Kollegen – die besten Beiträge

Sie scheint kein Interesse mehr zu haben (siehe Beschreibung)?

Ich verstehe mich seit längerem (ca. 3 Monate) wieder ganz gut mit meiner Ex. Wir sind seit 9 Monaten getrennt. Wir haben aber vor allem noch Kontakt weil wir direkte Kollegen in einer Abteilung sind.

Es gibt immer mal wieder Telefonate (jetzt zum Beispiel haben wir Montag 3 Stunden telefoniert). Ok vielleicht muss ich das relativieren, da sie 3 Wochen im Urlaub war und sich auch von mir updaten lassen wollte, was so in der Firma in der Zeit los war. Trotzdem haben wir auch viel privates besprochen. Aber man merkt ihr sehr an, dass sie distanziert ist wenn es zu privat wird (z.B. bei Andeutungen von mir Richtung mögliches Treffen zwischen ihr und mir) Sie weicht dem aus. Aus ihrem dreiwöchigen Urlaub hat sie sich auch nicht einmal bei mir gemeldet.

Ich muss gestehen ich finde sie immer noch ganz toll auch wenn es bei uns damals nicht geklappt hat. So höre ich privat eher sehr wenig von ihr (ab und zu mal ne whatsapp aber sonst eher nichts).

Ein Satz ist bei mir aber aus dem Gespräch am Montag hängen geblieben. Sie sagte, dass sie sich im Urlaub mit Leuten u.a. über Dating Portale unterhalten hat und was für Männer sie dort wegwischt, weil sie ihr nicht gefallen und welche ihr gefallen.

Ich empfand das als etwas unpassend mir gegenüber. Glaubt ihr das war Taktik von ihr um mir zu zeigen: Hey mach dir mal keine Hoffnungen ich schau mich schon anderweitig um?

Ich bin in dem Gespräch darauf gar nicht eingegangen. Übrigens habe ich seit dem langen Telefonat wieder nichts mehr von ihr gehört.

Was meint ihr?

Dating, Leben, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Angemessen - oder empathielos?

Ich habe eine Kollegin in meinem Team, die hat vor einigen Wochen ein Enkelkind verloren. Das Würmchen kam in der 26 Ssw. auf die Welt und starb nach wenigen Tagen. Sie hat sich dann bis zur Beerdigung krankschreiben lassen - was ich nachvollziehen konnte. Dann war sie eine Woche da, war auch ganz normal drauf - und ist jetzt wieder krankgeschrieben deswegen, diesmal zwei Wochen.

Ich habe echt mit mir gekämpft - aber ich kann es nicht nachvollziehen. Wäre es noch die Mutter, die das Kind getragen hätte - aber sie als Oma hat es nicht mal live gesehen und zieht sich das jetzt voll rein. Als sie mir ihren neuerlichen Krankenstand mitteilte, schrieb ich ihr folgende Zeilen...

Hallo xxx,

das tut mir Leid. Ich war auch davon ausgegangen, dass die Arbeit dich ablenkt.

Ich weiß, es ist leicht dahingesagt, aber womöglich würde dir eine andere Sichtweise auf das, was ihr erleben musstest, helfen, dazu etwas mehr Abstand zu bekommen. 

Vielleicht klingt das unangemessen - aber ich frage mich z.B., was ein Kind für ein Leben auf dieser Welt zu erwarten hat, die ist wie diese hier...

Schau dich doch um. Nicht nur die Umwelt geht vor die Hunde, die Menschen werden immer bekloppter. Nun droht uns allen neben dieser eigentlich lächerlichen Pandemie womöglich auch noch Krieg.  

Wenn du nun ehrlich zu dir selbst bist, frage dich auch: Wie sollte ein Wesen, das durch eine so extrem frühe Geburt wohl eh zeitlebens geschwächt/gehandicapt gewesen wäre, auch nur ein einigermaßen glückliches Leben führen können? Wer weiß, was der Kleinen nun an Leid und Schmerz erspart bleibt...

Mein Großneffe ist am Dienstag ein Jahr alt geworden. Und ich muss dir sagen; ich beneide den kleinen Kerl nicht und würde um nichts in der Welt mit ihm tauschen wollen... 

Versuch, es mal von dieser Warte aus zu sehen. Auch wenn dir das auf den ersten Blick vielleicht "nicht angemessen" erscheint. Gute Besserung.

Sie schickte dann kommentarlos die Krankschreibung - und reagierte auch seltsam auf die normale Anfrage eines Kollegen, ob und wie lange sie krankgeschrieben sei.

Ich stehe zu meinen Worten und ich mache aus meinem Herzen auch keine Mördergrube, dennoch interessiert mich mal; wie würdet ihr das sehen?

Vollkommen empathielos, wie konntest du nur sowas schreiben... 84%
Realistische Sichtweise, du hast angemessen reagiert. 9%
Ich sehe das so: 6%
Psychologie, Empathie, kindstod, Kollegen, Reaktion, Todesfall, Angemessenheit

Soll ich es meinem Freund erzählen?

Ich bin schon seit mehreren Jahren mit einem Jungen in einer Fernbeziehung. Dieser ist immer sehr misstrauisch wenn ich auf meiner Arbeit, wo ich schon seit ein paar Monaten bin, mit männlichen Kollegen in Kontakt trete. Das heißt er ist sehr eifersüchtig. Er hat früher auch nicht zulassen wollen das ich männliche Freunde habe oder mir auf sozialen Medien Jungs folgen und alles.

Und jetzt zum Thema. Momentan hatten ich und mein Freund viel Streit und psychisch ging es mir auch nicht so gut da bei mir viel vorgefallen ist. Vor ein paar Tagen hatte ich mit einem Kollegen mit dem ich mich gut verstand zusammen Schicht und redeten viel über dies und das sodass ich das Verhalten meines Partners ansprach.

Ich erzähle eher ungern anderen Leuten von meinen Problemen auch nicht meinen wenigen Freunden. Mein Kollege fand das Verhalten meines Freundes unverständlich und redeten auch natürlich über Sachen von ihm. Mir tat es gut das ich nicht allein mit meiner Meinung wahr und zumindest diese Sorge etwas rauslassen konnte.

Am selben Abend fuhr er mich nach Hause damit ich nicht den Bus benutzen musste und versicherte mir das es nichts schlimmes sei obwohl mein Freund bei sowas durchdrehen würde wenn er das wüsste, also verschwieg ich dies auch.

Mein Arbeitskollege merke anscheinend das es mir nicht so gut ging also bot er mir am nächsten Tag an mich umarmen zu können worauf ich zustimmte. Es wahr nur eine kurze feste Umarmung von ihm aber es tröstete mich. Ein paar Stunden später bot er sie mir nochmals an als ich ihm sagte das die Umarmung geholfen habe und so Taten wir es wieder.

Gestern Abend habe ich mich dann entschlossen meinen Feund darauf anzusprechen das es nichts schlimmes sei das ich mit männlichen Kollegen ab und zu schreibe oder ich mal männliche Freunde hätte und es Schwachsinn wäre, es mir zu verbieten. Er selbst macht dies strickt auch nicht mit weiblichen aber ich verbiete es ihm nicht was ich ihm auch oft schon sagte.

Das Gespräch endete eher mit einer bedrückenden Stimmung das mein Freund natürlich nicht meiner Meinung wahr. Und heute in der Nacht hat er mich angerufen da er einen Albtraum hatte wo ich ihn betrog. Und spinnt wieder total rum.

Und nun zur meiner Frage: Soll ich mich jetzt schlecht fühlen das mein Kollege mich nach Haus gefahren und mich zwei mal als Trost umarmt hat? Und ich meinem Freund aus Angst das er es als Betrug ansieht nichts davon erzähle?

Dabke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, eifersuchtsdrama

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen