Das Erlebnisbad plant den Bau einer Steilrutsch e. Der Verlauf der Rutsche kann annähernd durch eine ganzrationale Funktion 3. Grades beschrieben werden:
f(x)= -x³ + 5x² - 7x +3
Hierbei gibt x die Entfernung in m an und f(x) die Höhe der Rutsche über der Wasseroberfläsche in m. Ein Bauunternehmer lehnt den Bau der Rutsche ab. Prüfe, ob seine Einschätzung berechtigt ist.
- Wie hoch ist der Einstieg in die Rutsche? f(x)= -x³ + 5x² -7x +3 Anwort: 3 m hoch
- Nach welcher Entfernung landet man im Wasser? (x1=1)
Was meint Ihr? Ist meine Rechnung für die Frage 1 richtig? Bei Frage 2 komme ich überhaupt nicht weiter.