Kollegen – die besten Beiträge

Wie mit komischer Praktikantin umgehen?

Hallo,

Ich arbeite in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung als Fachkraft.

Tagsüber sind viele Bewohner in der Werkstatt, die Rentner oder schwer erkrankten im Haus in der tagesstruktur. In der tagesstruktur arbeitet eine feste Fachkraft und sie hat regelmäßig Praktikanten dabei. Zusätzlich ist immer eine Fachkraft im Haus im Hintergrund die organisatorisches übernimmt (Medikamente stellen/kontrollieren, bei ärzten/Apotheke/werkstatt anrufen, Vertretungen suchen, usw) .

Aktuell ist wieder eine Praktikantin in der tagesstruktur, seit 2 Wochen. Sie ist 14 Jahre alt und sehr ruhig, redet mit keinem ausser ihrer Anleitung. Wenn wir Mitarbeiter an ihr vorbeigehen grüßt sie nichtmal und dreht sich weg.

Nun ist Ihre Anleitung morgen nicht da und ich muss die tagesstruktur mitübernehmen (wäre eigentlich die Fachkraft für organisatorisches) und muss natürlich auch mit nach der Praktikantin schauen. Zusätzlich muss ich meine eigenen Aufgaben (Medikamente, Telefonate und co) erledigen, habe also wenig Zeit groß Angebote zu machen...

Ich hab jetzt keinen Plan wie ich mit ihr umgehen soll, was ich ihr zutrauen kann, usw... sie schaut immer verängstigt wenn sie mich oder andere Kollegen sieht.

Ich muß auch zugeben das ich manchmal etwas impulsiv bin wenn irgendwas nicht gut läuft und das ich frühdienste hasse und das auch oft zu spüren gebe...

Habt ihr Tipps?

Beruf, Schule, Behinderung, Betreuung, Kollegen, Mitarbeiter, Praktikum, schüchtern, Wohnheim

Ist der Kollege aufdringlich? Ist es ok wenn ich mich da abgrenze? Was will er von mir?

Hallo.

Ich habe einen Kollegen mit dem ich mich ansich gut verstehe. Wir haben uns des öfteren gut unterhalten. In letzter Zeit wurde es aber irgendwie komisch. Ich hatte das Gefühl er fand alles toll was ich mache, meine Freunde seien angeblich alle so furchtbar interessante Menschen ect.

Er hat dann angefragt, ob ich am Wochenende mit ihm spazieren gehen will oder mit ihm in ein Museum gehen will. Ich habe da aber immer abgelehnt. dann wollte er mich zum Abschied plötzlich immer umarmen. Ich will das aber bei ihm nicht.

Zu Jahresbeginn hat er mir dann als Neujahswünsche eine Wortwolke in Herzform geschickt, mit Wörtern wie Liebe, Freude, Umarmung, lächeln,sorglos ect.geschickt.

Da hatte ich schon ein ungutes Gefühl. Irgendwann als ich nicht so gesprächig war hat er mir dann noch geschrieben ich glaube dir geht es nicht gut. Wenn du reden willst bin ich gerne für dich da. Mir ging es gut und selbst wenn nicht würde ich ihm nicht alle meine persönlichen Themen ausbreiten.

Er meint es sicher nett, aber mir wurde das zu viel. Er ist über 10 Jahre älter als ich.

Ist das legitim? Ich bin zwar ansich ein offener Mensch der gerne unter Leuten ist mit einigen Leuten bin ich auch emotional sehr eng verbunden aber mit ihm nicht so sehr.

Ist es ok wenn ich mich da abgrenze? Mein Bauch sagt mir ganz deutlich, dass mir sein Verhalten zu viel ist. Aber vom Verstand denke ich mir dann er will ja vielleicht nur nett sein und ich will nicht unhöflich sein. Ich habe dann das Gefühl kein offener Mensch mehr zu sein. Aber für mich ist er ein netter Kollege aber nicht mehr.

Kollegen, aufdringlich

Wie findet ihr die Aussage meiner Kollegin?

Hallo,

wie findet ihr die Aussage(n) meiner Kollegin? Ich mag sie und wir schätzen uns, aber sie ist 12 Jahre älter als ich. Auf jeden Fall heiraten meine Verlobte und ich bald und als ich dann den Ring getragen habe hat sie es sofort gesehen. Beim Aufbau von einem Fest habe ich den Ring dann ausgezogen, damit er nicht beschädigt wird. Dann irgendwann am Abend bei dem Fest hatte ich einem anderen Kollegen erzählt, weil es dem da auch aufgefallen ist, dass ich einen Ring trage: "Ja, vorhin beim Aufbau hatte ich den auch aus, damit der nicht zerkratzt" und sie stand dabei und sagte: "Ja, das ist mir aufgefallen! Der muss auch zerkratzen, dafür ist der da." Aber das ich einen Vogel gerettet habe beim Aufbau, das ist ihr nicht aufgefallen und den Ring hatte sie schon 5 Wochen vorher das erste Mal gesehen, der war also nicht neu.

Und dann hat sie mich auch gedisst und meinte: "Lass doch das Mädchen, der trägt nur eine Bank"

Und an Weihnachten war meine Verlobte im Krankenhaus, alle anderen den ich das erzählt habe meinten: "Oh nein! Die Arme... Gute Besserung." Nach Weihnachten erzählte ich ihr davon und sie nur: "Ah... Okay, das war ja nicht so schön. Wir hatten auch nicht..." Und manchmal tut sie schon seltsam, wenn ich von meiner Verlobten erzähle, aber wenn die sich dann sehen ist sie fein mit ihr.

Was haltet ihr davon? Ich kann das alles nicht einschätzen.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Eifersucht, Freundin, Kollegen, Verlobt

Private Treffen mit Kollegen aus Büro?

Ich mag sowas leider gar nicht. Am liebsten bin ich zu Hause und zocke Videospiele. Bin ein sehr introvertierter Mensch und die im Büro wollen jeden Monat was zusammen machen und treffen sich privat.

Bei der Weihnachtsfeier ging ich gezwungenermaßen mit aber bei allen anderen Sachen habe ich ehrlich gesagt keine Lust dazu.

Einmal ging ich als eine Frau uns Frauen aus der Abteilung zu sich nach Hause zum Essen einlud aber nur weil sie mehrmals gefragt hat ob ich komme und schon aufdringlich war. Habe dann halt einfach zugesagt obwohl ich eigentlich nicht wollte.

Jetzt gehen sie in den nächsten Wochen 2 Mal miteinander rodeln und danach in ein Restaurant. Habe bei beiden Sachen abgesagt weil ich 1. solche Treffen generell nicht mag, das sind ja nicht meine Freunde und weil mir rodeln zu gefährlich ist. Mich hat man jetzt schon so viele Male gefragt wieso ich nicht gehe. Habe immer gesagt weil ich halt nicht möchte und dann haben die immer wieder gesagt "ach komm doch, das zocken kann warte, du kannst auch nur zusehen" und ich habe dann halt nein gesagt bis die mich in Ruhe gelassen haben.

Im Herbst planen die jetzt schon wandern zu gehen aber das ist für mich noch schlimmer, hasse das und gehe bestimmt nicht mit ist mir zu anstrengend.

Wieso kann man kein nein akzeptieren und muss immer nachhaken? es ist doch meine Entscheidung was ich privat mache. Ich trenne Arbeit und Privat. Die schreiben auf WhatsApp jedes Wochenende in der Gruppe und schicken Bilder...

Findet ihr es auch übertrieben dass die jeden Monat was miteinander unternehmen wollen? Würdet ihr gehen?

Arbeit, Büro, Kollegen, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen