Konflikt – die besten Beiträge

Meine Schwester ist so hinterhältg. Wie kann ich nur damit umgehen?

Meine größere Schwester (21) ist so hinterhältig, seit einem Jahr streite ich (19) innerlich schon damit, das  meine große ehrliche tolle und herzlichen Schwester gar nicht das ist wie sie sich wirklich ist. Sie tut vor allen so Familiengebunden und Loyal und legt sogenannt soviel Wert auf Kommunikation, aber mich behandelt sie einfach wie das letzte Stück sch*ße, nimmt mir meine Freunde weg, fängt an irgendwelche Lügengeschichten über mich zu verbreiten, und das nicht nur ein mal und auch bei verschieden Leuten, wenn ich und meine Schwester alleine untereinander sind behandelt sie mich wie ein fußfeger, und übt ihre "ältere Macht" auf mich aus, die dazu noch mega egoistisch ist und unlogisch. Alles nur ihr und alleine ihr zugute. Und wenn ich mich wehre dann macht sie mich so fertig, sie beleidigt mich gleich und sie weiß genau wie sie mich den Boden einstampfen kann. Dazu nimmt sie auch noch Drogen und das weißt sonst auch keiner.
Ich selber versuche in gute Zeiten wirklich für sie da zu sein, und sie zu unterstützen, normal mit ihr zu reden ect. Aber wenn es ihr dann nicht mal mehr passt macht sie mich auch fertig und ich "soll mein Maul halten". Obwohl ich nichts tue.
Dann passiert es auch sehr oft, dass meine Eltern damit verwickelt werden und ich bin ehrlich und sage sofort mein Gefühl auf dezenter Art. Und sie weiß die Geschichte immer so zu drehen, das nur ich als schlechter Person dar stehe und dann fängt sie sofort an zu heulen, was wirklich üblich ist wenn meine Eltern dabei sind, sonst tut sie das gar nicht.
Ich bekomme dann *rschärger, "und ich bin derjenige, die sich immer benachteiligt fühlt, und ich bin derjenige, der die Opferrolle annimmt."
Obwohl sie gleich wie ein geschossenes Bambi ihre Krokodillentränen rauspresst.  
Ich versuche anfangs eines Konfliktes immer noch ruhig zu bleiben und das alles ruhig zu erklären, aber in dem Moment, wenn meine Eltern dabei sind weiß sie genau welche Drähte sie ziehen muss um mich so fertig zu machen ohne das es meine Eltern auffällt.
Ich weiß wie sie wirklich ist, und sie ist das komplette Gegenteil von dem wie sie sich meine Eltern zeigt
Und ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich weiß nicht warum sie so ist, warum sie das alles tut, ich versuche immer für sie da zu sein, mit ihr zu reden oder wenn sie mal niemanden hat sie in meine Freundeskreis aufzunehmen, und das soll dann der Dank sein?
Mir tut das alles so weh, und ich habe schon so oft versucht darüber zu reden. Mit ihr alleine und auch meine Eltern, aber man wird einfach nicht ernst genommen! 😔

Familie, traurig, Eltern, Konflikt, Schwester, Streit

Kann ich so ein klärendes Gespräch beginnen?

Ich habe hier schon öfter Fragen zu meiner Tante und meinem Onkel gestellt. Will die ganze Geschichte kein 5.000 Mal hier posten (: weil es ja doch recht langweilig wird.

Kurzfassung: Sie grenzen sich aus der Familie ab und guggen manchen Leute (z. B. mir) nicht mal mehr in die Augen. Mein Onkel ist da sehr extrem.

Ich will beim nächsten Familienfest (wenn wir uns sehen) ein klärendes Gespräch führen. Den Einstieg habe ich mir so überlegt:

"Kann ich mal mit dir reden? Ich habe das Gefühl dass etwas zwischen uns steht und ich hätte das gerne geklärt. Mir ist aufgefallen dass ihr mich überhaupt nicht mehr beachtet und ich habe mir schon sehr viele Gedanken gemacht in der Vergangenheit woran es liegt. Ich bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Mich macht das jedenfalls traurig weil ich euch eigentlich schon mag. Versteht mich nicht falsch ich will mich nicht direkt in euere Familie einmischen oder so und ich lästere auch nicht hinter eurem Rücken und ich verlange auch nicht dass wir beste Freunde werden aber ich wünsche mir dass wir normal miteinander umgehen. Also dass wir uns zumindest grüßen und uns in die Augen schauen können weil mich die verkrampfte Situation echt belastet".

Wie findet ihr das???? Ich bin die einzige in der Familie die eben nicht über die Beiden lästert und ich wünsche mir dass es normal wird. DANKE!

Familie, traurig, Aussprache, Konflikt, Nerven, Streit, klaeren, wütend

freund respektiert mich nicht mehr - was kann ich tun?

hallo leute,

ich habe ein problem, welches mich schon seit langem stört...mein Freund respektiert mich nicht mehr!! und das macht mich so fertig...

Er beleidigt mich immer wenn wir streiten und das sogar vor seiner familie..er kennt einfach keine grenzen. immer wenn ich mal raus möchte mit ihm, sagt er er hätte keine lust und ja dann machen wir nichts. er will immer nur zuhause bleiben und das tue ich ihm zu liebe..seit ca. 7 monaten, wir machen nichts draußen. Ich meine, aus liebe zum anderen kann man doch einmal im leben raus.

oder sein training, er würde NIEMALS sein training für mich absagen....wieso????? ich verzichte woche für woche auf meine krankengymnastik und er tut es nicht einmal.

und er ist einfach nicht für mich da. immer wenn es mir schlecht geht, erzähle ich ihm alles und ich kriege nichts zu hören außer dass er kb mehr hätte weil ich immer nur stress habe, dass ich unrecht hätte ka und dann macht er stress obwohl ich in dem moment eh schon traurig bin...

und heute bin ich extra früher von der schule gekommen um was mit ihm zu machen vor dem training,, wollte sogar zu seinem training kommen...als ich dann zuhause war rief ich ihn an und er sagte eiskalt nein. ER WOLLTE NICHTS MIT MIR MACHEN OBWOHL ICH EXTRA FRÜHER KAM.... ein normaler mensch sagt doch" oh okey lass was machen"...und dann war ich eben sauer, weil ich normalerweise immer in der schule bin... er sagte dann dass er keine beziehung mehr möchte undsoweiter...er hat mich so sehr verletzt..er hätte wohl keine lust was mit mir zu machen und er würde sich vor mir wiedern, weil ich immer ausraste... aber bitte, würdet ihr nicht auch ausrasten wenn ihr eure tage hättet, mit schmerz heulend im bett wärt und euer freund euch sagen würde"ja toll, lässt mich sitzen"... wie soll ich raus wenn ich nicht mal 2 minuten stehen kannn???????? er versteht nichts!!!!!!!!!!!

ich weiss noch nicht mal ob er mich liebt,so wie er sich verhält...bin in 10 tagen weg, im urlaub und es ist ihm egal, er will die zeit nicht mit mir verbringen...

denkt ihr er liebt mich? was soll ich machen? außer schluss machen....ich will irgendws machen, damit er angekrochen kommt weil er mich so sehr vermisst oder so....

danke im voraus, dope123

Liebe, Freunde, Beziehung, Konflikt, Respekt

Mutter gegen Motorrad, wie kann ich es regeln?

Servus, ich habe vor in Sommer oder nächstes Jahr Motorradführerschein zu machen, und logischer Weiße später auch ein Motorrad zu holen. Ursprünglich wollte ich Motorradführerschein, zusammen mit Autoführerschein machen, aber damals war nicht genug Geld da!

Problem ist, dass meine Mutter davon nicht begeistert ist, als ich vor etwa zwei Jahren eingedeutet hab, dass ich in der Zukunft, ein Motorrad hol, war ihre Reaktion in etwa: "Motorrad nur über meine Leiche, ich hab genug Idioten auf Autobahnen gesehen die mit 200 Sachen rasen, auf Motorrad bist du gar nicht geschützt, da kann es leicht tödlich enden, oder dich so schwer verletzen, dass du behindert wirst..."

Sei dem hab ich nicht mehr darüber geredet, weder noch mit Mutter noch mit Stiefvater

Im Prinzip kann ich die Sorgen meiner Mutter nachvollziehen, es ist wirklich gefährlich, aber immer hin fahren auf deutschen Straßen 4 Millionen Motorräder.

Ich habe auch ein Paar Freunde die Motorrad fahren, und deren Mütter sind davon auch nicht begeistert, also denke ich, dass der Phänomen recht häufig ist.

Meine Mutter weiß noch nicht was ich vor habe, doch wenn sie es erfährt, wird sie davon nicht begeistert.

Wie kann ich es mit meiner Mutter regeln? Wie habt Ihr es geregelt?

Falls relevant: ich bin männlich 23 Jahre alt, habe Autoführerschein, seit über 4 Jahren, Mein Stiefvater hat bis vor wenigen Jahren ein Motorrad gewünscht, jedoch nach dem er Motorradunfälle gesehen hat, hat er anders überlegt, und ist jetzt wahrscheinlich auch dagegen, in der Vergangenheit, hat er jedoch Motorrad gefahren.

Motorrad, gefährlich, Führerschein, Eltern, Psychologie, Konflikt

Ich bin zu nett zu allen Menschen, und das wird ausgenutzt, ändern oder nicht?!

Hallo ihr da draußen,

ich bin 18 Jahre alt und männlich. Also zu meiner Person: Ich hasse es Konflikte einzugehen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich fast immer Streit mit meiner Ex-Freundin hatte und jetzt davor Angst habe mit Menschen einen Konflikt einzugehen, weil ich ebenfalls Angst davor habe, mich so zu fühlen wie damals. Ich hatte damals nie Schuld, doch sie hat mir immer die Schuld an allem gegeben, deshalb habe ich immer nachgegeben, weil ich einfach keine Lust mehr darauf hatte weiterzustreiten. Wenn es zu Konflikten kommt, dann gebe ich meistens nach, weil ich keine Lust habe, weiter zu diskutieren. Wenn man mich um Sachen bittet, dann mache ich solche Sachen immer gerne, doch das wird oft ausgenutzt, weil alle wissen, dass ich das aus Nettigkeit tue. Ich weiß, das ist ein Problem. Ich helfe Menschen oft sehr gerne. Weiß jedoch nicht ob es das Helfersyndrom ist. Manchmal wenn mich jemand nicht nett anguckt, dann denke ich sofort, dass diese Person etwas gegen mich hat, doch das bilde ich mir jedes mal wieder ein. Ich weiß, dass mich viele mögen, weil ich ja so ''Nett'' bin. Das sagen mir viele, was vielleicht erstmal positiv klingt. Doch auf der anderen Seite ist es doof, dass ich ausgenutzt werde und man mit mir machen kann, was man will. Ich versuche doch einfach nur, alles etwas schöner zu machen. Das klingt alles vielleicht komisch, aber ich hoffe trotzdem, dass die Antworten alle hilfreich sind und nicht gemein oder so.

Danke :)

Leben, Stress, Menschen, Konflikt, nett

Ballett und Reiten - nicht kombinierbar?

Huhu :)

Also, ich reite seit fast neun Jahren, war auch eine Zeit im Leistungssektor, schied dort aber nach einer schweren Verletzung aus und reite seitdem "nurnoch" als Hobby. Jedenfalls habe ich jetzt im Januar mit Ballett angefangen. Meine Lehrerin bemängelt permanent, dass ich meine Knie nicht durchdrücken würde. Ich versuche möglichst immer dran zu denken und gebe natürlich mein Bestes. Aber selbst, wenn ich meine sie durchgedrückt zu haben, kommt sie und meint, ich müsste noch stärker durchdrücken (und wenns nur 2mm sind). Da fragte sie mich, ob ich denn überhaupt Sport mache und ich halt "Ja, ich reite seit fast 9 Jahren mehrmals die Woche" Tja, und da erklärte sie mir, dass für mich Ballett keinen Sinn machen würde, weil Ballett und Reiten die einzigen beiden Optionen wären, die sich total ausschließen und gegeneinander arbeiten würden. Dann fragte sie mich, wie lange ich denn vorhätte zu tanzen, weil ich doch dieses Jahr Abi machen würde (es klang so: Wann bin ich dich los?). Ich sagte ihr, dass ich jetzt noch kein Abi mache, aber das ist hier ja egal.

Jedenfalls will ich nun wissen: Stimmt das? Oder erzählt sie Quatsch? Meine Lehrerin ist echt super streng, aber ich finde, sie kann nach 4 Std noch nicht verlangen, dass ich die ganze Stunde durch die Knie durchdrücke, wenn ich damit Probleme habe. Ich bemühe mich wirklich und denke, dass ich mein Ziel auch erreichen kann, wenn ich mich anstrenge. Nur fand ich das jetzt echt Mist, weil sie mir vor der gesamten Gruppe eig gesagt hat, dass es bei mir keinen Sinn macht. Ich fühlte mich auch wirklich gekränkt. Was sagt ihr denn dazu? Schließen sich die beiden Sportarten partout aus?

LG

Sport, Tanz, Hobby, Reiten, Ballett, Konflikt

Was mache ich mit meinem Freund an Karneval?

Wir sind erst frisch zusammen und er kennt meine Freunde noch nicht so gut. Er selber hat nur einen guten Freund dabei, aber natürlich wird er an Karneval noch mehr Leute sehen, die er kennt. Trotzdem habe ich Angst, dass er zu viel an meiner Seite hängt, was ich ja normalerweise nicht schlimm finde, weil ich ja auch was mit ihm machen will. Ich war auch schon mit ihm und meinen Freunden feiern, das hat auch gut geklappt. Aber jetzt Karneval ist eben immer eine Mädels-Sache bei mir. Wir laufen überall wild rum, machen Quatsch, reden mit jedem mal und sind eigentlich nie an einer Stelle. Das heißt ich muss ihn ganz oft alleine stehen lassen, wenn ich eben feiern will wie immer oder ich bleib bei ihm, aber ich glaub damit wär ich nicht glücklich. Ich hab Angst, dass er nach Karneval ganz anders über mich denkt, weil ich betrunken eben auch öfter dumme Sachen mache, aber ich hab ihn darauf eigentlich vorbereitet und er meinte, dass ihn nichts mehr von mir abbringen kann.

Ich weiß trotzdem nicht, was ich heute und die nächsten Tage mit ihm machen soll :D Wie find ich die perfekte Mitte ohn, dass eine Seite unzufrieden wird? Kann ich ihn auch einfach mal alleine stehen lassen? Wird er sauer sein? Soll ich ihn einfach überall mit hinziehen?

Er hat auch noch vorher gefragt, ob ich denn mal Zeit für ihn alleine hab heute, weil ja Valentinstag ist, was ich eigentlich nur verneinen konnte, weil von morgens an eben die Mädels da sind..

Liebe, Karneval, Freunde, Beziehung, Fasching, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt