Konflikt – die besten Beiträge

Schüler beleidigt Lehrer, welche Konsequenzen?

Ich habe vor ein paar Tagen einen Lehrer beleidigt, nachdem dieser mich vor der Klasse blamiert hat, zwar nicht absichtlich, aber ich schilder jetzt die Situation. Am Anfang der Stunde hat mich der Lehrer zur Tafel geschickt, dabei sagte er "Geh zur Tafel, du machst ja eh nichts". Dabei habe ich doch versucht etwas zu machen. Ich ging zur Tafel, er sagte mir etwas vor, ich sollte es aufschreiben. Hier habe ich mich blamiert, war ziemlich peinlich für mich. Er hat mir gesagt, dass ich rechnen soll, obwohl wir kein Matheunterricht hatten. (Bin nicht sonderlich gut in Mathematik) Schon da wurde ich auffallend, zwar nicht mit Beleidigungen, aber ich bin wütend auf den Platz gegangen und meinte "Danke, dass ich mich blamieren durfte" Dann war es ruhig, die Stunde ging normal weiter. Als ein Mitschüler das Handy fallen lassen hat, haben viele gelacht, einige sind auch von den Sitzen aufgestanden. Ich lachte auch laut mit, weil eine Schülerin gerade dabei war, etwas laut vorzulesen. Der Gedanke daran, dass diese einfach weiter gemacht hat, obwohl kaum jemand zugehört hat, war für mich irre-komisch. Der Lehrer beachtete die anderen nicht, nur zu mir kam er an und meinte, dass ich eh nicht zugehört habe, was ja ach so typisch ist. Obwohl ich mich sogar bemüht habe zuzuhören, aber als keiner zugehört hat, habe ich es eben auch nicht gemacht. Ich packte die Sachen zusammen, wirklich blind vor Wut. Habe ihn beleidigt, es ist einfach alles herausgeplatzt. So leid es mir tut, aber ich hatte mich nicht unter Kontrolle und bin einfach aus dem Unterricht geflüchtet. Es ist einfach so, dass ich zurzeit eine echt schwere Phase durchmache, habe oft Stimmungsschwankungen und kann mich bei solchen Situationen, wenn man mich durchgehend anmeckert, nicht unter Kontrolle halten. Ihr müsst wissen, das dies nicht das erste Mal war. Nun fürchte ich, dass ich schlimmstenfalls von der Schule fliege. Klar, es war vielleicht übertrieben, aber ich war außer Kontrolle. Nun meine Frage ist, welche Konsequenzen ich bekommen kann. Bitte spart euch die Moralpredigten, da ich selbst weiß, dass es nicht okay war.

Schule, Stress, Konflikt, Lehrer, Streit

was tun wenn man von seinen eltern nicht geliebt wird?

Hallo,

was würdet ihr tun, wenn ihr von euren Eltern, insbesondere Vater, nicht geliebt und verachtet werdet? Klar, ihr denkt jetzt ich übertreibe und das jede Eltern sein Kind liebt, aber es ist definitiv nicht so. Oft wird von meinem Vater gesagt, am liebsten würde er mich gegen die Wand klatschen und mich rausschmeißen, oder das man mich früher sofort erschossen hätte, das er mein Gesicht nicht ertragen kann und vieles mehr, was ich mir jeden Tag anhören kann. Das schlimme ist, dass er Frührentner ist, und somit den ganzen tag zuhause ist. Er ist total frauenfeindlich und er hasst mich, ich weiß nicht wieso. Ich sitze wirklich nur in der Küche, er kohon, und ich könnte losheulen. Dabei bin ich eine "gute" Tochter, ich werde jetzt nach meinem Realschulabschluss mein Abitur machen , ich bin immer nett und höflich zu anderen Personen, ich komme immer pünktlich nach hause, ich trinke nicht ständig Alkohol und besaufe mich bis zum geht nicht mehr wie es andere vielleicht machen, ich bin einfach ganz normal. Nur diese eine Sache macht mich einfach so kaputt. Übermorgen habe ich auch Geburtstag, darauf habe ich auch schon keine Lust, weil meine Eltern nicht wollen das ich an meinen Geburtstag den Tag mit meinen Freunden verbringe, weil eigentlich wollte ich mit ihnen auch reinfeiern, stattdessen muss ich den Tag mit ihnen und meinen Verwandten verbringen. Dagegen das meine Verwandten kommen habe ich auch nichts, nur ich weiß ganz genau, dass bevor sie da sind, ich wieder weinen werde. Und dass, weil mir dann wie jedes Jahr wieder vor'm Kopf geworfen wird, dass ich immer "bescheuerter" werde, oder halt andere schlimmen Dinge, die meinen Tag dann nicht gerade zu einem schönen Geburtstag machen werden, ich habe bis jetzt schließlich an jeden meiner Geburtstagen geheult. Auch meine Mutter setzt sich überhaupt nicht für mich ein, wenn ich wieder heruntergemacht werde, und das wirklich aufs tiefste niveau, sagt sie nichts, und wenn ich gehe, stimmt sie ihm vllt zu. Es gibt nur immer wieder Tage wie jetzt, da wünsche ich mir nichts sehnlicher als endlich geliebt zu werden. Also, was würdet ihr tun, wenn man von seinen Eltern wirklich nicht geliebt wird, und sie einem es jeden Tag aufs neue zeigen?

Liebe, Vater, Eltern, Konflikt, ungeliebt

Wie kann ich meine Schwägerin einfach ignorieren und vergessen?

Hallo ihr Lieben....

Ich habe folgendes Problem. Seit knapp 2 Jahren bin ich jetzt verheiratet (wir sind beide arabischer Abstammung), meine Schwägerin hat uns bzw. mir von Anfang an das Leben schwer gemacht. Ich möchte eines gleich klarstellen,ich bin keineswegs Fehlerfrei und denke auch das ich manch Fehler gemacht habe. Nun zurück zu meinem Problem. Anfangs hat sie sich in allem eingemischt,was wir wo einkaufen, wie wir was finazieren, wie wir unser Geld anlegen, was wir so tun. Ständige anrufe (10x am Tag), ständige belästigungen und besorgungen. Mich vor seiner Familie schlecht machen. Bei Einladungen zu uns nichts von meinem Essen essen, nicht nur sie seine ganzen Geschwister!! (haben zuvor Döner o.ä. gegegessen) Ich habe viele Schlaflose Nächte und viel Geweint. Anfangs hat mein Mann das alles nicht sehen wollen,nach und nach hat er seiner Famile grenzen gemacht und zum Teil den Kontakt abgebrochen. Aber immer wenn wir uns nach einem Streit wg. seiner Familie wieder annähren, und Glücklich sind macht seine Schwester alles kaputt, mit Lügen usw. Und immer zeigt mein Mann ihr die Grenzen und sagt ihr sie soll sich aus unserem Leben raushalten. Bsp. 1. Mein Mann lag im KH,mein Vater will ihn bei der ENtlassung abholen und sie bekommt das mit sie war da als mein Vater meinem Mann das Angeboten hat, ein Tag später sagt sie das ihr Bruder mein Mann abholen wird. Am Ende stellt sich heraus das sein Bruder nichts davon wusste und nichtmal Zeit hatte. Hinter ruft sie an und sagt ich sei für sie nur Luft sie hasst mich und ich verdiene meinen Mann nicht Bsp. 2 Mein Mann erfährt das er Gesundheitliche Probleme hat (80% Unbewegliche Spermien),er erzählts seiner Schwester und sie wiederrum behauptet ich würde jedem über seine "Krankheit" erzählen, seiner Schwägerin (anscheindend, hab ich nicht) mein Mann erfährt das seine Schwester es seinen Geschwistern erzählt hat. Bsp. 3 Mein Schwiegervater muss zum Arzt (ich bin sonst immer mit ihm zum Arzt oder anderen Terminen oder hab ihn versogt daheim) Sie ruft an und ohne SPass befiehlt mir das ich mit ihm zum Arzt soll und dann daheim versorgen soll, ich sage höflich das ich diesmal leider keine Zeit hab weil ich am diesem Tag 2 Arzttermine hatte und mit meiner Mutter und Tante in der Stadt verabredet. Darauf sie, ja sie müsse arbeiten und ich hätte keine andere Wahl und super das meine Mutter wichtiger sei als Schwiegerpapa.-aufgelegt- 2 min später ruft sie an "entschuldigt sich" schreit mich an und legt auf. Abends besuch ich mein Schwiegervater bring was zum essen und sie ruft ne Std. später an und sagt ich dürfe ihn nicht besuchen oder was zum essen bringen. Hab alles meinem Mann erzählt und er hat sie wieder gebeten mich in Ruhe zu lassen. Ich komme aber mit all dem nicht klar und weiss nicht wie ich mit ihr umgehen soll. Ich war immer Respektvoll ihr gegenüber. Mein Mann hat verständniss aber er glaubt das sie uns jetzt in Ruhe lässt,ich nicht:( Was habt ihr für ein Rat für mich??

Ehe, Konflikt, Schwiegereltern

schwarze pädagogik?!ja ider nein....was sagt ihr

Hallo ihr Lieben......hab da mal ne Frage....hatte ein Gespräch mit meinem Schatz und würde gerne mal wissen was ihr dazu sagt.... Und zwar haben wir ziemlich unterschiedliche Ansichten was die Erziehung von unserem Sohn angeht. Mein Kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate alt....es fängt damit an das ich denke das man ihn in dem Alter ruhig mal meckern lassen kann. Ich meine wenn er gegessen hat,eine frische Windel hat,gekuschelt wurde und gespielt(soweit wie möglich) und er dann immernoch meckert,bin ich der Meinung das ich nicht hin gehen muss und ihn immerwieder hoch nehmen muss.Ich meine wenn er meckert muss ich doch nicht springen (und wohl möglich noch fragen wie hoch und wie weit).Dann denken wir schon weiter und ein lästiges Thema ist "essen gehen".Ich bin der meinung das mein Kind(wenn es laufen kann) nicht im restaurant rum zu laufen hat nur weil das andere Kinder machen.Ich denke er muss sitzen bleiben und wenn er aufstehen will muss er mich fragen.Mein Freund sieht das nicht so eng und sagt:dann soll er doch spielen.Ich halte nichts von antiautorietärer Erziehung.....er tendiert jedoch dahin.....wie könnten wir uns einigen ...obwohl ich bei meiner (vllt härteren )Erziehung eigentlich keine Abstriche machen will ,er aber auch nicht....wie können wir eine Einigung finden?Bin dankbar über Antworten und Anregungen.LG Um dieÜBerschrift zu erklären:haben grade diskutiert ob ich nach der "schwarzen pädagogik" erziehe nur weil ich sage :ein klaps auf den hintern hat noch keinem Kind geschadet

Erziehung, Konflikt

Meine Eltern schränken mich total ein und blocken alles ab!

Ich bin 14 Jahre alt und habe aktuell echt Probleme im Umgang mit meinen Eltern. Sie erlauben mir viele Dinge nicht, die zum Beispiel für Freunde von mir total selbstverständlich sind. Beispielsweise darf ich keinen Pc haben und auch kein Handy. Das einzige elektronische Gerät dass ich besitze ist ein IPod Touch, für den ich lange kämpfen musste. Ich darf zwar am "Familienpc" manchmal abends Minecraft spielen aber nur sehr ungern. Bei meinem älteren Bruder(17 Jahre alt) sieht das ganz anders aus, der hängt ausschließlich vor seinem Pc. Er spielt nicht nur, aber auch. Sie erwarten schulisch sehr viel von mir, das kann ich auch noch abliefern, aber in Mathe und Latein schwächel ich schon ein wenig. Ich habe schon öfters versucht mit ihnen über diese ganzen einschränkungen zu reden aber sie blocken alles ab :( Sie meinen es wäre alles nur zu meinem Besten. Vielleicht ist es ja auch so und ich bin einfach nur zu stupide um das zu bemerken aber ich denke mir dass es nicht falsch sein kann einen Pc zu besitzen, wenn ich der einzige aus meiner Klasse ohne Pc bin. Man kann einfach nicht mit ihnen reden, sie nehmen mir jeden Dreck übel und ziehen immer und überall die Konsequenz dass ich komplett unreif und unverantwortungsbewusst bin. Manchmal habe ich das Gefühl ich bin das Ventil für den Stress meines Vaters, denn mit meinen Geschwistern gibt und gab es deutlich weniger Streit als mit mir. Heute hat meine Mutter eine Sendung über Internetsucht, etc gesehen und bezog das natürlich sofort auf mich. Das nervt mich echt an und langsam verliere ich echt den Spaß am Leben. Ich zähle schon die Tage bis zu meinem Achzehnten Geburtstag da ich dann (hoffentlich) nicht mehr an sie gebunden bin. Wie soll ich mich verhalten? Soll ich mich ihnen total unterordnen oder was? Also reden geht auf keinen Fall, da würde ich nur so wie jedes Mal zurückgewiesen und als unreif bezeichnet werden. Soll ich meinen Eltern vielleicht aus dem Weg gehen und Streit vermeiden oder das Gegenteil tun? Vielen Dank dass ihr das durchgelesen habt und Danke für alle Antworten.

Computer, Internet, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Konflikt, Kummer, Sorgen, Streit

Hilfe, ich hasse meine Austauschschülerin!

Hallo das klingt vielleicht hart oder fies aber ich weiß echt nicht weiter. Und zwar habe ich ein sehr großes Problem mit meiner finnischen Austauschschülerin. Das ist echt so ne Dumme, die denkt, sie wär's. Sie macht irgendwie alles kaputt. Sie denkt ja sowieso sie wäre die hübscheste von allen und so ach so toll -.- Was sie sich alles rausgenommen hat geht gar nicht:

  1. sie schleimt sich total bei meiner Familie ein und tut so nett, aber ich weiß ja wie sie wirklich tickt, total verlogen!!

  2. sie spannt mir meine Freunde aus. Ich will mal wieder was ohne DIE machen, aber meine Freunde wollen sie immer dabei haben. Das allerbeste, meine beste Freundin mit der ich Streit habe lädt mich nicht zu ihrer Party ein, aber die blöde Austauschschülerin. Sorry das geht mal gar nicht.

  3. Ich habe herausgefunden dass sie mti meinem Ex, mit dem ich immer noh gut befreundet bin, bei facebook schreibt. Hallo? Sie weiß ganz genau dass es mein Ex ist und ich versteh nicht was er will, die ist eh bald wieder weg.

Ich weiß es klingt fies, aber ich will sie wieder loswerden. Ich habe Angst dass sie zu viel kaputt macht, bis sie endlich weg ist. Wie kann ich verhindern, dass sie alles kaputt macht? Mit ihr reden bringt nichts sie ist nicht konfliktfähig wie ich finde. Ich zeige ihr eigentlich mittlerweile so unterschwellig, was ich von ihr halte, denke das kapiert sie und das beruht auf Gegenseitigkeit. Wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen?

Am besten nie wieder irgendwelche Austauschschüler aufnehmen :-(

Familie, Freunde, Konflikt

ich bin ein schlechter sohn

BITTE GANZ DURCH LESEN naja iregnwie bin ich ein schei** sohn, ich behandel meine mutter so dreckig, ich selber sage echt harte dinger zu ihr, und sie zeigt es zwar nicht so aber ich weiß das es sie traurig macht. aber irgendwas in mir will das, aber ich habe immer so mitleid. gerade noch sitze ich in der küche und denke wie scheiße ich zu ihr bin, und fragt sie mich dann nur mal ob ich nicht doch mal von dem essen kosten möchte was sie 2 stunden in der küche vorbereitet hat, und ich schreie sie an das ich es immer noch nicht will und verlasse den raum, und das tuhe ich auf eine harte art und weise, und mache einfach um gemein und sie zu verletzen mir selber was neues. das ist sau scheiß egal wie nett sie mit mir redet was sie mich fragt, ich gebe immer eine scheiß antwort, was mir immer im nachhinein sau leit tut. ich habe einfach iregndwo ein grundtiefen hass in mir, auf sie. aber wenn ich dann in mein zimmer gehe und sie da alleine am esstisch sehe, wie sie da in ihrem teller rum stochert, da kommst mir echt hoch, also gefühlsmäsig . was ich jetz erzählt habe ist garnix, dagegen was ich manchmal mache, aber ich kam gerade jetz mal auf die idee, mit anderen darüber zu schrieben, und da biet sich das gerade an. ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben, aber nicht sei einfach netter, weil iregnwo will ich das ja auch, aber direckt wenn sie kommt sag ich wieder was hartes zu ihr. ich denke echt oft auch dann darüber nach falls ihr auf einmal was passiert, und sie einfach weg ist, was für schuld gefühle ich hätte, weil ich sie so traurig machte und mich nie entschuldigte, weil ih auch schon mieße sachen abgezogen habe. naja erstmal, sy für die rechtschreibfehler, udn ich bedanke mich hier für die leute die sich den ganzen text durch gelesen haben, und freue mich trozdem über hilfreiche antworten

Kinder, Mutter, Familie, Stress, Konflikt, mitleid, Sohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt