lassen?!^^).

Ich kann es aber wirklich nicht, ich kann nicht "Tschüß" zu meiner Mutter sagen, ich bin ohne meinen Vater aufgewachsen und auch, wenn das nun unglaublich klingt, wir hatten immer ein enges, vertrautes Verhältnis. Meine Großeltern sind bereits tot, zu denen ich ein sehr enges Verhältnis hatte, dazu ist mein Onkel letztes Jahr an Krebs gestorben - und auch er fehlt mir sehr! Und meine Mutter war immer meine Bezugsperson. Ich KANN NICHT einfach ohne sie leben, ich habe es schon versucht, ich hatte das Gefühl, dass ich mich auflöse, ich konnte nicht mehr schlafen, ich konnte es einfach nicht richtig eingrenzen. So, als müsste ich mich selbst und meine Kindheit leugnen war das.

Eigentlich nähern wir uns gerade wieder an, ich wohne in einer Einzimmerwohnung und beginne im Oktober mein Studium, aber heute war sie wieder mal so fies zu mir, ich habe den ganzen Abend geheult. Ich kann einfach nicht damit umgehen.

Weiß jemand Rat?

Mutter, Familie, Hilflosigkeit, Konflikt, Psyche, Verzweiflung

Mutter dreht am Rad.

Hey, Leute.

Meine Mutter macht mich echt fertig. Seit ein paar Jahren nun mehr ist sie ständig darauf bedacht, mich niederzumachen, sie redet sich regelrecht in Rage dabei und hört nicht auf, mich zu beleidigen, zu demütigen, rastet komplett aus. Wenn ich ihr etwas entgegensetze, wertet sie sofort meine Person ab, macht Witze über mich, äfft mich nach, wenn ich dann irgendwann verzweifelt anfange zu heulen. Einfach schrecklich.

Ich war nie unterdrückt oder so, früher war meine Mutter auch nicht so verrückt. Das Ding ist, dass ihr Verhalten mich sooo verunsichert, dass ich gefühlt vom Fast-Erwachsenen zurück zum Kleinkind gefallen bin. Ich hänge ziemlich an meiner Mutter, weil ich nur bei ihr aufgewachsen bin - als Einzelkind.

Ich kann nicht einfach sagen "leck mich, tschau!", weil meine Mutter ja im Prinzip die wäre, die den Kontakt, unsere Bindung gebrochen hat. Es würde sie irgendwie einfach gar nicht mehr interessieren (???). Genau das ist der Punkt. Es ist so, als ob meine Mutter aufgehört hat, mich zu lieben, als wäre ich ihre größte Feindin, versucht sie, mich in den (psychischen) Ruin zu treiben. Gleichzeitig macht sie sich auch noch darüber lustig, dass ich dabei so an ihr hänge. Das nimmt schon sadistische Züge an, was sie da von sich gibt.

Und je gemeiner sie wird, desto mehr bräuchte ich... eine Mutter. Es ist echt zum Verzweifeln. :/

Manchmal denke ich an meiner alte Mutter und "erhole" mich langsam von dem, was sie da im Moment abzieht, weil die mir hundertprozentig gesagt hätte, dass ich das absolut nicht nötig habe. Aber es ist gleichzeitig die selbe Person, die mich nun so fertig macht.

Ich bin überfordert damit und niemand kann helfen.

Was ist in sie gefahren????

Ich war absolut dabei mich abzunabeln - nun beginne ich zu klammern. Weil es mir solche Angst macht.

Das Komische ist, manchmal ist sie die Alte, dann schwenkt es, ohne wirklich nachvollziehbaren Grund, wieder um und sie tickt VÖLLIG aus und fängt wie ein Touretter an, mich zu beleidigen.

Liebe, Mutter, Familie, Konflikt, Psyche, Vertrauen

Darf ich mit 18 mein Zimmer abschließen?

hallo ich habe folgendes Problem... ich bin 18 und seit paar jahren verstehe ich mich mit meinen Eltern überhaupt nicht mehr. und damit meine ich nicht paar kleine Streitereien sondern es ist richtig extrem. wenn wir alle drei zu hause sind gehe ich ihnen aus dem weg und wenn wir doch reden sollten dann kommt es sofort zum streit weil sie einfach komplett anders denken als ich. ich denke ich sollte auch erwähnen dass meine Eltern seit vllt 30 jahren erst in Deutschland leben und aus Ungarn kommen (wir sind donauschwaben)...da ist natürlich die Mentalität und Denkweise ganz anders. ich bin hier aufgewachsen und übernehme keineswegs alles von hier.... sondern bastel mir eben ein wertesystem zusammen aus den beiden werten. aber es kommt eben zu riesenauseinandersetzungen mit meinen Eltern weil es manchmal einfach nicht passt. früher war das nicht so. meine Eltern und ich waren eine herz und eine seele und wir haben uns super verstanden, haben total viel miteinander unternommen und ich hab immer bei meinen Freundinnen gesehen wie ihr Verhältnis zu ihren Eltern ist und dachte immer ich hätte wahnsinnig viel glück mit meinen Eltern aber mittlerweile hat sich alles gewendet. so richtig extrem wurde es vor 2 jahren.. da hatte ich meinen ersten freund und wir sind immer noch zusammen. ich denke meine mutter kommt damit nicht klar dass ich ihr nicht mehr alles erzähle, aber ich weiß ganz genau dass wenn ich ihr sagen würde dass wir miteinander schlafen sie maßlos enttäuscht wäre weil "das gehört sich ja nicht". und ebenfalls versteht sie manche Sachen einfach nicht... außerdem arbeitet sie seit ca 3 jahren, davor war sie immer nur zu hause. das heißt sie hat jetzt plötzlich viel mehr stress und mein vater, meine mutter und ich sehen uns nur noch total selten weil jeder irgendwie versetzt zu hause ist. außerdem haben meine Oma und mein opa neben uns gewohnt - meine Oma ist jedoch vor 3 jahren gestorben und mein opa ist schon 90. seitdem hat er sich total aufgegeben und ist eben den ganzen tag alleine zu hause und macht kaum noch was. mein vater muss dann noch jeden tag zu meinem opa wenn er so um 19.00 Uhr von der arbeit kommt obwohl er den ganzen tag gearbeitet hat und ist deshalb dann total gereizt und mein opa will auch nicht zu uns rüber kommen weil er immer meint er würde stören. insgesamt hat er sich verändert und ist total stur und man kann kaum noch mit ihm reden weil er immer abschweift. deshalb ist mein vater total genervt und gestresst ständig. also das trägt auch alles zum gereizten Verhältnis bei. insgesamt finde ich dass meine Eltern "kalt" geworden sind.. zum Beispiel haben ich früher manchmal was mit meiner mutter unternommen wir sind zb shoppen gegangen... wenn wir das heute manchmal machen tut sie ständig so als ob sie das alles nur für mich tun würde und ein opfer bringen muss und ich krieg dann ständig zu hören "gut dass ich gestern mit dir shoppen war!" anstatt dass sie einfach mal gerne was mit ihrer tochter unternimmt!?

Kinder, Familie, Kultur, Eltern, Ärger, Konflikt, Streit, erwachsen

Meine Mutter macht mich total schlecht!

Hallo, Ich habe ein Problem mit meiner Mutter. Ich habe sie total gerne und liebe sie natürlich, aber mir fällt seit längeren auf, dass die nur an mir rum meckert. Wenn ich aus der Schule komme, bin ich deswegen schon schlecht gelaunt, wenn ich dann mal eine Arbeit wiederbekommen habe und zum Beispiel eine zwei schreibe, sagt sie nicht mal:' gut gemacht!' Sondern einfach nur :'hätte ja auch eine 1 sein können!' Ich muss Zuhause (eher von meinem Vater aus) viel mithelfen. Wenn ich dann aber erst Hausaufgaben machen möchte, versteht sie das nicht und sagt sofort:'das sagst du doch jetzt eh nur, um dich vor der Arbeit zu drücken.' Ich bin vielleicht nicht so fleißig aber ich bin auf keinen fall faul. Wenn ich mal eine Aufgabe habe, mach ich die auch fast immer. Wenn wir irgendwo sind, bei Freunden von Mama und Papa zum Beispiel, redet sie total schlecht über mich. Sie sagt zum Beispiel vor mir und den Freunden:'ja, .... Ist total faul und war früher immer aggressiv' Ich verstehe nicht, wieso sie sowas macht. Sie sollte doch als Mutter einem Mut zusprechen und helfen und nicht in den Rücken fallen und über das Kind lästern.

Meine Schwester ist in ihrem Augen total toll, ein Engel, Super fleißig und einfach nur klasse!

Wenn ich sie darauf Anspreche, sagt sie nur:'kümmre dich um deine eigenen Sachen' Aber ihr verhalten mir gegenüber verletzt mich! Ich bin jetzt gerade 16,eigentlich brauche ich sie als Mutter! Mit Problemen gehe ich schon lange nichtmehr zu ihr, ich vertraue ihr nicht und weiß nicht, was sie ihren Freunden und meiner Schwester erzählt. das ganze geht jetzt ca 1 Jahr so. Wenn ich beim Abendessen was zu meiner Schwester sagen möchte und sie gerade was sagt, sagt sie :, komm, jetzt Nerv nicht'

Ich weiß nicht was ich noch machen soll, ich fühle mich so als wäre ich ein weiß ich nicht. Sie merkt nicht, dass es mir nicht gut geht und ich oft Schmerzen habe. Meine Beine tun oft weh, aber ich trau mich nicht ihr das zu sagen, da sie dann eh nur sowas sagt, wie ich solle mich nicht so anstellen.

Vor Freunden stellt sie sich immer Super dar..

Was soll ich denn machen? Mit ihr reden geht nicht, sie blockt da total ab...

Danke.

Liebe, Kinder, Familie, Eltern, Konflikt, Streit

Eltern glauben das ich Drogen nehme ... :(

Hallo liebe Comunity ich bin neu hier und brauch euren Rat. Ich bin 16 Jahre alt und in der Schule läuft es nicht gut. Ich gehe dieses Jahr vom Gymnasium mit einem Realschulabschluss ab. Ich habe sehr viel Stress deswegen und meine Eltern wissen das auch. Sie unterstützen mich auch dabei für sie ist es nicht schlimm das ich mein Abi nicht schaffe. Nun kommt ein weiteres Problem. Abundzu kiffe ich mit Freunden und gestern abend bin ich nochmal los gefahren und hab mit einem Freund ein Joint geraucht. Als ich 1 1/2 Stunden später mit extrem roten Augen wieder nach Hause kaam fragten sie mich warum ich so rote und glasige Augen habe .. :( Ich wusste nicht das sie soo rot waren.. Ich bin davor noch schnell in mein zimmer meine Jacke ausziehen weil die ein wenig nach Rauch roch. Deshalb fragten sie warum ich so schnell in mein Zimmer bin und so fertig aussehe.. Ich meinte ich bin müde und war an der frischen Luft aber sie haben es nicht geglaubt. Heute hat mich meine Mutter gefragt ob ich etwas "eingeworfen" habe weil ich gestern so fertig aussah. Ich meinte natürlich nein ich war müde aber ich glaube trotzdem das sie mir das nicht abkaufen. Mein Vater hat früher selber gekifft und hatte voll die Peilung -.- Ich weiß nicht genau ob sie mir glauben oder nicht und mich macht es einfach total traurig das sie denken das ich was nehme .. Besonderes meinte mutter meinte "weil du immoment so traurig wegen der schule bist" Die denkt bestimmt ich war auf heroin oder amphe ...Ich weiß echt nicht weiter wir hatten immer ein klasse verhältnis aber immoment vertrauen sie mir nicht mehr so sehr wegen der Schule..Was kann ich in meiner Situation tun um den Konflikt zu lösen und ihr Vertrauen wiederzubekommen OHNE zu sagen das ich gekifft habe! Bitte beschwert euch nicht wegen der Rechtschreibung ;D

Mfg

Schule, Augen, Stress, traurig, Eltern, Drogen, Konflikt, rot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt