Frage zu Nullstellen von ganzrationalen Funktionen?
Guten Tag,
ich hätte eine kleine Frage bezüglich Nullstellen von ganzrationalen Funktionen.
Und zwar schreiben wird mal eine Arbeit darüber und ich fand es ein wenig verwirrend, wie man denn bei folgender Funktion auf die Nullstellen kommt. (Ohne Polynomdivision etc: 11 Klasse, EF)
f(x)= x^3+x^2-4x-1
Wäre nett, wenn mir jemand schnellstmöglich einen ausführlichen Lösungsweg dazu zeigen könnte, damit ich mich auf ähnliche Aufgaben vorbereiten kann.
Mit freundlichen Grüßen