Kollegen – die besten Beiträge

Haben wirklich praktisch alle schon mit 15-18 Geschlechtsverkehr, und das zum Teil nicht einmal mit dem Partner?

Im Internet habe ich nun viele Posts in Foren gelesen, welche alle die ersten Erfahrungen mit 15-18 Jahren schildern, und das zum Teil nicht einmal mit dem Partner, sondern Kollegen.

In diesem Alter, und auch später, was ich in der Schule und bei Bekannten gesehen habe, hatten erst die allerersten einen Freund/Freundin, und "sexuelle" Erfahrung nur durch Masturbation und Witzen. Aber es wurde von praktisch niemanden ein echtes Verlangen nach dem gezeigt und dem auch nachgegangen, zumindest hätte ich nichts solches beobachtet, und bei vielen könnte ich mir das auch gar nicht vorstellen, bis ich das im Internet gelesen habe.

---- Weitere, ansetzende Frage:

Ich komme mir vor, als ob jeder so sein Leben gelebt hätte, während ich in einer dunklen Kammer unwissend und blind festgesteckt war. Ich kann es echt nicht verstehen und nachvollziehen, weshalb ich mir immer wieder zwanghaft diese oben geschilderten Sachen überlege, und wie solche Szenarien zustande kommen.

Bei mir war es auch so, dass ich Angst vor einer Beziehung hatte und wegen dem auch nicht proaktiv bezüglich dem war. Was wenn die Beziehung nicht funktioniert, und was danach? Ist die Trennung nicht schmerzhaft? Will ich mit dieser Person mein restliches Leben verbringen?
Ausserdem habe ich während meiner späteren Schulzeit nach der Grundschule auch nicht wirklich viele Frauen in der Schule oder im Sport kennengelernt und eigentlich keine wirkliche Chance gehabt (ausser vielleicht mit 18 im Sprachaufenthalt, wenn ich alles daran gesetzt hätte, mit dieser Person in Kontakt zu bleiben), und vielleicht auch nicht WIRKLICH gewollt, was ich "normal" fand, weshalb ich mich auch ständig hinterfrage, wie das jeder geschafft haben sollte.

Aber trotzdem, dass das die meisten hatten in diesem Alter, kann ich einfach nicht verstehen, von dem was ich beobachtet habe, und dass damals alle anderen ständig wirklich andere Interessen hatten wie Sportarten oder zeichnen. Aber vielleicht war und ist bezüglich dem in mir wirklich ein gravierender Defekt.
Ich bin wegen dem sogar monatelang in einer Krise, und habe fast täglich Suizidgedanken, weil ich hinterfrage, ob ich es Wert bin zu existieren. Die eigentliche Situation ist nicht schlecht, meine Reaktion aber sehr.

Denkt ihr, dass es extrem unnormal ist, in meiner Situation zu sein, also ohne sexuelle Erfahrungen mit 25 Jahren, und so ein "Spätentwickler" zu sein bezüglich dem?

Ja, über 75% 50%
Über die Hälfte, unter 75% 17%
Weniger als die Hälfte, über 25% 17%
Nein, aber unter 25% schon 17%
Ja, eigentlich alle 0%
50/50 0%
Nein, praktisch niemand 0%
Liebe, Krise, Hobby, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Bekanntschaft, Erfahrungsberichte, erstes Mal, freundschaft und liebe, Geschlechtsverkehr, Kollegen, Liebesbeziehung, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, schüchtern, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Vertrauen, Bekannter, Freundschaft Plus, Kollegin, Suizidalität, sexuelle Anziehung, Erfahrungen

Teilzeitkraft immer krank/macht spontan HO und ist uns keine Hilfe?

Wir arbeiten zu dritt in einem Bereich im Büro. Ich und meine Kollegin arbeiten Vollzeit, unsere andere Kollegin arbeitet nur Teilzeit (sie hat 2 Kinder). Wir beide arbeiten erst seit kurzem in diesem Büro, ich seit einem halben Jahr, meine Kollegin seit 3 Monaten, die Teilzeitkollegin bereits seit vielen Jahren.

Sie ist Montag den ganzen Tag am arbeiten, Dienstag nur halbtags und Mittwoch auch nur halbtags (aber nur bis April, danach arbeitet sie nur noch Mo & Di).

Sie sollte eigentlich Mo und Di im Büro anwesend sein, es ist nur mit dem Chef ausgemacht dass sie Mi fix immer nur Homeoffice machen kann wegen den Kindern.

Seit einigen Monaten kommt sie jedoch vlt nur noch 1 Mal im Monat wirklich ins Büro. Den Rest ist entweder sie oder ein Kind krank, dass sie zu Hause bleiben muss oder sie macht spontan Homeoffice weil wieder irgendwas ist.

Für uns beide ist das nicht fein da wir neu sind, unsere Vorgänger sind beide nicht mehr da und wir haben oft noch fragen und sind daher auf uns alleine gestellt wenn sie nicht da ist, da sie die einzige ist die noch von den Alten hier ist.

Wenn sie mal hier ist und wir fragen sie was kann sie uns oft nicht helfen obwohl sie bereits seit vielen Jahren hier ist. Sie sagt dann immer bei den komplizierten Sachen "Da ich nur Teilzeit bin, hat das immer die andere Kollegen gemacht und ich musste das nie." Und die Kollegin ist nicht mehr in der Firma. Also müssen wir immer selbst rausfinden was tun.

Ich frage mich für was wir sie überhaupt haben wenn sie uns keine Hilfe ist, nur einmal im Monat persönlich vorbei kommt.

Sie macht einfach wie sie will und wir beide haben schon gesagt, dass es seltsam ist wieso sie so oft fehlt. Oft sagt sie "Vlt komme ich morgen." Aber dann ruft sie an und sagt sie macht doch Homeoffice weil dies oder das ist.

Wie steht ihr dazu?

Menschen, Büro, Kollegen, Mitarbeiter, Teilzeit, Vollzeit

Chef toxisch?

ich habe mit meinem ehemaligen Chef ein Unternehmen gegründet, er hat mir als ich angestellt bei ihm war in der alten Firma angeboten mit ihm und einen Architekten einzusteigen als Geschäftsführung und Anteile der Firma bekomme ich auch. Ich wollte diese Chance ergreifen, weil ich schon immer etwas unternehmerisch machen wollte. Ich habe keine Erfahrung als Selbständige bin auch keine Architektin, würde mich um die ganze Organisation und Korrespodenz kümmern. Die Idee dahinter war es, uns im Bereich Architektur zu bewegen, als wir das Unternehmen aufgestellt haben, waren aber weit und breit keine Projekte zu sehen, so wie er es mir erzählt hatte. Ich habe da die ganze Zeit nachgebohrt was denn los sei, wie er sich das vorstellt ohne Aufträge und immer war die Ausrede, alles braucht seine Zeit es wird schon was kommen usw… Der andere Geschäftspartner der Architekt ist, engagiert sich kaum und jetzt meint mein „ehem. Chef“ dass er ihn nicht mehr braucht und wir uns auf andere Projekte alleine konzentrieren. ich habe das Gefühl er nimmt das so easy alles auf die leichte Schulter, denn Rechnungen bezahlen sich nicht von selber.

auch zu seinem Benehmen: Das andere Unternehmen, wo ich gearbeitet habe, führt er mit seiner Frau und zu ihr ist er oftmals richtig respektlos und aufbrausend, sogar cholerisch.
er benimmt sich aber mir gegenüber sehr rücksichtsvoll, nett und lieb. Erzählt mir auch private Sachen von sich und öffnet sich mir gegenüber sehr. Ich bin deutlich jünger als er. Einmal wollte er mich fest umarmen nach einem Gespräch und ich meinte dann das wir das als Geschäftspartner unterlassen sollten und ich das nicht will. Dazu meinte er, er mag mich einfach so als Menschen, weil ich in verstehe und er es sich selber nicht beschreiben kann warum er so zu mir ist und er mir so Dinge anvertraut. Wir verstehen uns auch gut aber ich glaube er wollte auch meine Grenzen testen, wie weit er gehen kann…

Ich sitze schon fast ein paar Monate im Büro alleine, er kommt täglich vorbei und wir unterhalten uns über Gott und die Welt. Ich habe die Einrichtung gemacht und alles, aber langsam überkommt mich richtige Frust weil sich kaum was tut… vorallem hat er ja auch andere Unternehmen um die er sich kümmern muss und hat eben nicht immer viel Zeit für das jetzige, weil es jetzt noch nicht um Vieles geht. Dann verreist er für 1-2 Tage und ich weiß nicht was ich mit meiner Zeit anfangen soll, weil es eben von im abhängig ist alles. (Und mich ärgert das irgendwie)

Vor kurzem kam er mir mit einer super Idee mit dem wir uns als Unternehmen beschäftigen könnten, die ich auch wirklich gut finde…

jetzt frage ich mich, was ich machen soll, irgendwie ist alles in seiner Hand und er finanziert auch alles und alles geht nach seinem Tempo, (und ich glaube das will er auch so, er will die Kontrolle besitzen - auch über mich), aber irgendwie fühl ich mich mittlerweile unwohl, ich hab ein mulmiges Bauchgefühl.. andererseits bin ich froh so eine Chance zu bekommen, aber wo führt das ganze hin und welche Absichten hat er mit mir?!!!

mir scheint das alles nur eine Facette zu sein…

Beruf, Business, Beziehung, Chef, Kollegen

Darf der Arbeitgeber das?

Seitdem ich mit meiner kaufmännischen Ausbildung fertig bin ist es die Hölle. Mein Vorgesetzter sagte zu mir ich darf jetzt mehr Verantwortung übernehmen. Unserer Firma geht es im Moment nicht gut denke ich. Immer wenn ein Mitarbeiter andere Aufgaben nicht schafft bekomme ich die zugeschoben. Ich habe in fast jeder 40 Stunden Wochen Aufgaben für die ausgerechnet 120 Arbeitsstunden vorgesehen sind. Man steht ständig unter Druck. Alle reden von Augenhöhe aber nutzen sich gegenseitig aus. Wenn man die Arbeitsweise optimieren möchte und das sogar den Kunden gefällt bekommt man Ärger. Der Arbeitgeber timed Aufgaben Minutengenau obwohl er weiß das es unmöglich ist und verlangt das mit vorgegebener Arbeitsweise. Urlaub muss man mehrere Monate vorher eintragen lassen und ist spontan nicht erlaubt.

Alles für den gleichen Lohn!!!

Ich werde hier keine Namen nennen weil ich nicht weiß ob das erlaubt ist, bitte nicht fragen. Sind so erdrückende Arbeitsbedingungen erlaubt? Es gibt schon Kollegen die krank machen weil das so schlimm ist und das macht es noch schlimmer aber ich trau mich das nicht.

Ich habe mich schon bei anderen Firmen beworben aber das wird nix und ist genau so schlimm.

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Minijob, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Psychologie, Arbeitszeit, Azubi, Gesellschaft, Jura, Kollegen, Lohn, Urlaubsanspruch

Empfang/Rezeption Vertretung - immer werde ich gefragt?

Die Dame am Empfang arbeitet seit Längerem nur noch 80%. Daher gibt es immer einen Tag in der Woche an dem sie jemand vertreten muss. Leider gibt es keine offizielle Vertretung und es werden Leute aus dem Büro hergenommen, die nicht mal richtig eingelernt wurden. Es war eigentlich ausgemacht, dass jeder von uns 4 "Vertretungen" (ich, eine aus meinem Büro und 2 Azubis/Lehrlinge) einmal im Monat dran kommt.

Nun war es aber jedes Mal so dass komischerweise immer Leute am Vertretungstag krank waren, keine Zeit hatten oder Urlaub.

Ich kam bisher immer 2 - 3 Mal im Monat dran weil wieder jemand nicht konnte obwohl ausgemacht war jeder muss nur 1 Mal.

Ich habe einen Vollzeitjob nebenbei uns muss auch diese Sachen noch nebenbei am Laptop machen während Kunden, Anrufe etc. beim Empfang reinkommen.

Mir gefällt die Arbeit am Empfang überhaupt nicht, ich mag keinen direkten Kundenkontakt da ich sehr introvertiert bin. Habe das dem Chef alles so gesagt und jetzt ist eine Stelle ausgeschrieben bei der eine Empfang-Aushilfe gesucht wird. Das ist seit einem Monat ausgeschrieben und bisher hat sich noch niemand beworben soweit ich weiß. Bis dorthin sagt er dass wir durchhalten sollen. Keiner möchte diese Arbeit machen und man merkt es einfach.

Jetzt wäre es morgen so gewesen dass die Empfangsdame ausnahmsweise von 07:00 - 08-00 Uhr arbeiten gekommen wäre (um die Zeit ist am meisten los), ich hätte von 08:00 - 09:00 Uhr gemusst obwohl ich an dem Tag nicht mal dran gewesen wäre, ab 09:00 Uhr ist die Kollegin aus dem Büro. Meine Arbeitskollegin von meinem Bereich hat morgen Schulung und ist den ganzen Tag nicht da, deshalb habe ich extra gesagt kann ich nicht an den Empfang weil ich die Arbeit in unserem Bereich alleine machen muss. Habe das vor Wochen angekündigt.

Trotzdem muss ich morgen denn jetzt schreibt mir die Dame, dass es ihr heute nicht so gut geht und sie morgen nicht kommen möchte, ob ich gleich ab 07:00 Uhr machen kann. Habe halt ja gesagt weil es nicht anders geht, meine Kollegin kann erst ab 09:00 Uhr, der eine Azubi hat komischerweise genau an dem Tag Urlaub und der andere Azubi hat keine Zeit (Schnupperbetreuung).

Jetzt muss wieder ich und das ist mittlerweile fast jede Woche so.

Mich macht das psychisch fertig. Mir gefällt die Arbeit dort am Empfang überhaupt nicht. Die Arbeit im Büro gefällt mir sehr gut das habe ich dem Chef gesagt, ich möchte nur dass der Empfang wegfällt.

Wie soll ich mir dieser Situation umgehen? Ich fühle mich ausgenutzt und bin sehr sauer. Ich habe Angst vor morgen da es für mich sehr schlimm ist direkten Kundenkontakt zu haben...

Arbeit, Büro, Arbeits, Empfang, Kollegen, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen