Kollegen – die besten Beiträge

Hilft eine große Klappe im Leben weiter?

Hatte mich das heute gefragt. Ich (24) arbeite nun seit 2 Monaten in meiner neuen Stelle. Ich bin niemand, der immer Ja und Amen sagt, aber wenn mal was "angemerkt" wird oder "leicht gemeckert" wird, dann ignoriere ich das meist einfach stumpf und bin still, gehe halt dann einfach mein Zeug weiter machen. Bin halt einfach sehr müde von Diskussionen und ähnlichem. Hatte davon genug die letzten Jahre.

Glaube aber, dass dieses "Stille" Verhalten mich davon abhält im Leben das zu erreichen, was ich möchte. Auch Frauen möchten Männer mit Schneid.

Da dachte ich mir heute generell so:

Kommt man mit einer großen Klappe im Leben weiter? Kriegt man so immer das was man will? Denn das gegenüber will auch keinen Stress und ich kenne das von einigen älteren Damen, dass diese z.B. wenn Sie mit Ihrem Hotelzimmer unzufrieden sind anfangen zu meckern, bis das Hotel nachgibt und Sie umbucht.

Beispiel:

Wenn mein Arbeitskollege (übrigens 50+) das nächste mal z.B. sagt "Joa heute relativ wenig oder?"

soll ich dann mal sagen:

"Ist doch völlig egal. Ich mache wie viel ich mache und gut ist."

statt nur zu schweigen?

Auch Manuellsen (Rapper) meint, dass man immer "Palaver" machen soll, wenn man etwas will. Stimmt das? Ich meine, wenn man schweigt, dann kriegt man nicht das was man möchte und gibt sich mit wenig/anderem zufrieden oder?

Ich denke... 80%
Kommt man weiter, weil... 20%
Eher nicht, weil... 0%
Freizeit, Leben, Arbeit, Geld, Wirtschaft, Menschen, Psychologie, Körperlich, Kollegen, Liebe und Beziehung

Krise in Freundschaft?

Hallo zusammen

Ich fühle mich derzeit richtig einsam. Ich habe vor 5 Jahren zwei Frauen kennengelernt (bei der Arbeit), mit denen sich dann eine Freundschaft ergeben hat. Wobei immer ich die treibende Kraft war. Da wir mittlerweile alle andere Arbeitsstellen haben, hat sich der Kontkt sehr ausgedünnt, was auch normal ist. Mir ist der weitere Kontakt zu ihnen aber sehr wichtig, vielleicht auch deshalb, weil ich, abgesehen von eher oberflächlichen Beziehungen, keine richtig guten Freundschaften habe.

Seit einiger Zeit befinde mich mich in eienr echten Krise, da der Kontakt gegen Null tendiert und ich den EIndruck habe, dass sich beide von mir abwenden und keinen Bock mehr zu haben scheinen. Leider habe ich mich nie gross um andere Freundschaften gekümmert und stehe nun (abgesehen von ein paar sehr oberflächlichen Freundschaften) mehr oder weniger alleine da. Ich habe zwar noch eine Familie, aber es ist halt nicht das gleiche.

Das Problem ist, das mir sehr viel am Kontakt mit den zwei Kolleginnen liegt, ich aber weiss, dass ihnen nicht so viel dran liegt, auch wenn es jetzt nicht so ist, dass es ihnen völlig egal ist...Aber eben ich möchte viel mehr mit ihnen machen, als sie mit mir. Mit der einen war ich letzten November noch in den Ferien, dies verlief soweit ok, auch wenn es einigen Streit gab. Mit der anderen hatte ich im Januar noch Kontakt, da dies aber etwas schwierig war, haben wir seither nichts mehr voneinander gehört.

Ich hatte jetzt der Kollegin, mit der ich in den Ferien war geschrieben, ob wir mal was trinken gehen sollten. Daraufhin meinte sie, dass sie jetzt Corona habe und es deswegen nicht geht. Sie hat Rückfragen gestellt in ihrer Whatsapp auf diese habe ich in einer langen Message geantwortet, aber keine Antwort bekommen. Einige Tage später fragte ich sie, ob es ihr nun besser gehe und habe wieder keien Antwort erhalten, obwohl die Nachrichten gelesen wurden. Ich habe ihr dann angerufen, sie nahm nicht ab, hat aber zurückgeschrieben, dass es ihr zwar besser gehe, aber dass sie noch immer schlapp ist.

Ich habe einfach riesige Angst, dass ich die beiden nie mehr sehe. Wir hatte so viele schöne Zeiten zusammen. Ich habe im Juni Geburtag und mir überlegt, die beiden zu einem Nachtessen einzuladen. Ich hab zwar bereits jetzt wieder riesig Angst, abgelehnt zu werden, aber ich werde es wohl probieren. Was meint ihr, lohnt es sich zu erzählen, wie sehr ich unter der Situation wie sie jetzt herrscht leide? Oder wird dies eher dazu führen, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlen, oder der Eindruck entsteht, dass ich etwas erzwingen will, was vielleicht einfach vorbei ist?

Danke!

Krise, Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung

Was ist das mit mir und meinem Kollegen?

Hola Amigas & Amigos ♡!

Ich brauche die Einschätzung von Menschen die hoffentlich weitaus selbstbewusster sind als ich x)

Mal auf Anfang :

Ich 27w habe letztes Jahr einen neuen Job begonnen, zu dieser Zeit war ich auch noch in einer Beziehung. Mit meinen Kollegen kam ich gleich ganz gut klar, mit meinem Teamleiter 42m wars erst relativ zurückhaltend, dann recht freundschaftlich.Anfang des Jahres habe ich dann meine Beziehung beendet da es mir reichte betrogen zu werden.. Auch mein Teamleiter hat mitbekommen dass ich zu dieser Zeit nicht so happy war & ich hab ihm dieses und jenes erzählt.

Seit diesem Zeitpunkt essen wir jeden Mittag gemeinsam in seinem Büro, wir telefonieren privat stundenlang (er hat iwann angefangen mich anzurufen & das täglich :D erst ging es oft über die Arbeit, mittlerweile um dieses & jenes), er neckt mich eigentlich den lieben langen Tag in der Arbeit (macht er mit den anderen schon auch aber iwie anders ..), nur wir beide gehen zusammen Kaffee holen, er "schützt" mich wenn n Kollege aus Spaß was dummes zu mir sagt :D etc etc.

& meine lieben Leute, das verwirrt mich hochgradig ?! Eigentlich wäre er nicht mal unbedingt mein Typ aber seitdem ich ihn besser kenne, wir soviel lachen und Spaß haben .. ist dieser Mann das schönste Wesen für mich .. er ist so rücksichtsvoll, gutmütig und stark, einfach ein zmd für mich unfassbar schöner Mensch.

Nur kann ich das alles null einschätzen? Ist das freundschaftlich bzw noch n normales kollegiales Verhältnis? Was wenn ich mir hier was einbilde?

Ich hab ihm schon mal so kleine Spitzen in Richtung lass uns mal was trinken gehen gegeben x) aber da kommt iwie nix großes bei rum .. Auf der anderen Seite fragt er mich wie ich

Ich verstehe diesen Mann nicht, er ruft mich zB privat an um mir zu erzählen was die in der Werkstatt zu seinen Reifen meinten & dann quatschen wir halt ne stunde xD heute haben wir schon 2x telefoniert, jetzt trägt er seine Einkäufe hoch & meldet sich dann nochmal x) eigentlich wirkt das schon sehr interessiert oder ? Nur wieso geht er nie auf ein privates Treffen ein ?

& nun, spekuliert mit mir meine Guten :D♡

Merci im voraus :)

Arbeit, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, verliebt

BITTE durchlesen: Habe ich überreagiert mit dem Blockieren : Kollege verletzt mich?

Ich hab meinen Kollegen nach Feierabend am Freitag gefragt, ob er mich nachhause fahren kann (weil mein Bus schon weg war) und er meinte nein ich muss los, ich hab dann leider richtig gebettelt (also oft bitte gesagt, weil ich sonst zu Fuß gegangen wäre, mein Bus käme erst in 1 Stunde wieder), ob er mich nur bis zu dieser Strecke fahren kann (um die 2 Minuten), wo unsere Wege sich trennen also dass er mich da rauslassen kann und er seinen Weg fahren kann und auch da hatte er nur die ganze Zeit seinen Kopf geschüttelt und nein gesagt.

Ich meinte auch zu ihm ich schwöre ich mach nichts (weil er vlt. dachte dass ich ihn geil mache oder so, also wir hatten schon öfter solche Treffen im Auto...) deswegen meinte ich das😅 aber er hat mich nur kopfschüttelnd angeschaut und ist losgefahren und ich hab ehrlich gesagt danach geweint... es hat mich verletzt..

Auf der Arbeit da ist er immer nett zu mir und flirtet richtig mit mir wie am Dienstag, wir haben da richtig viel miteinander geredet und sehr viel gelacht und Augenkontakt war auch oft da, er ist mir sogar im Badezimmer richtig nah gekommen und hat mir richtig tief in die Augen geschaut und dann diese Sache am Freitag...

Puh naja. Was mein Weinen auch bestärkt hat, war dass er bestimmt einem anderen Mädchen wie das Mädchen, das er bei Insta angeschrieben hatte (also sie hatte auch mal in dem Kindergarten mit ihm zusammengearbeitet), er hätte bei ihr nicht nein gesagt, er hätte vlt. sogar von sich aus ihr angeboten sie zu fahren...so nett wäre er bestimmt zu ihr gewesen, warum dann nicht zu mir?

Jedenfalls hab ich ihn danach bei Facebook Messenger blockiert(er hatte mich sogar am Dienstag da erst entblockiert nach 1 Monat ca.) und ich frag mich, ob ich überreagiere mit dem Blockieren? Weil ich bin schon sauer auf ihn und auch verletzt.

Ich werde am Montag versuchen ihn zu ignorieren also nicht mehr anlächeln oder mit ihm reden..ich bereue es echt, ihn so angebettelt zu haben, ich hätte einfach ok sagen und gehen sollen. Ich bin auch noch so dumm und dachte echt, dass er mir vlt. auf WhatsApp schreibt und sich entschuldigt oder so, aber nein.

Auf WhatsApp hat er mich auch schon ganz lange blockiert, er hatte mich nur Freitag morgen kurz entblockiert, um mir bezüglich der Arbeit was zu schreiben und mich wieder blockiert...ich frage mich, warum ist er auf der Arbeit so zu mir und privat dann so? Wir schreiben überhaupt nicht miteinander, obwohl ich echt gerne mit ihm schreiben würde...

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Jungs, Kollegen, Liebe und Beziehung

Ist es peinlich nach der Nummer zu Fragen, um in Kontakt zu bleiben?

Hallo liebe Community,

Im Rahmen meiner Ausbildung absolviere ich ein Praktikum in einem Kindergarten, welches leider nächste Woche endet. Ich bin schon richtig traurig deswegen und weine auch zwoscjendurch, wenn ich daean denke, da ich die leite dort und doe arveitsatmosphäre sehr vermissen werde.

Zumal ich dort wo ich meine Ausbildung (andere Kita) mache leider nicht so gute Erfahrungen machen konnte. Bin noch bis Sommer dort. Ich kann denen nie was recht machen, keine erwartungen errei hen, fühle mich ausgeschlossen und quasi wie das fünfte Rad am Wagen. Also nicht wohl, sodass och ungerne zur arbeit gehe. Das ist in diesem Praktikum total anders. Ich war dort ca. 6 Wochen, aber aufgrund von Schultagen auch nicht jeden Tag da und dennoch hab mich direkt ins Team integriert gefühlt und verstehe mich mit den Leuten echt gut.

Nun würde ich gerne mit der ein oder anderen Person in Kontakt bleiben. Nur wie Frage ich nach der Nummer? Soll ich sie am letzten Tag ansprechen und wie begründen? Oder schon vorher. Kurz vor Feierabend? Und was ist wenn ich sie nicht alleine antreffe, um zu Fragen? Ich bin in sowas echt unsicher. Ist irgendwie peinlich und unangenehm oder? Sind beide weiblich, falls das wichtig ist. Sind zwei Personen die ich fragen möchte.

Leider haben Die vermutlich keine Stelle frei und ich denke schon lange dran, dass ich die Leute dort vermissen werde:((((

Zumal ist es ne katholische Einrichtung und ich bin evangelisch. Weiß auch nicht ob das schlimm ist. Würd so gerne das Praktikum verlängern und gar nicht mehr in meine stammkita zurück.

Danke für eure Hilfe

Dornenpfote

Handy, Schule, Ausbildung, Bekanntschaft, Kindergarten, Kollegen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nummer, Praktikum, Kurz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen