Kollegen – die besten Beiträge

Wie frage ich meine Kollegin nach ihrer Handynummer?

Hallo liebe Community,

...folgende Situation(en)

ich bin im letzten Jahr meiner kaufmännischer Ausbildung und nächste Woche Montag ist mein letzter Arbeitstag, danach bin ich freigestellt für die mündliche Prüfung. 

An der Arbeit gibt es eine Kollegin, die ich einfach nur total klasse und unglaublich sympathisch finde. Sie ist super nett, intelligent und immer hilfsbereit und gibt so tolle Ratschläge und ich wünsche mir so sehr nach meiner Ausbildung mit ihr in Kontakt zu bleiben. 

Diese Kollegin hat mir vor einigen Wochen ein gutes Zwischenzeugnis erstellt, damit ich mich bei den anderen Unternehmen bewerbe. (Als sie mich danach fragte, ob ich irgendwelche Einwände zum Zwischenzeugnis habe, habe ich ihr gesagt, dass es nur ein paar Sätze zu der Ausbildung zu ergänzen gibt, was sie dann auch sofort erledigt hat.) Auch hat sie mir, nachdem sie mir den Zwischenzeugnis gegeben hat, gesagt, in welchen Bereichen/ Abteilungen eines Unternehmens sie mich eher sieht /ich passen würde und in welchen Abteilungen nicht. Im Verkauf sieht sie mich nicht. Ich habe ihr ebenso gesagt, dass ich mich nicht im Verkauf sehe und dass ich nicht der Typ dafür bin. Auch sagte sie zu mir, dass ich mich jederzeit an sie wenden könne, wenn ich irgendwelche Fragen oder Probleme habe, wenn ich irgendwo Hilfe brauche. 

Wir hatten die letzten Tage viel mehr Gespräche geführt (als sonst in diesen 3 Jahren der Ausbildung), da ich mich immer mehr getraut habe und auf sie zugegangen bin und sie was gefragt habe und mehr von ihr wissen wollte. In einem der Gespräche sagte sie mir so in etwa: „Am Anfang warst du sehr still und bist du immer offener geworden. Man merkt es, dass du immer mehr Kontakt zu den Menschen suchst und dass du Lust dazu hast.“ Dann hat sie mich über meinen Bewerbungsprozess gefragt und gab mir noch ein paar Tips zu den Bewerbungen und Stellen auf die ich mich bewerben könnte. 

Am Montag möchte ich sie (trotz der Gefahr einer Ablehnung und trotz, dass wir mehr arbeitsbezogene Gespräche als private Gespräche geführt haben) nach ihrer Nummer fragen. Ich weiß nur nicht, wie ich es anstellen soll. Wie kann ich ihr es nur sagen, dass ich sie nicht verlieren möchte? Ich möchte, dass sie mein Interesse an ihr versteht. Denkt ihr, ich habe eine Chance?

Ich hätte mit ihr öfter reden sollen und ich bereue es, dass ich mich nicht früher getraut habe auf sie zuzugehen. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Sport, Fitness, Internet, Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Lernen, Kunst, Familie, Bewerbung, Job, Community, Menschen, Arbeitsplatz, Social Media, Psychologie, Büro, Arbeitszeugnis, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Handynummer, Kollegen, Kontakt, Meinung, Mitarbeiter, Personal, Privatleben , Telefonnummer, Treffen, Unternehmen, User, Verwaltung, Zwischenzeugnis, Situation, Ausbildungszeugnis, Auszubildener, Beruf und Karriere, Kollegin, Kontakte knüpfen, Lehrjahr, Mitarbeiterin, WhatsApp, Beruf und Ausbildung, Instagram, Ausbildung und Studium, Beruf und Studium

Arbeitskollegin macht sich an meinen Freund ran?

Hallo! Mein Freund (24) hat eine Arbeitskollegin im Büro, mit der er sich mehr oder weniger angefreundet hat. Ich glaube aber, dass sie auf ihn steht. Sie schreibt ihm sehr oft und ist bei Calls immer extrem nett. Sie ruft ihn außergewöhnlich oft an, weil sie bei irgendetwas Hilfe braucht oder wegen unnützen Dingen. Außerdem sagt sie Dinge, wie dass sie mit den Frauen im Büro nicht auskommt und er der einzige Kollege ist, der sie versteht, weshalb er die Firma nie verlassen soll und immer bei ihr bleiben soll. Er geht da zwar nicht drauf ein, sieht aber auch nicht, dass sie vielleicht auf ihn stehen könnte.

Vor einem Monat war ich auf einer Firmenfeier mit ihm, und sie stellte sich mir als seine "Working-Wife" vor und sagte zu ihm: "Ah, das ist also deine andere Frau". Irgendwann sagte sie zu mir, dass es Wahnsinn ist, dass er so viel mehr Zeit mit ihr verbringt, als mit mir (wegen der Arbeit).

Doch das schlimmste geschah letzte Woche. Es gab eine Sommerfeier, wo auch Beziehungspartner eingeladen waren. Als sie erfahren hat, dass ich mitkomme, hat sie ihn angebettelt, mich nicht mitzubringen, weil sie sonst die einzige ohne Partner wäre. Sie hat geweint und erzählt, wie viele Probleme sie hat. Da hat er mich ausgeladen und ist mit ihr als Begleitung hin.

Ich war so sauer, er meinte aber, er wolle nur nett sein und sie will ganz bestimmt nichts von ihm. Er sieht er überhaupt nicht. Was soll ich nur tun? Könnte das wirklich nur Freundschaft sein? Was würdet ihr tun

Beziehung, Eifersucht, Kollegen

Missgunst unter Kollegen?

Hallo Ich bin 26 Jahre jung und hatte ein Jahr Elternzeit. Nach meinem Einstieg gab es ein ziemlich unschönes Betriebsklima mit meiner neuen Kollegin die für mich als Elternzeit Vertretung kam. Es fing an das Sie nach meinem Einstieg keine Aufgaben die vorher ich gemacht habe abgeben wollte. Es fanden dann Gespräche statt mit meinem Vorgesetzten, was aber nicht viel gebracht hat. Sie versucht alles an sich zureißen und lässt keine Gelegenheit aus sich in den Vordergrund bei Mandanten oder Kollegen zu stellen. Was mich selber ziemlich nervt ist, dass Sie von jedem Kollegen und Vorgesetzten die Handynummer hat. Kollegen melden Sie Ausschließlich bei Ihr über WhatsApp krank oder klären ab wann Sie Homeoffice machen oder nicht. Ich komme mir vor wie die zweite Wahl. Dann Fing es an das Sie unbedingt die Kasse machen wollte, dort haben dann aufeinmal 20€ gefehlt. Ich habe zwar Vertretungsweise auch einen Schlüssel aber nur Sie macht die Abrechnung etc. In der letzten Woche kam ich ins Büro und mein PC war schon an. Sie meinte sie wollte mir einen Gefallen tun, damit ich nicht solang beim Hochfahren warten muss. Ich meinte Sie soll es bitte nicht machen. Die darauf folgenden Tage war wieder der PC an. Von unserem Betriebstelefon was jeder an seinem Arbeitsplatz hat, dürfen wir auch privat Telefonieren. Habe auf meinem die Nummer meiner Familie und alter Kollegen eingespeichert. Am Abend als ich Zuhause war, schrieb mir eine alte Kollegin warum ich Sie um 16:00 3x versucht habe anzurufen und nichts am Telefon sage. Ich meinte dann, das ich zu dieser Zeit schon Feierabend hatte und Zuhause bin. Habe am nächsten Tag das Telefon gescheckt und alle meine Kontakte waren durcheinander oder fehlten. Die drei Anrufe waren auch zu sehen. Meine Frage ist, was kann ich tun. Man darf ja keine Videoüberwachung anbringen aber langsam passieren so viele komische Sachen. 

Arbeit, Kollegen

Von Firma rausgeekelt?

Ich (w,23) studiere im 5. Semester bwl, bin also am ende meines Studiums und habe vor 3 Monaten eine Werkstudenten Tätigkeit in einer Firma (Unternehmensberatung) begonnen um Berufserfahrung zu sammeln.

Anfangs war alles gut. Aber es gibt einen in der Firma (um die 50, höhere Position, rechte Hand der Geschäftsleitung) der eine extrem anstrengende Art hatte. Immer laut immer im Mittelpunkt, immer am prahlen und sich mit anderen messen. Naja ich hab schon gemerkt wie er ist aber war mir im Endeffekt auch egal ich muss ja privat nichts mit ihm zu tun haben. Was meine Arbeit angeht habe ich eig immer gutes Feedback bekommen und es gab keine Probleme.

Ich hab allerdings eine Blasenschwäche (ärztlich diagnostiziert) und gehe deswegen sehr oft auf toilette. Das ist meinen Kollegen irgendwann aufgefallen, der oben erwähnte meinte zu mir ich soll am Platz bleiben und mich konzentrieren und nicht die ganze Zeit aufstehen. Ein anderer hat mich drauf angesprochen warum ich denn so oft vom Platz aufstehe und ob ich keine Konzentration habe oder ob es an meinen Aufgaben liegt. Ich habe ihm dann von der Blasenschwäche erzählt.

Dann ne Woche später in der Firma hat der am Anfang erwähnte Kollege immer noch mir vorgeworfen dass ich unkonzentriert sei weil ich zu oft aufstehe. Ich habe mich dann gefragt wieso er das nicht mitbekommen hat mit der Blasenschwäche naja egal ich habe dann das Gespräch mit ihm gesucht, wir hatten dann ein offizielles Mitarbeitergespräch und ich habe ihm gesagt es liegt NICHT an meiner Konzentration dass ich so oft aufstehe sondern an meiner Blasenschwäche, ich kann das auch gerne ärztlich bescheinigen lassen, ich kann halt nichts dafür. Er war komisch beim Gespräch als würde er mich eh nicht für voll nehmen aber haben es dann ganz normal beendet.

Naja als ich dann paar Tage später wieder zur Arbeit bin wurde ich ohne Grund einfach entlassen. Da ich noch in der Probezeit bin geht das ja. Die meinten ich „stehe zu oft vom Platz auf“ :-)

Also es ist offensichtlich dass dieser 50 Jährige Narzisst sich in seinem Ego gekränkt gefühlt hat und einfach für die Entlassung gesorgt hat weil er die Geschäftsführung auch in der Hand hat. Es gab keine Vorgespräche und keine Andeutungen dass ich schlechte Leistung erbracht habe. Es hat einfach absolut keinen Sinn gemacht und dann auch noch ganz zufällig nach dem Gespräch mit dem widerichen Typ.

Das war meine erste Berufserfahrung in dem Feld indem ich studiere und das hinterlässt einen ganz schön ekligen Nachgeschmack..

Hab bisschen Redebedarf und wollte euch mal fragen was ihr darüber denkt

Ist euch sowas ähnliches auch schonmal passiert oder habt ihr Erfahrungen mit sowas?

LG :)

Arbeit, Beruf, Studium, Mobbing, Wirtschaft, BWL, Firma, Kollegen, Unternehmensberatung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen