Kollegen – die besten Beiträge

Merkwürdiger Kollege wie mit ihm umgehen?

Ich arbeite in einem Büro und habe seit einpaar Wochen einen neuen Kollegen. Leider fällt es mir schwer überhaupt mit ihm ins Gespräch zu kommen noch fällt es allen hier schwer mit ihm umzugehen.

Er ist gelernter Handwerker und musste krankheitsbedingt auf einen Bürojob umschulen den er jetzt bei uns hat. Er grüßt kaum und wenn dann oft nur sehr barsch, schaut einen nie an (immer auf dem Boden). Er zittert auch stark beim Reden, es fällt ihm unheimlich schwer sich auszudrücken und oft hört er mitten beim Reden auf, schweigt und entschuldigt sich dann. Auch ist er immer gleich total gestresst und aus dem Konzept gebracht, wenn man eine Aufgabe oder eine Frage an ihn hat. Zu unserem Geschäftsführer ist er oft unheimlich barsch und patzig. Ich glaube er hat deswegen auch schon ein Gespräch mit ihm gehabt, aber es ist teilweise extrem unangehem wenn die beiden miteinander kommunizieren, da der neue Mitarbeiter teilweise wie ein Teenager klingt, der keine Ratschläge von seinen Eltern annehmen will. Wir sitzen in einem großen Büro zusammen und manchmal sitzt man da zwischen den Fronten, wenn er sich so komisch gegenüber dem Chef benimmt. Ausserdem gibt er oft Dinge wieder, die so gar nicht passiert sind. Er erzählt zb einem Kollegen, dass der Chef ihn angemault hat und ihm stress wegen einer Sache gemacht hat. Ich war aber dabei und weiß, dass der Chef ganz normal eine Arbeitsanweisung mit ihm besprochen hat. Er sieht immer irgendwie Gespenster, glaubt das die Kollegen gegen ihn was haben und sagt selbst oft "er fühlt sich hier total überflüssig und niemand würde es stören, wenn er sich morgen früh an die Decke hängt." Ich weiß überhaupt nicht wie ich mit diesem Menschen umgehen soll, weil ich zwar einerseits mit ihm ein Gespräch führen will, da er mir manchmal leid tun, gleichzeitig eine Unterhaltung mit ihm aber immer so kompliziert, teilweise verstörend ist. Er spricht auch oft nur halbe Sätze und hört dann auf, weil er total verunsichert ist, daher ist jedes Gespräch mit ihm immer sehr unangenehm.

Wie würdet ihr euch gegenüber ihm verhalten?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Soziales

Was bedeutet es wenn eine Kollegin mich immer wieder versetzt?

Hallo zusammen!
Gerne würde ich ein paar neutrale Meinungen zu meiner aktuellen Situation mit meiner Kollegin haben.

Meine Kollegin (Freundschaftlich) hat mich eine Weile lang immer wieder versetzt. Ein mal als es am krassesten war, hat sie 4 von 5 Treffen nacheinander kurzfristig sausen lassen. Damals ist mir der Kragen komplett geplatzt und ich habe sie drauf angesprochen, dass sowas nicht geht und man seine Kollegen nicht so behandelt. Ich hab ihr gesagt sie soll lieber keine Verabredungen mit mir machen, anstatt mich zu versetzen.

Es hat dann eine Weile bisschen besser geklappt, was uns zu dieser Woche bringt. Ich hab sie vor 2 Wochen zu meiner Party eingeladen worauf sie zugesagt hat. 3 Tage vor der Party meinte sie dann noch, dass Ihre Kollegen auf ein Festival gehen, Sie aber selbstverständlich viel lieber mit ihrem Kollegen (mir) feiert und es da auch keine Diskussion gibt und sie auf meine Party kommen wird, Finiitooo. Es kommt wie es kommen muss und sie schreibt mir paar Stunden vor der Party , dass es jetzt vielleicht komisch klingen mag, aber sie jetzt doch da hin geht, sorry.

Ich hab sie dann nach der Party darauf angesprochen wie uncool und respektlos ich das fand. Sie findet nun dass ich übertreibe und eventuell mich da zu fest reinsteigere. Ich selber finde das Verhalten und vor allem die Art und weise schon sehr respektlos und find mich in meiner Zeit überhaupt nicht wertgeschätzt. Sehr gerne würde ich eine neutrale Meinung hören, denkt ihr ich übertreibe oder wie würdet ihr auf sowas reagieren?

Das Verhalten ist respektlos! 100%
Es haben beide ihre Berechtigung 0%
Ich bin am überreagieren 0%
Freundschaft, Freunde, Kollegen, Konflikt, Konfliktlösung, Respekt, Kollegenkonflikt, Respektlosigkeit

Brauche mal eure Hilfe für ein Kollegen ?

Hey

Also es geht um einen Freund von mir. Der hat von seiner Mutter ein schmuck konvolut bekommen.Das von seiner oma und Opa gehört hat mit den er nie was zu Tun hatte.Hatte natürlich kein Bock es prüfen zu lassen. Ich hab gesagt er soll es prüfen aber er hat nicht auf mich gehört.

Jetzt hat er es verkauft über ebay Auktion. Das war sein Text

Schönes Schmuckkonvolut mit älteren, einige Teile wohl antik und neueren Stücken, auch Modeschmuck.Aus nachlass meiner oma und opa

Eine Korallenkette, Kugelsteinketten, Armbänder,  Silber ringe, Gold ringe mit steine,silber,Ohrringe gold ohrringe.Medaillon, So wie eine bicolorkette goldsilber es können auch defekte teile dabei sein hab es nicht richtig durch geschaut hab einige stempel gesehen. Gold?Silber?925?800?333?585?

Ich verkaufe das Konvolut als nicht geprüft. Gold würde aber gewogen zusammen 167,35g.

Es handelt sich um ein privatverkauf keine rücknahme und keine gewährleistung.

Nichtraucherhaushalt.

So zum Thema wieder er hat es verkauft und abgeschickt. Es ist morgens angekommen hat er geschrieben und abend meinte dieser harkan dann das der schmuck angeschliffen gewesen sei und was weiß ich. 

Er hat den schmuck geprüft und es sei Mode schmuck und jetzt will er sein Geld zurück sonst macht er eine Anzeige bei der Polizei. 

Was meint ihr sollte er es zurück zahlen oder nicht. Den bei dem in den Bewertungen stehen nur negative Sachen drin wie Achtung er schleift die Sachen an und behauptet das es wir waren. Oder Achtung Betrüger und was weiß ich noch.

Nur hat jetzt mein Kollege Angst das er etwas falsch gemacht hat und hat mich um Rat gefragt aber da bin ich ein wenig überfragt. Jetzt frage ich mal für meinen Kollegen bei meinen lieben community hier nach was ihr dazu meint.

Danke 

 

Mode, Kollegen, Rat

Unfreundlicher Empfang durch die Kollegin nach meiner Kur und dem Urlaub- wie reagieren?

Ich war aus gesundheitlichen Gründen 3 Wochen in einer Kur und anschließend noch 2 Wochen im Urlaub.

Meine Kollegin war, als ich 3 Wochen in Kur war, 3 Wochen in Urlaub.

Vertreten werden musste von mir nichts, da ich mein Projekt vor der Kur abgeschlossen hatte. Außer ihr waren für diesen Fachbereich noch 2 Kollegen da.

Heute kam ich nach 5 Wochen zurück. Ich ging auf sie zu, sie tat sehr beschäftigt (es war nicht viel zu tun) und grüßte erst, nachdem ich sie direkt gegrüßt habe.

Dann stand sie eine Minute ohne was zu sagen neben mir, bis ich fragte, was es so gab in den letzten Wochen.

Sie sagte, mein Projekt sei gestorben, was nicht stimmt, da es abgeschlossen war. Mehr Übergabe gab es von ihr nicht.

Sie sagte nur noch "und, wie ist mit Dir?" Interessiete sich aber nicht mehr für die Antwort .

15 Minuten später, als ich gerade etwas erledigte, kam sie an und fragte, ob ich auch an ihrer Schulung eines neuen Ablaufs teilnehmen möchte. Ich sagte, ich komme sofort, musste dann noch ca. 2 Minuten mit einer anderen Mitarbeiterin etwas regeln.

Ein Kollege sagte dann zu meiner Kollegin, was denn mit ihr los sei. Sie hatte wohl, als ich um die 2 Minuten bat, ein genervtes abfälliges Gesicht gezogen.

Ergänzende Info, ich arbeite da 30 Jahre und habe mehr Fachwissen als sie, sie ist 7 Jahre da und oft überfordet, überspielt das aber, indem sie an mir herum zetert.

In der Kur war ich wegen gesundheitlicher Probleme, ich hatte vor einigen Jahren Brustkrebs und habe auch andere Beschwerden, feiere aber seitdem nie krank und arbeite an meinen eigenen Projekten ohne ihr Zutun.

Wie geht man damit um, dass man direkt nach der Kur ohne Übergabe mit giftigen Blicken empfangen wird? Ignorieren?

Ich kann das gesundheitlich gar nicht gebrauchen. Es gab auch Mobbing, da mein Kurtermin in den Ferien war.

Beruf, Verhalten, Job, Krankheit, Psychologie, Empfang, Firma, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Kollegen, Kur, Soziologie

Wie mit missgünstigem Kollegen umgehen?

Hey.

Ich arbeite... fange bald in einem neuen Team an. Ich bin im Master und arbeite nun als Projektleiterin und mache nebenbei eine Fortbildung. Mein Kollege ist 3 Jahre jünger als ich, aber befindet sich im Anerkennungsjahr und hat zuvor auch nicht so viel Berufserfahrung gesammelt. Ich auch nur 2 1/2 Jahre. Bevor die tatsächliche Arbeit beginnt, lernen wir Mitarbeiter uns persönlich kennen durch Gruppenaktivitäten usw. Ich merke aber, dass er echt unfreundlich zu mir ist und mich auch nicht ganz ernst nimmt. Ich bin ruhig, kann mich aber auch durchsetzten. Er war von Anfang an...so angriffslustig...dabei kannte er mich noch nicht mal. Er hat von sich auch selbst gesagt, dass er kompliziert sei.

Heute war ich etwas neben der Spur..da ich gestern Abend einen lange Nacht hatte (schrieb an einer Hausarbeit). Da hat er mich bisschen ins Lächerliche gezogen neben den Kollegen, weil ich so müde war. Also der hat wie es scheint auch kein Problem damit...mich neben anderen bloßzustellen.

Klar, ich schieb vieles auf seine Unsicherheit zurück. Er wollte auch wissen wieviel ich verdiene und warum ich denn überhaupt hier in der Stadt bleibe, da ich eh niemanden hier wirklich hab (bin neu hergezogen)... ich verdiene genau so viel wie er, arbeite aber nur die Hälfte der Stundenzahl. Er lässt mich bisschen spüren, dass er mir das nicht gönnt (zumindest fühlt es sich so an), dass ich strebsam meine Ziele verfolge und auch an meiner Arbeitsweise sich nichts ändern wird.

Zum Glück werd ich eh mit dem Projekt beschäftigt sein...und er wird eher mit dem Kindern arbeiten...dennoch wird man sich begegnen in der Einrichtung. Warum verhält er sich so und wie soll ich damit umgehen? Mir einfach sagen, dass er Probleme mit sich selbst hat und sehr unselbständig ist (wohnt mit 27 immer noch bei Mama und Papa)...

Und das einfach ignorieren und nicht persönlich nehmen alles? Wie soll ich ihm gegenüber auftreten?

Arbeit, Psychologie, Kollegen

Kollegin reagiert komisch auf Hochzeit?

Hallo,

meine Freundin und ich haben vor kurzer Zeit standesamtlich geheiratet und sind sehr glücklich. Es war beiderseitig gewollt und krönt eine schöne Beziehung - Liebe heißt nicht, dass es immer leicht ist, aber dass es die Mühe wert ist. Wir haben uns gesucht und gefunden, es passt einfach ;-)

Auf der anderen Seite habe ich eine direkte Kollegin, die sehr nett ist, aber bei der ich seit 1,5 Jahren nie wusste, was die eigentlich will. Sie hat mit mir von Anfang an Witze gemacht, wir haben viel gelacht. Sie wurde sehr privat; wir gingen rein dienstlich einige Male Kaffee trinken, Einladungen zum Essen habe ich immer ausgeschlagen; sie weiß, dass ich in festen Händen bin und dass ich treu bin. Mehr als ein Kaffee am Mittag oder so war nie drin und wird nie drin sein. Wir sind etwa gleich alt, sie ist nett an sich und machte mir oft Komplimente...

...aber seit ich verheiratet bin, ist sie merkwürdig. Einerseits meinte sie, wie sehr sie sich freue, aber andererseits lässt sie wissen, dass sie meine Frau merkwürdig findet ... und auf einmal gibt sie angeblich an mit einem "Freund" (von dem ich nicht glaube, dass es ihn gibt - ich weiß nur soviel, sie ist eine "Suchende" und hatte nie lange Beziehungen), schickt mir gestellte Bilder per WhatsApp über das, was sie mit dem alles mache (machte sie vorher nie) und war beleidigt, als ich ihr nicht vorher gesagt habe, dass ich heirate und wo meine Freundin/Frau arbeitet und so weiter.

Meine Frau kann die Dame nur mäßig leiden; meint, sie sei schwierig und eine ewig Suchende, die jetzt neidisch sei auf uns und den lächerlichen Versuch mache, uns etwas entgegen zu setzen, damit wir denken, sie wäre auch in festen Händen - ich gehe davon aus, dass das nur Show ist.

Jetzt pocht sie ständig drauf rum und sagte mir nach der Hochzeit, sie sei sehr enttäuscht von mir und fühle sich teilweise betrogen, weil sie gedacht hätte, ich sei trotz allem mehr als ein Kollege, sondern ein Freund. Sie redet öfters solche Sachen, aber das war das Heftigste. Sie wirkt oft unzufrieden und hat auch mehrfach Therapien gemacht, versucht oft Männer kennen zu lernen und scheitert.

Im Alltag kommen wir klar, derzeit habe ich Urlaub, danach ist wieder HomeOffice angesagt - meist wird sowieso nur telefoniert oder gemailt/geappt. Aber es ist komisch und ich frage mich, was sie eigentlich will und wo ihr Problem ist.

Auf der anderen Seite habe ich ein Jobangebot bekommen, das mich reizt. Mal sehen.

Was meint ihr?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Kollegen, Liebe und Beziehung, Frau und Mann

Krankmeldung und Simulation?

Hallo,

Vorinfo:

Ich war vorletzten Samstag Arbeiten, meine Schicht wäre normal von 8-17 Uhr gegangen. Gegen 9:30 habe ich immer wieder schwarze punkte gesehen und mich gegen 10 Uhr bei meinem Kollegen gemeldet, welcher den Chef vertreten hatte, dass es mir nicht gut ginge. Ich bin für fast eine halbe stunde an die frische luft ohne Besserung darum bin ich noch mal hin da ich mich lieber abmelden wollte, bevor ich ohnmächtig werde.

Dieser tat das ganze ab und meinte ich solle auf den Chef warten, weil er auch um 14 uhr gehen müsste und der chef besser sagen könnte was zu tun ist. Der kam auch um 12 Uhr, also habe bis dahin mich durchgeqält und andere arbeiten liegen gelassen.

Der Chef bat mich so gut es geht bis 14 Uhr durchzuhalten, bis meine kassenablöse kommen würde.

Kurz um: bis 14 Uhr blieb ich und musste mit Übelkeit, Schwindel(den schwarzen Punkten), Kopfschmerzen und Ohrenrauschen kämpfen. Was den beiden Herren auch bewusst war.

______

Zum Sachverhalt:

Eine andere Kollegin mit der ich an dem Tag Schicht hatte so wie auch diesen Samstag, sagte mir dann, dass besagter kollege ihr Andeutungen machte dass ich simulieren würde um schneller heim zu können.

_____

Zu mir:

Ich komme immer zur Arbeit, in 4 Jahren die ich in diesem Unternehmen schon bin, war ich ein mal früher gegangen, weil ich mir die Hand auf der Arbeit verstaucht hatte. Selbst mit gerissenen Oberschenkel Sehnen und angerissen Muskeln bin ich trotz Krankschreibung zur Arbeit. Und jetzt in diesem Fall.

_________

Wie soll ich auf das Verhalten reagieren ?

Dass ich mit ihm sprechen werde ist klar, nur weiß ich noch nicht wann und wie.

Leben, Gesundheit, Arbeit, Krankheit, Arbeitsverhältnis, Chef, Gesundheit und Medizin, Kollegen, Krankmeldung, lästern, Simulation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen