Kollegen – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Fahrgemeinschaft loswerden?

Hallo Leute,

undzwar habe ich einen Arbeitskollegen der sich bei mir als Mitfahrer "eingenistet" hat. Er wohnt (leider) genau auf dem Weg zur Arbeit, deshalb konnte ich am Anfang nicht Nein sagen. Anfangs lief das eigentlich ganz gut aber jetzt nach ungefähr fast 2 Jahre habe ich die Schnauze voll ! Im Frühdienst verpennt er manchmal, wobei ich wegen ihm fast zu spät komme bzw. dann "hecktisch" zur Arbeit fahre und laufe. Einmal war er "krank" und hat es vorher mir nicht gesagt. Erst nachdem ich nach fast 10 min warten angerufen habe. Er entschuldigte sich zwar das er am pennen war wegen der Krankheit, aber trotzdem fande ich das sehr unhöflich. Spritgeld gibt er auch nicht, auch wenn ich auf das Geld verzichten kann, man kann doch höflicherweise was anbieten !?

Das waren die Probleme bei der Hinfahrt. Bei der Rückfahrt wird es schlimmer.

Wenn er früher Feierabend macht "nervt" er mich quasi mitzumachen. Wegen Ihm verliere ich meine STK-Stunden. Manchmal will er zu seinen Eltern gefahren werden nach der Arbeit, die leider auch (fast) auf den Weg wohnen... Wenn ich früher Feierabend mache und Ihn nicht bescheid sage ist er beleidigt. Muss ich denn mich zeitlich und Flexibel an ihn binden ??

Was kann ich tun, welche Ausrede kann ich finden, um diesen Schmarotzer loszuwerden ? Streit kann ich nicht riskieren, da wir in der selben Abteilungen arbeiten und keine Lust auf Streiterein auf der Arbeit habe....

Ich danke im voraus !

Arbeit, Psychologie, Fahrgemeinschaft, Kollegen

Ist mein Kollege verliebt in mich?

Hallo,

ich habe nun seit ca 3 Wochen einen neuen Kollegen der irgendwie anders ist als andere Kollegen. Er hat eine Freundin seit 5 Monaten und ist für sie hergezogen. Ich habe ebenfalls einen Freund, was er auch weiß.

Am Anfang mochte ich ihn gar nicht weil er total arrogant rüberkam. Mit der Zeit wurde er dann aber auch sympathischer und hat mich anders als andere Kollegen behandelt. Er ist sehr offen und lustig, sagt direkt was er denkt und sagte mir das er mich mega toll findet und weiß das wir super zusammen auskommen werden. Sagte das er mich super loyal einschätzt und mich wirklich mag.

Man merkte wie unsere Gespräche immer intensiver wurden und wir nach dieser kurzen Zeit schon richtigen deep Talk über seine Vergangenheit geführt hatten. Er hat mir Dinge anvertraut die er sonst niemanden sagt und das Gefühl hat mir kann er es sagen. Wir haben über Beziehungen und das Leben generell philosophiert. Zukunftspläne, Kinder, heiraten. Er fragt extrem viel über meinen jetzigen Freund, wie er so ist, wie er mich behandelt und auch wie ex Beziehungen bei mir waren. Und jedes Mal habe ich das Gefühl redet er meine Beziehung schlecht, auch das ich nicht gut genug behandelt werde und verwendet Sätze wie "wenn du meine Freundin wärst, dann würde ich dies und das für dich machen". Ab und zu driften Gespräche auch ins sexuelle an und man merkt wie interessiert er auf diesem Gebiet ist.

Allerdings hat er mir letztens gesagt das er eine Freundin hat und selbst wenn er andere Frauen interessant findet, nichts mit denen machen würde. Selbst wenn ich nackt vor ihm stehe, macht er nichts. Wieso sagt er denn sowas direkt ? Ich habe gar keine Anspielungen gemacht oder so? Hat er vielleicht Angst schwach bei mir zu werden weil er auch so viel aufgegeben hat für seine Freundin. Seine Art ist immer total wechselhaft was mich voll verwirrt.

Er schaut mich auch immer total lange an, macht mir Komplimente wie extrem schön ich bin. Neckt mich aber auch durchgängig und versucht mich zum Lachen zu bringen. Kommt mir nahe und sucht körperkontakt. Vor ein paar Tagen hat er gefragt ob wir auch mal was privat unternehmen können, eventuell auch mit unseren Partnern.

Ist er nur an einer Freundschaft interessiert oder ist das ernsthaftes Interesse? Wie soll ich das einschätzen?

Und nein ich habe KEIN Interesse an ihm weil ich glücklich vergeben bin! Ich will sein Verhalten nur besser einschätzen können.

Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, verliebt

Facebook-Freundesanfrage von Kollegin?

Hallo,

habe eine etwas schwierige Arbeitskollegin. Sie ist eigentlich nett und die Zusammenarbeit ist gut, aber ich vertraue ihr nicht "vollumfänglich" - sie hat in der Vergangenheit nämlich mehrfach über diverse Leute, auch andere Arbeitskollegen, gelästert oder sich über Dinge, die diese machen oder den Musikgeschmack usw., amüsiert.

Mich hatte sie meines Wissens nach noch nicht im Focus, wohl auch, weil sie mich sehr oft braucht und ich ihr in der Hierarchie übergeordnet bin. Ich vertraue ihr trotzdem nicht ganz!

Heuet hat sie mich bei Facebook angeschrieben mit einer Anfrage. Bei Ablehnung wäre sie beleidigt gewesen, deswegen nahm ich sie mit schlechtem Gefühl an. Teile kaum was, nur gelegentlich Youtubevideos meiner Lieblingsbands (Pop und Rock/Mainstream) und habe ein paar Fotos online - nichts verwerfliches. Bin nicht sehr aktiv dort, poste eher gelegentlich.

Jetzt habe ich Zweifel, dass sie meine paar Fotos oder Youtubevideos auch ins lächerliche zieht oder drüber lästert. Mein Herz sagt mir, das traut sie sich bei mir nicht, aber mein Verstand sagt mir, die hat diverse Kollegen schon auf die Schippe genommen, es war teils nicht mehr witzig.

Bei ihr muss man sagen, sie hat seit Jahren psychische Probleme und ist in Therapie - ich glaube, dass sie andere teils deswegen verunglimpft, um von eigenem Leid abzulenken. So kommt es oft rüber, sie tut zwar meist auf locker und cool, ist aber eigentlich sehr schwach und verzweifelt auf Partnersuche (ich habe kein Interesse an ihr).

Was meint ihr?

Grüße, Max

Internet, Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Facebook, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin

Mobbing am Arbeitsplatz?

Hey...

ich bin sehr verzweifelt momentan, ich (20) mache eine Ausbildung zum Altenpfleger. ich habe das Gefühl, sehe es auch momentan seit längerem das ich oft ausgegrenzt werde und sich Gerüchte ohne nen Grund über mich verbreiten. ich werde ständig unter Kontrolle gestellt und bekomme meist die schweren bew, kontrakturen,übergewichtig, ect zu machen. wenn ich etwas sage werde ich entweder unterbrochen oder es interessiert niemanden. es kam schon so weit das mich mein Chef angeschrien hat. er wollte nichts von mir hören, als ich versuchte ihm die Wahrheit zu sagen das die Gerüchte nicht stimmen, blockt er es dauernd ab. es wird nur auf die WBL oder Fachkraft gehört. Die Fachkräfte bekommen die leichtesten Aufgaben und ich muss ständig unnötiges oder schweres Zeug machen. Unsere WBL sitzt nur faul rum und macht kaum was, die Fachkräfte ebenso. heut als ich im dienst eintraf wurde mir von der WBL gesagt das ich nicht mehr auf dem rechten Flügel arbeiten darf, als ich nach einen Grund fragt wurde nichts gesagt. Dann wurde ich mit ner Fachkraft eingeteilt doch sie sagte, das sie nicht mit mir arbeiten möchte und das neben mir. sie meinte entweder er oder sie. Dann wurde sie mit ner sie eingeteilt. meine freien tage werden oft durch gestrichen (fest plan) ect. ich bin am August fertig mit der Ausbildung und habe sogar nen Vertrag von einer anderen stelle. doch ob ich es bis dahin durchziehen kann weiß ich nicht. Ebenso wird hinter mir gelästert und versucht fehler zu finden die es Nicht gibt.

könnt ihr mir irgendwie tipps geben oder hattet ihr die selbe Erfahrung?

Arbeit, Mobbing, Altenpflege, Psychologie, Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz, Pflegeheim, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen