Kollegen – die besten Beiträge

Arbeitskollege ist komisch?

Hallo,

ich habe ja schon vergangene Tage ein Thread gemacht, über die Mitarbeiter meines Arbeit’s Unternehmens. Da mir das alles bis jetzt nicht durch den Kopf geht und es gestern wieder beschissen für mich ausging wegen diesem einen Mitarbeiter wende ich mich an euch um zu wissen, wie ich ihn entweder a) richtig Kontra gebe aber auch so das er merkt das er anders mit mir reden sollte oder b) einfach nach jeden Spruch mich nicht schlecht zu fühlen. Es geht darum das wenn er etwas zeigt oder erklärt er so tut als würde er mir erklären müssen wie ein Raumschiff funktioniert dabei sind es banale Dinge in der Altenpflege. Da kommen dann auch so Antworten von ihm wie”Ich habe dir so oft gesagt das” und” wie schon gesagt wenn du Hilfe brauchst ruf verdammt noch mal nicht die 415 an sondern die 476. Wenn ich etwas nicht auf Anhieb verstehe, benimmt er sich wie eine Diva die ihren Nagellack noch nicht bekommen hat und darauf wartet sie zu bekommen. Der Typ ist einfach schrecklich. Er macht aus einer Fliege einen Elefanten, kackt mich an wenn ich mal eine Aufgabe übersehen habe oder Übersehe. Deine Ausdrucksweise ist einfach nur respektlos und er redet anderen ein es sei ja nur seine Art. Versteht mich nicht falsch. Ich habe kein Problem damit mehr zu machen als mir aufgetragen wird, aber ich finde wenn die Kommunikation bei ihm, zu mir nicht stimmt hat man einfach kein Book mehr. Dazu kommt das er sich hart für was besseres hält dabei ist er einfach nur arm. Was kann ich machen damit er mal checkt das diese Art bei mir nicht ankommt?

Arbeit, Kollegen

Mobbing am Arbeitsplatz oder doch ein irrtum?

Ich arbeite im Hotel und das Team hat vor 2-3 Wochen noch aus drei Leuten Die beiden haben einfach menschlich nicht gepasst und er hat sich halt nichts gefallen lassen obwohl sie laut meinem Chef darf Vor zwei Wochen kam ihre Nichte ins Team und mein Arbeitskollege wurde gekündigt Seit dem er weg ist ist es hier die Hölle Ihre Nichte versteht kein Deutsch und da ich länger als sie hier bin darf ich laut meinem Chef ihr die Anweisungen machen Das passt ihr überhaupt nicht und sie verneint jegliche Aufgaben die ich ihr gebe Mittwoch und Donnerstag bin ich mit ihr alleine und jeder macht eigentlich so sein eigenes Ding was ja auch total okay ist Jetzt hat es aber plötzlich angefangen dass sie meint mir Aufgaben zu geben die sie nicht machen möchte um ihre Bahn pünktlich zu bekommen was natürlich überhaupt nicht geht Jedes Mal wenn meine zwei Arbeitskolleginnen mich um etwas bitten oder meine Chefs mache ich es egal was es ist ich verneine nichts So hat das ungefähr angefangen dass sie immer nur das gemacht hat was sie möchte und dann nach Hause gegangen ist und alles an mir hängen geblieben ist ihre Sachen hat sie stehen und liegen lassen in der Hoffnung ich räume es ja schon weg Das habe ich natürlich meinen Chefs weitergegeben aber interessiert hat sie es nicht Dann ging es weiter dass die beiden zusammen gearbeitet haben und als sie mit ihrem Erdgeschoss fertig waren einfach nach Hause gegangen sind und mich alleine gelassen haben obwohl es hier eigentlich heißt man arbeitet im Team Die beiden sagen wir nicht mehr hallo wenn ich hallo sage unterhalten sich die ganze Zeit auf ihrer Sprache und plötzlich wenn ich auftauche ist es ruhig Gestern kam es dann wie jeden Tag dazu dass ich wieder Aufgaben machen sollte auf die die beiden keine Lust hatten Ihre Nichte behandelt mich sozusagen wie Dreck meine Sachen in der Garderobe werden nicht gut behandelt liegt zum Beispiel immer ihren Rucksack auf meine Tasche wenn mein Pulli auf der Seite liegt neben dem Waschbecken wird er komplett nass gemacht ich weiß nicht wie sowas passieren kann Höflichkeiten gibt es überhaupt nicht nur von meiner Seite Ich werde total ausgeschlossen und merke dass über mich geredet wird auch mit den Chefs Gestern war es dann einfach zu viel und ich habe es angesprochen Das es einfach nicht fair hier zugeht Sofort wurde zu 3 gegen mich geschossen und behauptet ich hätte das ja mit meiner einen Arbeitskollegin genauso gemacht als Mein Arbeitskollege da war Ich habe davon gestern zum ersten Mal gehört denn ich wurde noch nie darauf angesprochen und das war sozusagen die Rechtfertigung die ich akzeptieren soll weswesw ich so behandelt werde Ich habe meine Arbeitskollegin nie etwas getan das Verhältnis war normal auch als mein Arbeitskollege da war ich habe ihm sogar gesagt er soll damit aufhören also kann ich nichts dafür und werde so zu sagen jetzt dafür so behandelt und muss es so hinnehmen mir wird nurnoch das Gefühl gegebenen nicht erwünscht zu sein

Arbeit, Mobbing, Kollegen, Team

Kollege stellt mir immer Fragen ob ich mit ihm in die Sauna gehe oder in der Urlaub fahre - übertreibe ich?

Ein Kollege, locker 20 Jahre älter als ich, stellt mir zum wiederholten Mal die Frage ob ich mit ihm in die Sauna gehe. Er sagt es auch nicht weiter. Das ist jetzt schon mehrmals passiert und anfangs habe ich noch rumgedruckst von wegen ich kann die Temperatur nicht ab, für Sauna ist es zu warm draußen… dann will er auch immer mit mir in den Urlaub. Da habe ich auch so Sachen gesagt wie bei Corona fahre ich nirgends hin, den Ort kann ich nicht leiden, ich mache nur Städteurlaub… eigentlich kann man so eine dauerhafte Ablehnung doch einordnen (weil ich nämlich mit meiner Freundin sehr gerne und oft Urlaub mache). Jetzt hat er wieder nach Sauna gefragt und ich habe nur „nein“ geschrieben. Das war vor zwei Tagen und jetzt denkt er ich hätte Bock morgen mit ihm in einen Baumarkt zu fahren.

Könnt ihr mir raten, wie ich ihm jetzt mal ein für allemal absagen kann? Ich muss weiterhin eng mit dem zusammenarbeiten, wir sind nur eine kleine Gruppe.

Mich macht das mittlerweile richtig fertig, dass ich schon am Wochenende Kopfschmerzen habe aber ich zweifel auch ob ich übertreibe. Ich zieh mich schon an wie ein Kartoffelsack, gehe wie ein Bauer (ich versuche mich möglichst unattraktiv zu geben, mache mal laute Geräusche, kratz mich im Ohr, bin unfreundlich…).

Ich will auf der Arbeit einfach nur in Ruhe Arbeiten und habe keinen Bock, dass mir irgendwelche Typen auf die Nerven gehen. Ich bin da teilweise schon richtig bösartig und manche schnallen das einfach nicht.
Habt ihr einen Rat? Jemanden loswerden ohne das Arbeitsklima zu zerstören?

Arbeit, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin

Kollegin steht auf mich?

Abend zusammen🌙⏳,

der Titel beschreibt leider nicht ganz das Kernthema.

Sie ist im 2. Lehrjahr und ich im 3. Das Problem ist nicht dass sie etwas mehr als das kollegiale Miteinander möchte, sondern dass sie sich in letzter Zeit sehr unprofessionell verhält.

Wir sollten gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Dann hat sie mir gesagt sie könne doch nicht und eine andere Azubine würde einspringen. Aber aufeinmal war sie dann doch dabei?! 🤨

Naja soweit so komisch. Also ich hab mich ganz normal mit der anderen unterhalten und von ihr kam gar nichts mehr. Ich dachte sie hat, warum auch immer, keine Lust auf mich was vlt die komische Situation erklären würde.

Also hab ich mich nicht weiter mit ihr befasst und mit der anderen weiter an der Aufgabe gerarbeitet.🤷‍♂️

Und jetzt kommt das eigentliche Problem... Aus heiterem Himmel war die "interessierte" Kollegin komplett beleidigt und wollte kein Wort mit mir reden (was ein Problem darstellt weil ich einige Sachen von ihr benötige). Was mir einfällt einfach über sie hinweg zu reden etx. bla bla bla. und sie zu ignorieren was ich wohl gemerkt nicht getan habe.

Okay?! Verstehe wer will🙄

Wie soll ich die ganze Situation klären? So einen Kindergarten brauch ich wirklich nicht aber ich habe dir Sorge ich mach alles noch schlimmer wenn ich das Thema, höchstwahrscheinlich Eifersucht oder sonst was, einfach direkt anspreche...

Eigentlich war ich Anfangs nicht unbedingt desinteressiert aber sowas uff 😬

LG und einen schönen Abend ✌

Arbeit, Schule, Freundschaft, Frauen, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Kollegenkonflikt

Sehr schwieriges Arbeitsklima und streit zwischen Chef und Mitarbeiter. Wie verhalten?

Bei mir ist es etwas kompliziert. Ich arbeite in einem kleinen Büro und habe selbst hier erst vor einem knappen Jahr begonnen. Seit einpaar Wochen haben wir einen neuen Mitarbeiter der sich im zwischenmenschlichen sehr schwer tut. Er ist extrem schnell gestresst und fängt dann an zu zittern und oft wird er auch laut gegenüber Kollegen und sogar dem Chef. Er sieht zudem überall Verschwörungen über ihn, dass alle finden zb er macht ständig Fehler und gibt immer wieder an, dass Kollegen ihn angeschnauzt hätten oder ihm Fehler zuschustern wollten. (was meiner Meinung so nie in dem Außmass wie er es hinstellt stattfindet.)

Jetzt hat er demnächst ein Gespräch mit dem Chef und dieser Fragte mich bereits vorab, wie ich die Situation sehe. Weiß nicht wie ich mich da richtig verhalte-. Ich muss dazu ehrlich sagen, dass die Einarbeitung bei uns im Betrieb sehr schlecht ist und der Kollege dadurch verständlich etwas überfordert ist. Anderseits verhält er sich uns gegenüber extrem unberechenbar und hat gestern erst eine Kollegin angeschrien, weil er sich von ihrem Blick (!) provoziert fühlte. Ich möchte keinesfalls ein Kollegenschwein sein, das dem Chef sagt, dass dieser Mensch ungeeignet ist für die Stelle. Fakt ist aber, dass eine Zusammenarbeit mit diesem Menschen nur sehr schwer ist. Das Betriebsklima ist extrem davon gestört. Wie soll ich mich gegenüber meinen Chef und auch gegenüber den Kollegen halten. Bis jetzt habe ich bis einfach gar nicht positioniert und beide Seiten neutral behandelt. Auf Dauer kann das meiner Meinung aber so nicht weitergehen. Habt ihr Tipps?

Arbeit, Freundschaft, Stress, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Sozialverhalten

Wie soll ich mit dem Verhalten meines Kollegen umgehen?

Guten Morgen,

ich habe neulich schon eine Frage wegen einem seltsamen Kollegen von mir gestellt. Kurz als Info, was da drin stand:

Einer meiner Arbeitskollegen kommt öfters in mein Büro, läuft dann um den Tisch herum und inspiziert meinen Arbeitsplatz. Er lenkt mich dabei oft von der Arbeit ab, was ärgerlich ist, da ich mir nie lange Dinge merken kann, wenn ich gerade wo mittendrin bin.
Einmal am Gang, als ich gerade mit Akten auf dem Weg zu einem Referenten war und in Gedanken versunken die Raumliste durchging, begegnete ich ihm und realisierte das nicht ganz. Er rief mir daraufhin ganz dreist nach: "Hey, Fräulein! Komm mal her!" Als ich mich daraufhin etwas verwirrt umdrehte, winkte er mich so mit dem Finger zu sich heran, was ich an sich schon respektlos finde, und meinte patzig: "Was tun wir denn hier? GRÜßEN!" Ich war total perplex von seiner Unhöflichkeit und Respektlosigkeit.
Ein andermal habe ich meiner Freundin schnell geschrieben, dass ich dann nicht mehr erreichbar bin, weil mein Akku fast leer ist, da ich weiß, dass sie sich sonst immer gleich Sorgen macht, wenn sie nach der Arbeit anruft und ich nicht abhebe. Genau da kommt dieser Typ rein und schnauzt mich an, dass ich mein Handy weglegen soll, "sonst..."
(Es ist im Übrigen hier nicht verboten, mal kurz das Handy zur Hand zu nehmen.)
Mein Chef hat mir schon mehrmals gesagt, dass man mit Problemen immer zu ihm kommen kann etc. und dass jeder jedem hier mit Respekt begegnen soll, unabhängig von Alter und der Position.
Aber ist das "wichtig genug", um darüber mit dem Chef zu sprechen? Und wäre das nicht komisch? Und was, wenn der Kollege das checkt und mich dann noch blöder behandelt?

Seit dem ist ja ein bisschen Zeit vergangen. Er hat sich noch ein paar mal darüber aufgeregt, dass mein Handy auf dem Tisch liegt, selbst wenn es an der Ladestation war, und gestern hat er mich angebrüllt und mir gedroht, er werde mit mir "zur Regionaldirektion gehen". Mein Vorgesetzter, der zufällig der Regionaldirektor IST, kam später zu mir und meinte, es mache auf Leute wie diesen Kollegen einen schlechten Eindruck, wenn man das Handy bei sich habe; grundsätzlich sei es ihm aber egal, ob ich es verwenden würde oder nicht, wenn ich mal nichts zu tun hätte für ein paar Minuten.

Einmal hat der Kollege einer anderen Kollegin erklären wollen, wie sie aufgrund einer Straßensperre leichter heimkäme. "Zufällig" wohnt sie in der gleichen Gegend wie ich und plötzlich meinte er, er würde mich in seinem Auto mitnehmen, damit ich den Weg zeigen kann.

Und einmal, als ich mich vertippte, weil ich mich von ihm beobachtet fühlte, meinte er direkt: "Mache ich Sie nervös?", und zwar in einem ekelhaften Tonfall.

Dass er mich erniedrigend behandelt, sei dahingestellt.

Ich traue mich irgendwie nicht, damit zum Chef etc. zu gehen, weil sonst sicher mir die Schuld gegeben wird, mich alle als komisch oder als Mimose hinstellen oder sich sogar aufregen, weil ich "immer nur am Handy spiele". Was soll ich tun??

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen