Luise - Das Opfer eines Teeniemords. Sollten Teeniemörder härter bestraft werden?

Der Fall von Luise (12 Jahre alt) hat meine Familie und mich, obwohl wir sie nicht kennen, sehr mitgenommen. Wie wohl ihre letzten Sekunden waren, als ihre etwa gleichaltrigen Peinigerinnen ( 12 u. 13) sie mit mehreren Messerstichen hingerichtet haben? Welchen Schock hatte sie als sie im sterben lag? Dachte sie zuletzt an ihre Eltern, die sich in großer Trauer bestürzen werden? Wie fühlten sich die Eltern, als sie erführen dass ihre geliebte Tochter, die noch ein Kind war, so brutal zugerichtet wurde? Was fühlten die Eltern als sie sie im Leichenhaus sehen mussten, um festzustellen dass es ihre Tochter ist? Ich fand das alles so schlimm!!!!

Wir können uns beim besten willen nicht vorstellen wie sie sich fühlten.

Um so schlimmer müssten sie sich fühlen, dass diese Mörderinnen keine echte Strafe erwarten müssen.

Meine Meinung dazu: Ja. Ja, sie sollten 15 Jahre ins gefängnis - mindestens!!

Denn ich sehe wegen dieser Entwicklung, also dass immer mehr (aktuell noch) strafunmündige Kinder so eine gigantische Tat wie Mord an den Tag legen. Es kommt immer öfter vor...

Theoretisch können mich irgendwelche Menschen aus dem Weg räumen, indem sie einem Kind ein Messer/Waffe geben und Geld damit er mich tötet. Eine echte Strafe haben die dann nicht zu erwarten (solange das Kind nicht sagt, wer ihm den Auftrag erteilt hat). Außerdem können die Freunde meiner späteren Kinder, einfach mein Kind (Gott bewahre) töten, wenn sie es nicht mögen oder neidisch sind, ohne eine Strafe zu erwarten.

Die Justiz MUSS ein Exempel statuieren - so kann es nicht weitergehen. Es geschehen sonst noch mehr Morde in denen 12,13 Jährige Täter die Mörder sind.

Das kann doch alles nicht wahr sein?! Wir sprechen hier über Mord!!!

Alle zwischen 12 und 14 sollten härtere Strafen bei Mord bekommen 80%
Härtere Strafen sind nicht notwendig,Diplomatie/Erziehung genügen 20%
Recht, Gesetz, Gericht, Gesellschaft, Justiz
Bin ich Schuld die existenz eines Menschen zerstört zu haben?

Vorgeschichte: Meine Ex-Freundin hatte einen neuen Freund, hat diesen mehrmals mit mir betrogen und ich wollte und habe diesem das auch gesagt. Im Streit wurd ich wegen mehren Dingen dann Bedroht dass Leute zu mir nach Hause, zu meiner Schule und Arbeit kommen werden. (aus Umgebung (Ihre Freunde)) Zudem schuldete mir diese Person eine Geldsumme von etwa 900€ die sie nichtt begleichen wollte.

Ich habe meine Ex wegen der Bedrohung Angezeigt da diese nicht nur mich mit meiner Freiheit bedroht hat sondern damit auch, dass ich Zuhause nicht mehr schlafen kann und auf meine Familie aufpassen muss, wohlgemerkt ich lebe mit meinen Eltern und sollte auch auf sie aufpassen. Da ich zuvor und im weiter Verlauf nach der 1 Anzeige beleidigt worden bin habe ich die Beleidigungen die vor kurzen bis heute getätigt worden sind angezeigt, da diese einfach zu viel geworden sind und häufiger aufkamen wegen der Geldsumme die ich wieder haben wollte. Mir wurde gedroht, dass ich auch Angezeigt werde sofern ich die 1 Anzeige nicht zurückziehen kann und mehrfach Angeboten aber danach wieder abgestritten das Geld wieder zu geben. Nachdem ich etwas schriftliches haben wollte um uns beide abzusichern wurde meine Nummer blockiert was mich unter anderem sehr verärgert, weil ich einfach mein Geld haben will und durch Chats, aber vereinzelt durch Rechnungen beweisen kann, dass diese Bestimmte Geldsumme mir zusteht. Ich habe auch Fehler gemacht und möchte mich nicht als Unschuldslamm darstellen. Meine Ex hat denke ich einen Unbefristeten Aufenthaltstitel, da sie nicht hier Geboren ist, aber seitdem sie ein Kind ist hier aufgewachsen ist.

Bin ich ein schlechter Mensch, dass ich diese Anzeigen gestellt habe? Bin ich schuld, dass womöglich ich ihre Karrierechancen damit zerstört habe?

Zukunft, Recht, Gericht

Meistgelesene Fragen zum Thema Gericht