Sind zwanghafte Entschuldigungen sinnvoll?

17 Antworten

Sehe ich genauso wie Du. Und ein Richter wird empfinden, ob die Entschuldigung echt gemeint ist oder nicht.

Ich habe Kindern immer beigebracht, Einsicht zu bekommen. Eine Entschuldigung ist an sich nichts wert. Die Einsicht jedoch, es das nächste Mal anders machen zu müssen, ist wichtig. Ergo muss man den / die Fehler aufzeigen, damit derjenige lernen kann.


Animecookies007 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 09:06

Naja natürlich würde ich persönlich die Entschuldigung glaubhaft klingen lassen, aber das war's. Das mache ich nur wegen dem Staat, nicht der Person.

AriZona04  02.06.2025, 09:07
@Animecookies007

Nimm an, was man Dir anbietet. Würde ich genauso machen. - Ist aber auch in meinen Augen falsch.

Lieber einmal zu viel, - als zu wenig entschuldigen!

Zwanghafte Entschuldigungen sind Nonsens, weil sie niemals ehrlich sein können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

Hi,

es bringt nichts, wenn man jemanden zu einer Entschuldigung zwingt. Es muss erst ein Bewusstsein geschaffen werden, was richtig und was falsch ist im sozialen Umgang, damit man überhaupt eine Basis hat und es im Idealfall gar nicht dazu kommt, dass man sich entschuldigen müsste. Wenn ein Kind beispielsweise nie lernt, dass es nicht okay ist, wenn man jemanden verspottet oder beleidigt... wie soll es dann zu diesem Unrechtsbewusstsein kommen.

Wenn man etwas aus einem bestimmten Grund macht, sollte man meiner Meinung nsch nicht zu einer Entschuldigung gezwungen werden, sondern argumentieren können, warum man es getan hat und es in einem Gespräch diskutieren, um eventuell herauszufinden, warum das in Ordnung oder eben nicht okay war, statt eine hingerotzte, erzwungene Entschuldigung zu erwarten.

SG

Entschuldigungen machen nur Sinn wenn sie wirklich gewollt und ernst gemeint sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man kennt die Höhen und Tiefen des Lebens.