Kollegen – die besten Beiträge

Meldet sie sich nicht, weil sie kein Interesse hat?

Hallo liebes Forum,

Ich benötige mal eure Einschätzung.

Ich habe in den letzten Monaten wieder einen lockeren "freundschaftlichen" Kontakt zu meiner Ex aufgebaut, nachdem wir gute 4 Monate keinen privaten Kontakt hatten. Wir sind allerdings parallel auch Arbeitskollegen und haben uns darüber natürlich immer mal wieder gehört/gesehen. Wir telefonieren immer mal wieder miteinander. Schreiben tun wir sehr wenig, da sie doch sehr darauf bedacht ist den Kontakt nicht zu privat werden zu lassen.

Irgendetwas scheint ihr aber an mir immer noch zu liegen. Die letzten Telefonate gingen alle sehr lange (1-2 Stunden) allerdings liefen diese Gespräche ausschließlich über das dienstliche Telefon, d.h. sie hatte eigentlich dienstliche Anliegen, zu Beginn des Gesprächs sprach sie aber mit mir sehr privat, so ähnlich wie früher. Per Handy oder Whatsapp gibt es zwar auch immer mal wieder Kontakt, sobald ich aber gefühlt eine Antwort zu viel schreibe steigt sie wieder aus und man hört dann wieder einige Tage nichts von ihr.

Zwischen den Telefonaten liegen meistens muss ich ehrlich gestehen auch häufig 10 -14 Tage.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: sie befindet sich seit dem 01.02. in Ecuador im Urlaub und das noch bis zum 22.02.

Sie rief mich am 31.01.also einen Tag vorher noch an und wir quatschten 1 Stunde sehr nett (u.a. sagte sie mir dass sie meinen Pullover toll findet den ich anhabe). Ich wünschte ihr einen schönen Urlaub und sagte ihr, dass sie ja zwischendurch mal etwas von sich hören lassen kann.

Sie ist jetzt 10 Tage weg und bis jetzt habe ich noch gar nichts von ihr gehört. Sie postet normalerweise auch sehr viel bei whtatsapp aber auch hier habe ich erst zwei Bilder in der Zeit gesehen. Bei Instagram bin ich blockiert (das bin ich aber schon seitdem wir uns letztes Jahr getrennt haben), d.h. ich weiß nicht was dort so los ist.

Glaubt ihr das sie sich ganz bewusst nicht meldet oder denkt ihr besser gesagt, dass das ein klares Zeichen von Desinteresse ist?

Mein bester Freund sagte mir das er glaubt, das sie dort wahrscheinlich mit einem Mann ist und daher so wenig postet, u.a damit ich das nicht mitbekomme. Wie seht ihr das?

Sie sagte mir und auch anderen Kollegen das sie alleine fliegt.

Dating, Liebe, Leben, Urlaub, Familie, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Kommunikation, Social Media, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Whtasapp

Landwirtschaftl. Lehre anfangen?

Moin Leute!

ich bin im Moment in einer Ausbildung, wo ich dachte dass sie mit gefällt aber das tut sie nicht…
meine Kollegen gehen mir voll auf die Nerven, sie sind super toxisch und doppelzüngig also da habe ich echt keine Lust mehr drauf. Außerdem gefallen mir die Aufgaben auch nicht besonders aber damit komme ich klar.

zu mir bin 19(fast 20), ich wohne auf einem Bauernhof dort mache ich aber leider nicht viel, weil ich damals in der 5. Klasse aufgehört habe mich dafür zu interessieren (auch etwas der Gruppenzwang weil es halt dort immer über uncool und halt ne Beleidigung etc. War )
auf jedenfall hat dann mein Bruder alles so zuhause gemacht etc.
und so in der 8-10 klasse habe ich angefangen es etwas zu bereuen aber habe da nicht weiter drüber nachgedacht weil ich dachte die Ausbildung die ich jetzt mache würde mir auch gefallen und außerdem war das ja schon das Ding von meinem Bruder.

dannach habe ich Fachabi für Wirtschaft u. Verwaltung gemacht und fand es ganz cool also den Bereich

jetzt habe ich die Ausbildung angefangen (auch in etwa in dem Bereich) und ich merke immer mehr das es nichts für mich ist und habe das Gefühl das ich lieber in die Landwirtschaft gehen möchte (also bin mir da eig ziemlich sicher das ich das gerne würde)

ich kann aber mit niemandem darüber reden also mir ist das auch ziemlich peinlich vorallem vor meinen Eltern iwie Ka

das Ding ist halt ich hab ned so viel wissen von zuhause mitbekommen wie mein Bruder.

was denkt ihr soll ich tun?:

soll ich einfach Ausbildung durchziehen

soll ich das mal denen erzählen

und denkt ihr das wäre möglich das ich vielleicht doch iwas in der Richtung machen kann

Ich bin Ratlos

lg

(möchte anonym bleiben 😁)

Arbeit, Schule, Freundschaft, Landwirtschaft, Ausbildungsplatz, Bauernhof, Kollegen, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Verliebt (w) in ehemalige Kollegin?

Hallo Leute,

 

ich (w,22) bin in meine ehemalige Kollegin (34) seit einem Jahr verliebt und es wird nicht besser. Sie hat einen Sohn u. einen Freund.

Als ich gekündigt worden bin, ging es mir richtig schlecht, hauptsächlich wegen ihr, weil ich Angst hatte, dass ich Sie nie wieder sehen werde.

 

Wir hatten aber dann doch öfter geschrieben u. ich hab Sie dann gefragt ob wir in Kontakt bleiben möchten, was sie bejaht hat. Bisher haben wir uns 2-mal getroffen, was auch richtig cool war. Ich gehe davon aus, dass wir Freunde sind. Eine Beziehung möchte ich nicht u. kann ich mir auch nicht vorstellen. Mir reicht es, wenn ich sie sehe u. ich in ihrer Nähe bin, dann geht es mir gut. Aber da sie einen Sohn und viel zu tun hat, kommt das nicht oft vor. Sie hat einfach kaum Zeit und das macht mich fertig. Diese Freundschaft wie sie jetzt ist, reicht mir nicht. Aber ich kann sie auch zu nichts zwingen, nur dass es mir dann besser geht. Es wäre auch egoistisch, da sie einen kleinen Sohn hat u. sich lieber um ihn kümmern soll. Ich frage mich nur manchmal ob sie zu unserem Kontakt nur „ja“ gesagt hat, weil sie nicht unfreundlich sein wollte (weil so ist sie) oder ob sie wirklich Interesse an einer Freundschaft hat, weil der Altersunterschied ist halt zu krass, dass ich mich frage was sie denn mit mir will. Ich find, es sieht auch wirklich komisch aus, wen wir zusammen durch die Stadt laufen.

Ich hab meistens das Gefühl, dass das nur von mir ausgeht und am liebsten würd ich ihr dann nicht mehr schreiben, aber schaff es nicht, weil ich sehe, dass von ihr nichts mehr kommt. Vergessen und verlieren möchte ich sie auf keinen Fall.

Habt ihr vielleicht ein Rat oder kennt ihr das selbst?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Kollegen, Liebe und Beziehung, verliebt, Kollegin

Sollte man bei einer internen Bewerbung den aktuellen Vorgesetzten über die laufende Bewerbung informieren oder nicht?

Eine große Abteilung unser Firma wurde an Extern verkauft. Unsere Abteilung ist auch betroffen.

Der neue Firmeninhaber will alle Mitarbeiter zu den bestehenden Konditionen übernehmen und auch Neueinstellungen vornehmen.

Ich arbeite aktuell seit fast 29 Jahren im technischen Bereich. Durch mehrere zuvorige Umstrukturierungen hat sich das Team über die Jahre stark verändert.

Alte Kollegen sind in den Ruhestand gegangen, einige sind gestorben oder gegangen worden.

Während früher Hand in Hand im Team zusammen gearbeitet wurde, hat sich durch die neuen Kollegen eine Ellenbogengesellschaft mit Sticheleien, Abwertung der Arbeit anderer und Wichtigtuerei eingeschlichen.

Die Chefs mischen sich dort nur dann ein, wenn auf Intervenierung bestanden wird, ansonsten wird ein wenig Dududu gemacht und das war es.

Durch den Verkauf unserer Abteilung hat sich nun ein Stellenangebot außerhalb der Produktion in der Qualitätsabteilung ergeben.

Zugegebenermaßen liegt mir die Thematik dort mehr als meine aktuelle Arbeit.

Hinzu kommt, dass aktuel jeder sich in jedes Arbeit hinein hängt, man sich gegenseitig kontroliert und lautstark kommuniziert, dass man es besser drauf hat, als Andere.

Aus diesem Grund habe ich mich auf die Ausschreibung beworben.

Einerseits, weil mir die Aufgaben wesentlich mehr liegen, weil ich dort nicht an Maschinen arbeite, sondern mit Abläufen, Menschen, Externen.

Diese Abteilung wird gerade für die abfespaltene Firma neu aufgebaut. Andererseits möchte ich auch weg von den ständigen Querelen und dem Mobbing.

Mit meinem Chef und dem Stellvertreter komme ich ganz gut klar.

Frage: würdet Ihr den Chef über die laufende Bewerbung informieren oder diese für Euch behalten, bis Ihr wisst, ob Ihr genommen werdet?

Ich tendiere dazu, ihn nicht zu informieren, da ich, sollte ich die Stelle bekommen, diese auch annehmen werde.

Es ist nicht damit zu rechnen, dass mein Chef in der Abteilung für Frieden sorgt.

Das ist zuvor nicht passiert und wird auch nicht passieren. Erst vor einem Monat hat ein langjähriger sehr fähiger Kollege auch intern gewechselt - aus den selben Gründen.

Getan wurde nichts, außer den Weggang zu bedauern.

Stattdessen wurde jemand, der bekannterweise massiv schlecht und abwertend über Kollegen redet, zum Teamleiter für ein Projekt ernannt.

Die Personalabteilung behandelt Bewerbungen vertraulich und informiert meinen Chef nicht darüber.

Ich habe auch Sorge, wenn es nicht klappt, dass das Verhältnis danach anders ist oder dass Kollegen schadenfroh reagieren.

Beruf, Bewerbung, Job, Informationen, Kommunikation, stellenangebote, Psychologie, bewerben, Firma, Kollegen, Vertrauen, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen