Wie mit missgünstigem Kollegen umgehen?
Hey.
Ich arbeite... fange bald in einem neuen Team an. Ich bin im Master und arbeite nun als Projektleiterin und mache nebenbei eine Fortbildung. Mein Kollege ist 3 Jahre jünger als ich, aber befindet sich im Anerkennungsjahr und hat zuvor auch nicht so viel Berufserfahrung gesammelt. Ich auch nur 2 1/2 Jahre. Bevor die tatsächliche Arbeit beginnt, lernen wir Mitarbeiter uns persönlich kennen durch Gruppenaktivitäten usw. Ich merke aber, dass er echt unfreundlich zu mir ist und mich auch nicht ganz ernst nimmt. Ich bin ruhig, kann mich aber auch durchsetzten. Er war von Anfang an...so angriffslustig...dabei kannte er mich noch nicht mal. Er hat von sich auch selbst gesagt, dass er kompliziert sei.
Heute war ich etwas neben der Spur..da ich gestern Abend einen lange Nacht hatte (schrieb an einer Hausarbeit). Da hat er mich bisschen ins Lächerliche gezogen neben den Kollegen, weil ich so müde war. Also der hat wie es scheint auch kein Problem damit...mich neben anderen bloßzustellen.
Klar, ich schieb vieles auf seine Unsicherheit zurück. Er wollte auch wissen wieviel ich verdiene und warum ich denn überhaupt hier in der Stadt bleibe, da ich eh niemanden hier wirklich hab (bin neu hergezogen)... ich verdiene genau so viel wie er, arbeite aber nur die Hälfte der Stundenzahl. Er lässt mich bisschen spüren, dass er mir das nicht gönnt (zumindest fühlt es sich so an), dass ich strebsam meine Ziele verfolge und auch an meiner Arbeitsweise sich nichts ändern wird.
Zum Glück werd ich eh mit dem Projekt beschäftigt sein...und er wird eher mit dem Kindern arbeiten...dennoch wird man sich begegnen in der Einrichtung. Warum verhält er sich so und wie soll ich damit umgehen? Mir einfach sagen, dass er Probleme mit sich selbst hat und sehr unselbständig ist (wohnt mit 27 immer noch bei Mama und Papa)...
Und das einfach ignorieren und nicht persönlich nehmen alles? Wie soll ich ihm gegenüber auftreten?
2 Antworten
Ein Problem wird das werden.
Neider arbeiten sich gern an anderen ab. Wenn Du das wieder merkst, zieh ihn einfach auf mit seinem Neid.
Für mich kommt es so rüber als sei er einfach neidisch auf dich.
Er merkt dass du viel Potential hast und seine komische unfreundliche Art ist seine Art damit umzugehen.
Im Prinzip kannst du meiner Meinung nichts dafür, es hat wohl eher etwas mit ihm selbst zu tun.
Nicht jeder Mensch kann anderen etwas gönnen.
Ich bin in einer ähnlichen Situation nur dass ich eher ignoriert werde und die Arbeitsatmosphäre dadurch eine Katastrophe ist. Da es aber sowieso ,,nur“noch paar Monate sind die ich mit der Person zusammen verbringen muss bin ich leise und halte es einfach aus.
Mit manchen Menschen kann man darüber reden. Wenn sie merken du willst eine tolle Atmosphäre schaffen und ihnen auch nichts Böses, gehen manche darauf ein und es wird besser.
Je nachdem was es für ein Mensch ist kann er sich aber auch angegriffen fühlen und das ganze geht nach hinten los und es verschlimmert sich...
Wenn du denkst du kannst mit Ihm ein Erwachsenes offenes Gespräch führen ohne dass er dich runtermacht würde ich versuchen ein ernstes Gespräch zu führen.
Danke für deine Antwort. Ja, ich werde es mir mal weiter ansehen. Im Endeffekt werd ich eng mit der Chefin zusammenarbeiten und nicht er. Ich werde mit ihm wenig zu tuen haben. Da kann ich mich dann meiner Arbeit widmen. Ich schätze andere Menschen auch nicht als dumm ein - wenn er sich neben anderen erneut so unfreundlich verhalten sollte, würden es andere schon merken. Und in der Einrichtung wäre ich überwiegend im Büro oder wie gesagt nicht mit ihm. Ich hab nir gemerkt, dass er versucht hat mich einzuschüchtern, indem er halt immer wieder gesagt hat, dass ich doch allein sei, und ich ja auch erst mit der Stelle als Projektleiterin anfangen würde...und dass seine Hausarbeit, die er im Rahmen seines Anerkennungsjahres schreibt, gleichzustellen sei mit einem Bachelor und das ja kinderleicht sei (womit er indirekt meinen Abschluss runtermachen wollte?)...
Wie dem auch sei - ich werde ihn ignorieren. Aber gut zu wissen, dass andere sein Verhalten auch so deuten... möchte nämlich auch nichts fehlinterpretieren